Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Brennscheidt

weiblich 1898 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Maria Brennscheidt wurde geboren am 06 Sep 1898 in Stuttgart-Zuffenhausen (Tochter von Dr.med. Emil Brennscheidt und Brigitte Vögele).

    Maria heiratete Dr.med. Heinrich Bock am 16 Apr 1921 in Stuttgart-Zuffenhausen. Heinrich wurde geboren am 14 Mai 1893 in Stuttgart; gestorben am 04 Mrz 1951 in Illertissen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Dr.med. Emil Brennscheidt wurde geboren am 23 Jul 1862 in Wuppertal-Barmen (Sohn von August Brennscheidt und Emilie Güldner); gestorben am 20 Mrz 1920 in Stuttgart-Zuffenhausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Arzt

    Emil heiratete Brigitte Vögele am 18 Aug 1894 in Strasbourg/Elsaß. Brigitte wurde geboren am 30 Sep 1863 in Bittelbronn/Württemberg; gestorben am 24 Aug 1935 in Stuttgart-Zuffenhausen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Brigitte Vögele wurde geboren am 30 Sep 1863 in Bittelbronn/Württemberg; gestorben am 24 Aug 1935 in Stuttgart-Zuffenhausen.
    Kinder:
    1. Emilie Brennscheidt wurde geboren am 14 Mrz 1890 in Strasbourg/Elsaß; gestorben am 08 Jun 1934 in Laupheim.
    2. Dr.med. Alfred Brennscheidt wurde geboren am 12 Jul 1895 in Bittelbronn/Württemberg; gestorben am 25 Dez 1921 in Stuttgart-Zuffenhausen.
    3. 1. Maria Brennscheidt wurde geboren am 06 Sep 1898 in Stuttgart-Zuffenhausen.
    4. Johanna Brennscheidt wurde geboren am 13 Feb 1901 in Stuttgart-Zuffenhausen.
    5. Dr.med. Robert Brennscheidt wurde geboren am 13 Dez 1904 in Stuttgart-Zuffenhausen; gestorben am 10 Mai 1945 in Krumhernsdorf.


Generation: 3

  1. 4.  August Brennscheidt wurde geboren am 21 Nov 1832 in Ronsdorf; gestorben am 20 Okt 1889 in Ronsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabrikant

    August heiratete Emilie Güldner am 30 Aug 1859 in Ronsdorf. Emilie (Tochter von Friedrich Güldner und Marianne Hamacher) wurde geboren am 16 Feb 1834 in Lüttringhausen; gestorben am 12 Apr 1906 in Wuppertal-Barmen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Emilie Güldner wurde geboren am 16 Feb 1834 in Lüttringhausen (Tochter von Friedrich Güldner und Marianne Hamacher); gestorben am 12 Apr 1906 in Wuppertal-Barmen.
    Kinder:
    1. Friedrich August Brennscheidt wurde geboren am 04 Jan 1861 in Wuppertal-Barmen; gestorben in 1861 in Wuppertal-Barmen.
    2. 2. Dr.med. Emil Brennscheidt wurde geboren am 23 Jul 1862 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 20 Mrz 1920 in Stuttgart-Zuffenhausen.
    3. Friedrich August Brennscheidt wurde geboren am 05 Apr 1864 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 11 Sep 1889 in Wuppertal-Elberfeld.
    4. Paul Friedrich Karl Brennscheidt wurde geboren am 26 Jun 1866 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 21 Nov 1936 in Wuppertal-Barmen.
    5. Marie Emilie Brennscheidt wurde geboren am 07 Nov 1867 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 28 Jul 1868 in Wuppertal-Barmen.
    6. Siegwart Max Brennscheidt wurde geboren am 01 Jul 1869 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 11 Jul 1907 in London.
    7. Maria Pauline Emile Brennscheidt wurde geboren am 13 Aug 1871 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 30 Nov 1945 in Wien.
    8. Friedrich Wilhelm Brennscheidt wurde geboren am 06 Jun 1879 in Wuppertal-Barmen; gestorben am 22 Dez 1880 in Wuppertal-Barmen.


Generation: 4

  1. 10.  Friedrich Güldner getauft am 21 Feb 1791 in Unterhebbinghausen (Sohn von Johannes Güldner und Anna Gertrud Pfeiffer-Pieper); gestorben am 17 Mrz 1861 in Ronsdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt

    Friedrich heiratete Marianne Hamacher am 09 Feb 1823 in Bonn. Marianne (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 08 Feb 1800 in Bonn; gestorben am 22 Mrz 1869 in Wuppertal-Elberfeld. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Marianne Hamacher wurde geboren am 08 Feb 1800 in Bonn (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 22 Mrz 1869 in Wuppertal-Elberfeld.

    Notizen:

    Verheiratet:
    St.Remigius

    Kinder:
    1. Peter Julius Güldner wurde geboren am 15 Jun 1823 in Lennep; gestorben am 25 Mai 1883 in Wiesbaden.
    2. Eduard Güldner wurde geboren am 21 Jan 1826 in Lüttringhausen; gestorben am 09 Jun 1903 in Wuppertal-Barmen.
    3. Gustav Güldner wurde geboren am 30 Jun 1828 in Lüttringhausen; getauft in Lennep.
    4. Friedrich Gustav Güldner wurde geboren am 12 Mrz 1831 in Lüttringhausen; gestorben am 19 Mrz 1871 in Remscheid.
    5. 5. Emilie Güldner wurde geboren am 16 Feb 1834 in Lüttringhausen; gestorben am 12 Apr 1906 in Wuppertal-Barmen.
    6. Karoline Julie Güldner wurde geboren am 10 Mai 1836 in Lüttringhausen; gestorben am 30 Dez 1906 in Breslau.
    7. Marie Mathilde Güldner wurde geboren am 17 Jun 1838 in Lüttringhausen; gestorben am 15 Sep 1843 in Ronsdorf.
    8. Marie Pauline Güldner wurde geboren am 15 Mai 1840 in Lüttringhausen; gestorben am 14 Mai 1909 in Wuppertal-Barmen.