Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johanna Theresia Hunjürge

weiblich um 1903 - 1905  (2 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johanna Theresia Hunjürge wurde geboren um 1903 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Peter Heinrich Hunjürge und Maria Theresia Schnelle); gestorben am 3 Jul 1905 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.

Generation: 2

  1. 2.  Peter Heinrich Hunjürge wurde geboren am 27 Dez 1874 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Franz Hungerge, (Hunjuerge) und Elisabeth Flamme); gestorben nach 1903.

    Peter + Maria Theresia Schnelle. Maria gestorben nach 1903. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Theresia Schnelle gestorben nach 1903.
    Kinder:
    1. 1. Johanna Theresia Hunjürge wurde geboren um 1903 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jul 1905 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 4.  Franz Hungerge, (Hunjuerge) wurde geboren am 16 Nov 1830 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Nov 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Phillipus* Antonius Hungerge, (Hungrig) und Anna* Maria Vogt); gestorben am 16 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Franz Hunjuerge
    • Referenznummer: 1240
    • Referenznummer: 2167
    • Pfarrer: 19 Nov 1830; Thiele
    • Taufpaten: 19 Nov 1830; Johann Hungerge
    • Taufpatin: 19 Nov 1830; Gertrud Vogt
    • Beruf: 12 Feb 1875, Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Taglöhner
    • Aufenthaltsort: 12 Feb 1875, Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Haus Nr. 188
    • Beruf: 1886; Ziegeler
    • Aufenthaltsort: 1886, Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; Wünnenberg, Kr. Büren

    Notizen:

    Zu den Namensvarianten Hungerge vs. Hunjuerge:
    Aus der 1. Ehe von Franz Hungerge mit Elisabeth Wünnenberg ist ein Sohn bekannt, Adam Friedrich, der wiederum Nachfahren hatte. In dieser Linie heißen alle Hungerge. Die Kinder aus der 2. Ehe mit Elisabeth Flamme heißen dagegen alle Hunjuerge. Hier hat sich also die Schreibweise des Nachnamens aufgespalten.
    Die Nachfahren aus der 2. Ehe von Franz Hungerge (Hunjuerge) mit Elisabeth Flamme wurden von Verena Schilp-Nasemann recherchiert.

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Franz heiratete Elisabeth Flamme am 30 Okt 1869 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth (Tochter von Joseph Flamme und Franzisca König) wurde geboren am 30 Sep 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Okt 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jun 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth Flamme wurde geboren am 30 Sep 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Okt 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Joseph Flamme und Franzisca König); gestorben am 15 Jun 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Im Wünnenberger Kirchenbuch (Heiraten 1869) ist vermerkt:
    "Witwer von Elisabeth Wünnenberg"

    Kinder:
    1. Joseph Hungerge, (Hunjürge) wurde geboren am 11 Mai 1870 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 18 Jan 1921 in Marsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. Anton Hungerge, (Hunjürge) wurde geboren am 9 Jun 1871 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jun 1871 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 11 Feb 1875 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. Josephine Elisabeth Hunjürge wurde geboren am 7 Nov 1872 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 10 Nov 1872 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Nov 1906 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. 2. Peter Heinrich Hunjürge wurde geboren am 27 Dez 1874 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1903.
    5. Carl Hungerge, (Hunjürge) wurde geboren am 21 Jan 1877 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Feb 1877 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    6. Johannes Hungerge, (Hunjürge) wurde geboren am 29 Apr 1878 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Jan 1906 in Eickel, Herne, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 8.  Phillipus* Antonius Hungerge, (Hungrig) wurde geboren am 4 Feb 1802 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 6 Feb 1802 in Horn, Lippe, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Alexander* Dionysius Anton Maria Hungern und Anna Margaretha Elisabeth Wittbecker); gestorben am 11 Aug 1841 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1841 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Philipp Hungerge
    • Name: Philippus Antonius HUNGRIG
    • Referenznummer: 231
    • Geburt: um 6 Feb 1802, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Taufpaten: 6 Feb 1802; Daniel Reineke und Philipp Robracht
    • Beruf: 1830; Steinmetz
    • Aufenthaltsort: 1830, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1835; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1835, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1837; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1837, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1840; Steinhauer
    • Aufenthaltsort: 1840, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Beruf: 1841; Steinhauer

    Notizen:

    Geburt:
    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Gestorben:
    Tod "durch Anzeige des Bruders Johann Hungerge" gemeldet; hinterlässt "Gattin und fünf minorene Kinder"

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Phillipus* heiratete Anna* Maria Vogt am 26 Sep 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Anna* (Tochter von Johann Vogt und N.N.) wurde geboren in 1801 in Asseln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Jul 1873 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1873 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna* Maria Vogt wurde geboren in 1801 in Asseln, Paderborn, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Johann Vogt und N.N.); gestorben am 22 Jul 1873 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1873 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 229
    • Aufenthaltsort: 1830, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1835, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1837, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1840, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1864, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg
    • Aufenthaltsort: 1873, Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Notizen:

    Gestorben:
    Tod angezeigt "durch Josephina Berg", hinterlässt "fünf majorenne Kinder".

    seit 1.01.1970 zu Horn-Bad Meinberg

    Kinder:
    1. 4. Franz Hungerge, (Hunjuerge) wurde geboren am 16 Nov 1830 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 19 Nov 1830 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1890 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. Franziska Hungerge wurde geboren am 15 Nov 1832 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 18 Nov 1832 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Aug 1911 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    3. Maria Theresia* Hungerge wurde geboren am 15 Jan 1835 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Jan 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben zwischen 1873 und 1916 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen.
    4. Anna Maria Elisabeth* Hungerge wurde geboren am 26 Aug 1837 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Aug 1837 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Jun 1907 in Heessen, Hamm, Nordrhein-Westfalen.
    5. Wilhelmina Carolina Hungerge wurde geboren am 6 Jan 1840 in Feldrom, Lippe, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Jan 1840 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mrz 1919 in Essen, Nordrhein-Westfalen.

  3. 10.  Joseph Flamme wurde geboren um 1814 (Sohn von Wilhelm Flamme); gestorben am 30 Apr 1874 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Mai 1874 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.

    Joseph heiratete Franzisca König am 14 Jul 1839 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Franzisca (Tochter von Anton König) wurde geboren um 1814; gestorben nach 1859. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Franzisca König wurde geboren um 1814 (Tochter von Anton König); gestorben nach 1859.
    Kinder:
    1. 5. Elisabeth Flamme wurde geboren am 30 Sep 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Okt 1842 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Jun 1900 in Leiberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    2. Johannes Joseph Flamme wurde geboren am 12 Jul 1859 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 15 Jul 1859 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    3. Anton Flamme wurde geboren am 30 Okt 1841 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 1 Nov 1841 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.
    4. Sophia Josephina Flamme wurde geboren am 23 Jan 1852 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Jan 1852 in Wünnenberg, Paderborn, Nordrhein-Westfalen.