Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Georg Reblitz

männlich 1796 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Georg Reblitz wurde geboren am 15 Apr 1796 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann Adam Reblitz und Anna Margaretha Müller).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3498
    • _UID: 9A2049F39DCB4B928B26F2089F3FDFE0

    Johann heiratete Eva Barbara Müller am 24 Jun 1827 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Eva (Tochter von Johann Christoph Müller und Anna Margarethe Köhler) wurde geboren am 20 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Apr 1791 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Adam Reblitz wurde geboren um 1755 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1755 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann Reblitz).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3499
    • _UID: 32454F56F1424D36AA8AEA543EB745C0

    Johann heiratete Anna Margaretha Müller am 25 Nov 1783 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Anna (Tochter von Lebend und Lebend, Tochter von Nikolaus Müller und Margarethe Präcklein) wurde geboren am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Margaretha Müller wurde geboren am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von Lebend und Lebend, Tochter von Nikolaus Müller und Margarethe Präcklein).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3607
    • _UID: 6383BF095FBB409F8834566D017A2C18
    • _UID: 9D5F7DFE5CDC42DDAE92DF395AAE1D1B

    Kinder:
    1. 1. Johann Georg Reblitz wurde geboren am 15 Apr 1796 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Reblitz wurde geboren um 1725.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3517
    • _UID: FFCB2E1412334615BB34FDBFDFEB808A

    Kinder:
    1. 2. Johann Adam Reblitz wurde geboren um 1755 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1755 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Eva Barbara Reblitz wurde geboren um 1760 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1760 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  2. 6.  Nikolaus Müller wurde geboren am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann David Müller und Elisabeth Schramm); gestorben am 20 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3495
    • _UID: 7BF658AF9AB14CECBE9413C5FFDD2FCC

    Nikolaus heiratete Margarethe Präcklein am 23 Feb 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Margarethe (Tochter von Johann Präcklein und Elisabeth Dressel) wurde geboren am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 15 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 7.  Margarethe Präcklein wurde geboren am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von Johann Präcklein und Elisabeth Dressel); gestorben am 14 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 15 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3601
    • _UID: 92CE862395614228B8D81B880BB5EB4D

    Kinder:
    1. Johann Christoph Müller wurde geboren am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1740 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Jun 1748 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Johann Friedrich Müller wurde geboren am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1742 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1757 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Johann Andreas Müller wurde geboren am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Apr 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Michael Müller wurde geboren am 28 Aug 1746 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Aug 1746 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Dez 1771 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Johann Nikolaus Müller wurde geboren am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Mrz 1749 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. Johann Christoph Müller wurde geboren am 21 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1750 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Mai 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Jun 1815 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. Katharina Margaretha Müller wurde geboren am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jun 1753 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. 3. Anna Margaretha Müller wurde geboren am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Jan 1756 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Johann David Müller wurde geboren am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Georg Müller und Margarethe Schramm); gestorben am 27 Feb 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3804
    • _UID: 6CA008EC80384996BE7E2BEA1E1062F1

    Notizen:

    Anno 1680 Augustus
    den 21. ist Georg Müllern, Herschlein genand ein junger Sohn gegen Morgen gebohren und selbigen Tages war der Sonnabend vor XI. post TRIN. zur heiligen Tauffe befördert worden, Tauffpat war Joh. David Fintzel zu Gleußen, und dann er auch den christlichen Nahmen Johann David bekommen.

    Anno 1703
    5.) den 20. November habe ich Hanß David Müller Junggeselle allhier weiland Georg Müllers, hochadel. Roterhl. Lehen Schultheiß sel. nachgelassener eheleiblicher Sohn mit Jungfer Elisabetha, Georg Schramms hochadel. Kunitzischer Lehen Schultheiß allhier eheleibliche Tochter nach dreymahliger Proclamation, christl. Ceremonies und Predigt copuliert. Die Hochzeit hat der Braut Vater verlegt.

    Anno 1721
    den 11. Februarii habe ich Johann David Müller Witwer und Innwohner allhier mit Jungfer Eva Fertschin des ehrsamen Nicolai Fertschens Innwohner und Mitnachbars allhier eheleibliche jüngste Tochter nach dreymahliger Proclamation und Predigt öffentlich copuliert. Die Hochzeit hat der Braut Vater verleget.

    Anno 1739
    Nummer 2. Johann David Müllers beerdigt den 1. Märtz die Dom. oculi Text F XXV. die Kraft eines Gotteshauses ist groß.

    Johann heiratete Elisabeth Schramm am 20 Nov 1703 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Elisabeth (Tochter von Georg Schramm und Kunigunda Präcklein) wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683; gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Elisabeth Schramm wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683 (Tochter von Georg Schramm und Kunigunda Präcklein); gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Bäuerin
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3808
    • _UID: 30BA8EA0D8D24CBFB5B50B94B8B10397

    Kinder:
    1. Georg Müller wurde geboren am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 12 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Dorothea Müller wurde geboren am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Anna Elisabetha Müller wurde geboren am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Kunigunda Müller wurde geboren am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Nikolaus Müller wurde geboren am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. Anna Margaretha Müller wurde geboren am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. 6. Nikolaus Müller wurde geboren am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 14.  Johann Präcklein wurde geboren am 19 Jan 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 19 Jan 1674 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann Präcklein und Kunigunda Dietrich); gestorben am 26 Jul 1729 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3608
    • _UID: 9343FA3B9DA740D28C0CEC502712B46A

    Johann heiratete Elisabeth Dressel am 17 Nov 1716 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Elisabeth (Tochter von Johann Dressel und Lebend) wurde geboren am 23 Dez 1691 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Okt 1773 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Elisabeth Dressel wurde geboren am 23 Dez 1691 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Dressel und Lebend); gestorben am 14 Okt 1773 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3610
    • _UID: 63A8DFF8A5A64BEEB66211BE84E58F93

    Notizen:

    Der Nachname in der zweiten Ehe ist Fintzel oder Fentzlein.

    Kinder:
    1. 7. Margarethe Präcklein wurde geboren am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Sep 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 15 Jan 1793 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Johann Georg Präcklein wurde geboren am 21 Sep 1718 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Sep 1718 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1775 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Margaretha Barbara Präcklein wurde geboren am 26 Feb 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Feb 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 15 Mrz 1721 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1721 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Margaretha Präcklein wurde geboren am 15 Jan 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Jan 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Andreas Präcklein wurde geboren am 15 Sep 1726 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Sep 1726 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.