Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Josephus Rüschen

männlich um 1759 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Josephus Rüschen wurde geboren um 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Anton Rüschen und Theresia Duffrene).

    Notizen:

    Getauft:
    St. Kilian


Generation: 2

  1. 2.  Anton Rüschen wurde geboren um 6 Mrz 1728 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1728 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Conrad Rüschen und Anna Catharina Vorbeck); gestorben nach 1765.

    Notizen:

    Getauft:
    Brenken:
    "Brenken ist ein Ortsteil der westfälischen Stadt Büren im Kreis Paderborn am nördlichen Rand des Haarstranges, einem Ausläufer des Sauerlandes. Brenken liegt im Tal der Alme auf einer Höhe von etwa 220 Metern über NN zwischen der Stadt Büren und dem Ortsteil Ahden. Die Kernstadt Büren befindet sich 4 Kilometer südwestlich, Geseke 8 Kilometer nordwestlich und die nächste Großstadt Paderborn 18 Kilometer nordöstlich (alle Angaben in Luftlinie)." (Wikipedia, 6.02.2022)

    Katholische Pfarrkirche St. Kilian (Brenken):
    "Die katholische Pfarrkirche St. Kilian steht in Brenken, einem Ortsteil der Stadt Büren im Kreis Paderborn. Sie gehört zum Pastoralverbund Büren im Dekanat Büren-Delbrück des Erzbistums Paderborn. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Kirche im 1. Viertel des 11. Jahrhunderts. Ein Vorgängerbau aus karolingischer Zeit wurde 1978 als Saal mit eingezogenem Rechteckchor ergraben. Das Langhaus wurde im 11. Jahrhundert neu errichtet und der Westturm wurde wohl im 12. Jahrhundert angefügt. Spätgotische Deckenmalerei im Chorgewölbe St. Kilians. Der Namensgeber der Kirche ist der Heilige Kilian. Die romanische dreischiffige gewölbte Pfeilerbasilika im gebundenen System mit einem breit ausladenden Querhaus wurde im 12 bis 13. Jahrhundert errichtet." (Wikipedia, 6.02.2022)

    Katholische Kirche Ahden:
    ab 1231: Bistum Paderborn > Archidiakonat des Domprobstes > Kirchspiel Brenken
    ab 1832: Bistum Paderborn > Dekanat Büren > Pfarrei St. Kilianus Brenken
    ab 1921: Bistum Paderborn > Dekanat Büren > Pfarrei St. Antonius Ahden
    ab 1930: Erzbistum Paderborn > Dekanat Büren > Pfarrei St. Antonius Ahden

    Einordnung Ahden im Fürstbistum Paderborn 1779
    1779 Aden,
    Explication (Status): Dorf
    Possesor (Inhaber): fürstlich
    Amt: Wewelsburg


    St. Kilian

    Anton + Theresia Duffrene. Theresia wurde geboren vor 1739; gestorben nach 1765. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Theresia Duffrene wurde geboren vor 1739; gestorben nach 1765.
    Kinder:
    1. Maria Elisabeth Rüschen wurde geboren um 21 Mai 1763 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Mai 1763 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1792 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. Anna Maria Rüschen wurde geboren um 16 Mai 1761 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Mai 1761 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 1. Josephus Rüschen wurde geboren um 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1759 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. Joannes Ferdinand Rüschen wurde geboren um 24 Jun 1765 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Jun 1765 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 4.  Conrad Rüschen wurde geboren vor 1708; gestorben nach 1728.

    Conrad + Anna Catharina Vorbeck. Anna (Tochter von Joannes Bernardus Vorbeck und Anna Gertrud Frölig(en)) wurde geboren um 14 Feb 1701 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Feb 1701 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1728. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Catharina Vorbeck wurde geboren um 14 Feb 1701 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Feb 1701 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Joannes Bernardus Vorbeck und Anna Gertrud Frölig(en)); gestorben nach 1728.

    Notizen:

    Getauft:
    St. Kilian

    Kinder:
    1. 2. Anton Rüschen wurde geboren um 6 Mrz 1728 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Mrz 1728 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1765.


Generation: 4

  1. 10.  Joannes Bernardus Vorbeck wurde geboren vor 1676; gestorben nach 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Joais Bernardi Vorbeck

    Joannes heiratete Anna Gertrud Frölig(en) in 1695 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Anna wurde geboren vor 1676; gestorben nach 1711. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Anna Gertrud Frölig(en) wurde geboren vor 1676; gestorben nach 1711.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Gertrudis Frolig
    • Name: Gerdrudis Fröligen

    Notizen:

    Verheiratet:
    St.Kilian

    Kinder:
    1. 5. Anna Catharina Vorbeck wurde geboren um 14 Feb 1701 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Feb 1701 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1728.
    2. Joes Georgius Vorbeck wurde geboren um 11 Apr 1696 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1696 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. Joes Hermannus Vorbeck wurde geboren um 27 Feb 1707 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Feb 1707 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. Anna Christina Vorbeck wurde geboren um 22 Nov 1711 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 22 Nov 1711 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    5. Alardus Georgius Vorbeck wurde geboren in 1699 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft in 1699 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    6. Joes Henricus Vorbeck wurde geboren um 24 Mai 1705 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Mai 1705 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    7. Anna Margaretha Vorbeck wurde geboren um 13 Feb 1703 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 13 Feb 1703 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    8. Anna Maria Vorbeck wurde geboren um 2 Feb 1697 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Feb 1697 in Brenken, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.