Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Julius Alexander Bonitz

männlich 1807 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Julius Alexander Bonitz wurde geboren am 7 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 13 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD (Sohn von Christian August Bonitz und Johanna Mariana Friederike Port).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2964
    • _UID: 92ECF2A64A20465AB02B9DD04B32A2931A60


Generation: 2

  1. 2.  Christian August Bonitz wurde geboren am 26 Mai 1776 in Wittgensdorf, Teil der Stadt Chemnitz, Sachsen, BRD (Sohn von Lebend); gestorben am 26 Jul 1829 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Schriftsteller
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2947
    • _UID: 8D3AFF81346F44E5A300EBE34B87FE005465

    Notizen:

    3. Sohn seiner Eltern.

    Wohnhaft: Lengefeld (Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld [Sachsen]).

    Christian heiratete Johanna Mariana Friederike Port am 14 Mai 1801 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD. Johanna (Tochter von Friedrich Gottlob Port und Johanna Christina Riedel) wurde geboren in 1777; gestorben am 9 Apr 1853. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanna Mariana Friederike Port wurde geboren in 1777 (Tochter von Friedrich Gottlob Port und Johanna Christina Riedel); gestorben am 9 Apr 1853.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2948
    • _UID: D9C828F92A354CC29BAF4A5AF60C729C2DC1

    Kinder:
    1. Mariana Emilie Bonitz wurde geboren am 28 Jun 1802 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 2 Jul 1802 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    2. Agnes Ernestine Bonitz wurde geboren am 28 Okt 1803 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 28 Okt 1803 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben in 1838.
    3. August Theodor Bonitz wurde geboren am 21 Sep 1804 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 25 Sep 1804 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    4. August Eduard Bonitz wurde geboren am 29 Aug 1805 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 31 Aug 1805 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    5. Julia Sophia Bonitz wurde geboren am 24 Sep 1806 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 28 Sep 1806 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    6. 1. Julius Alexander Bonitz wurde geboren am 7 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 13 Sep 1807 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    7. Augusta Ferdinanda Bonitz wurde geboren am 20 Sep 1808 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 23 Sep 1808 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    8. Carl Anton Bonitz wurde geboren am 11 Okt 1809 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 11 Okt 1809 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    9. Julius Albert Bonitz wurde geboren am 10 Nov 1813; getauft am 17 Nov 1813 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 11 Okt 1855.
    10. Carl Robert Bonitz wurde geboren am 4 Mrz 1815 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 8 Mrz 1815 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 5 Aug 1815 in Ehrenfriedersdorf, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    11. Heinrich Maximilian Bonitz wurde geboren am 28 Jan 1817 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 30 Jan 1817 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    12. Mathilde Theresia Bonitz wurde geboren am 13 Nov 1818 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 19 Nov 1818 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; gestorben am 8 Aug 1854 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.
    13. Ottilie Clementine Bonitz wurde geboren am 5 Dez 1820 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD; getauft am 10 Dez 1820 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Christian August Bonitz wurde geboren am 26 Mai 1776 in Wittgensdorf, Teil der Stadt Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 26 Jul 1829 in Lengefeld, Teil der Stadt Pockau-Lengefeld, Sachsen, BRD.

  2. 6.  Friedrich Gottlob Port wurde geboren am 31 Jan 1746 in Chemnitz, Sachsen, BRD (Sohn von Johann Friedrich Port und Lebend); gestorben am 4 Sep 1815.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2952
    • _UID: 1F53FE8006934F95B7DB8F12A99CD407C0AD

    Notizen:

    Wohnhaft: Lengefeld (Ortsteil der Stadt Pockau-Lengefeld [Sachsen])

    http://www.lengefeld.de/buerger/amtsblatt/august10.pdf
    Wir erinnern an die evangelischen Pfarrer von Lengefeld (1540-1842)
    Friedrich Gottlob Port 28.11.1773 - 04.09.1815
    geboren 31.01.1746 in Chemnitz
    ==================================
    Geschichte des sächsischen Hochlandes: mit besonderer Beziehung auf das Amt Lauterstein und angrenzende Städte, Schlösser und Rittergüter, Band 3
    Carl W. Hering - 1827
    Parochie Lengefeld
    Verzeichniß sämtlicher Geistlichen und Schullehrer seit der Reformation.
    Die Pastoren:
    Friedrich Gottlob Port, Pastor allhier vom Jahre 1773 bis 4. Sept. 1815, wo er starb, nachdem er den dermaligen Pastor seit 1801 zum Amtsgehilfen gehabt hatte.

    Friedrich heiratete Johanna Christina Riedel am 25 Jan 1774 in Dresden, Sachsen, BRD. Johanna (Tochter von Lebend) gestorben in 1805. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Johanna Christina Riedel (Tochter von Lebend); gestorben in 1805.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2953
    • _UID: 0A2D08BFD4CC49B6B5BE412B4EACFD43B60A

    Kinder:
    1. 3. Johanna Mariana Friederike Port wurde geboren in 1777; gestorben am 9 Apr 1853.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Friedrich Port getauft in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Chemnitz, Sachsen, BRD; Königl. poln. und kurfürstl. sächs. Kammer-Kommissarius, Gleits-Inspektor und Senator
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2954
    • _UID: 7ADC74BC8CCB41EE84E3C5175C0C15FECABB

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Lebend
    Kinder:
    1. 6. Friedrich Gottlob Port wurde geboren am 31 Jan 1746 in Chemnitz, Sachsen, BRD; gestorben am 4 Sep 1815.

  3. 14.  Lebend
    Kinder:
    1. 7. Johanna Christina Riedel gestorben in 1805.