Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Sybilla Mertens

weiblich um 1730 - 1805  (75 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Sybilla Mertens wurde geboren um 1730 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Arnold Mertens und Sybilla Will); gestorben am 12 Nov 1805 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

Generation: 2

  1. 2.  Arnold Mertens wurde geboren um 1698 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 15 Mrz 1760 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Arnold heiratete Sybilla Will vor 1717 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Sybilla (Tochter von Johann Will und Anna Maria Zwirn) wurde geboren am 17 Jan 1690 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 21 Mai 1759 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sybilla Will wurde geboren am 17 Jan 1690 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Johann Will und Anna Maria Zwirn); gestorben am 21 Mai 1759 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    Kinder:
    1. 1. Anna Sybilla Mertens wurde geboren um 1730 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 12 Nov 1805 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Will wurde geboren am 10 Sep 1656 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Jodokus Will, (Wiehl) und Demuth Reinspitz); gestorben nach 1721.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gerichtsschöffe, Weingartsmann
    • Taufpaten: 10 Sep 1656, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Johann Tossen, Lehrer in Leutesdorf und Apollonia Mertens aus Niederhammerstein
    • Beruf: 18 Mai 1702, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Weingartsmann

    Notizen:

    "Johann Will und seine Ehefrau Anna Maria [Zwirn] sind (um 1687) Mitglieder der Marianischen Bruderschaft (s. Quelle I-6: Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Bruderschaft ab 1687, LHA Koblenz, Außenst. Rommersdorf, PA Leutesdorf, Best. 560, 350, Nr. 170). Am 18.05.1702 ist Johann Will ein Weingartsmann (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360). 1721 wird Johann Will zur Abgabe eines Eheguldens herangezogen (s. Quelle I-8: Ehegulden und Nahrungsschatzungsliste aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879). Laut Grundbesitzschatzung besitzt Johann Will 1721 Weingärten, Wiesen, Wildland und Pfahlhecken (s. Quelle I-9: Grundbesitzschatzung aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879)."
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2656, S. 698 und Nr. 2652.5, S. 697.

    Johann heiratete Anna Maria Zwirn vor 1687 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Christian Zwirn, (Twirn) und Catharina Müller) wurde geboren um 15 Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 15 Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben in Jun 1713 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Anna Maria Zwirn wurde geboren um 15 Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 15 Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Christian Zwirn, (Twirn) und Catharina Müller); gestorben in Jun 1713 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 15 Jul 1668, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Anna Maria Kereß und Wilhelm Gitman

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2656, S. 698 und Nr. 2839.3, S. 756

    Notizen:

    Verheiratet:
    Zwischen 1687 und 1704 wurden acht Kinder geboren.

    Kinder:
    1. 3. Sybilla Will wurde geboren am 17 Jan 1690 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 21 Mai 1759 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 4

  1. 12.  Jodokus Will, (Wiehl) wurde geboren um 1622 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Peter Will und Lebend); gestorben nach 1656.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Jost

    Notizen:

    "'Jost Wiehl' beseitzt am 03.04.1651: 1 Haus, 2 Kühe, 3 Morgen eigene Weingärten und hat 400 Rtl. Schulden (s. Quelle I-4: Aufnahme der Bürger, des Viehs und des Vermögens auf den 03.04.1651, LHA Koblenz Abt. 1 D 4402.)"
    (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2652, S. 697)

    Vater Peter Will ist nicht gesichert.

    Jodokus heiratete Demuth Reinspitz vor 1645 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Demuth (Tochter von Anton Reinspitz und N.N.) wurde geboren vor 1624 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1656. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Demuth Reinspitz wurde geboren vor 1624 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Anton Reinspitz und N.N.); gestorben nach 1656.

    Notizen:

    "Am 04.06.1639 ist Demuth, Tochter des verstorbenen Anton Reinspitz, Taufpatin des Kindes Demuth Reinspitz. Eltern des Kindes sind: Peter Reinspitz und Christina N.N."
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1870, S. 495

    Kinder:
    1. Anna Will, (Wihl) wurde geboren am 18 Jan 1645 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1675.
    2. Caspar Will, (Wiehl) wurde geboren am 10 Mai 1647 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben um 1708 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Daniel Will wurde geboren am 6 Jul 1650 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1686.
    4. Christian Will wurde geboren am 31 Aug 1653 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. 6. Johann Will wurde geboren am 10 Sep 1656 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1721.

  3. 14.  Christian Zwirn, (Twirn) wurde geboren um 1636 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 18 Mai 1702 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Jonas
    • Beruf: Hofmann des Laacher Hofes, Geschworener, Gerichtsschöffe
    • Beruf: 1669, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Hofmann des Laacher Hofes
    • Beruf: 1672, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Laacher Hofmann und 36 Jahre alt
    • Beruf: 1673, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Geschworener
    • Beruf: 18 Mai 1702, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Christian 'Twirn' Laacher Hofmann und ältester Gerichtsschöffe

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2839, S. 755-756

    Christian heiratete Catharina Müller vor 1663 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Catharina (Tochter von Anton Müller und Magdalena Schorn) wurde geboren am 26 Apr 1644 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1688. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharina Müller wurde geboren am 26 Apr 1644 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Anton Müller und Magdalena Schorn); gestorben nach 1688.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 26 Apr 1644, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Catharina, Ehefrau des Jakob Heutzrath, Gerichtsschöffe und Cornelius Stein, Sendschöffe und Bürgermeister

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1573.5, S. 404, und Nr. 2839, S. 756

    Kinder:
    1. Gertrud Zwirn wurde geboren am 17 Aug 1684 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1725.
    2. 7. Anna Maria Zwirn wurde geboren um 15 Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 15 Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben in Jun 1713 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Daniel Zwirn wurde geboren am 29 Jul 1663 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Maria Catharina Zwirn wurde geboren am 20 Aug 1665 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Anton Zwirn wurde geboren am 10 Jul 1670 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Anna Maria Zwirn wurde geboren am 4 Feb 1673 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    7. Johann Zwirn wurde geboren am 1 Jul 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    8. Agnes Margaretha Zwirn wurde geboren am 4 Nov 1677 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1718.
    9. Maria Margaretha Zwirn wurde geboren am 25 Aug 1679 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    10. Maria Catharina Zwirn wurde geboren am 2 Jul 1682 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    11. Maria Magdalena Zwirn wurde geboren um 1687 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 7 Jan 1753 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    12. Maria Zwirn wurde geboren am 17 Jan 1688 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.