Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Zeuß, jun.

männlich 1656 - vor 1702  (< 45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Zeuß, jun. wurde geboren am 8 Dez 1656 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Anton Zeuß, der Junge und Eva Schmidt, (Schmits)); gestorben vor 18 Mai 1702 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Johann Zeutz
    • Name: Johann Zuiß
    • Taufpaten: 8 Dez 1656, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Johann Heb und Elisabeth Germuth

    Notizen:

    "1684 und 1692: Junior. Johann 'Zuiß', Anna Margaretha [Breitbach], seine Ehefrau, und die Kinder Jakob, Paul und Agnes sond Mitglieder der Marianischen Bruderschaft (s. Quelle I-6: Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Bruderschaft ab 1687, LHA Koblenz, Außenst. Rommersdorf, PA Leutesdorf, Best. 560, 350, Nr. 170). Am 18.05.1702 ist seine Ehefrau als 'Joes Zeutz iuniors Wittib' genannt (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360)."
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2794, S. 744 und Nr. 2767.8

    Johann heiratete Anna Margaretha Breitbach vor 1688 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Johann Breitbach und Margaretha Platz) wurde geboren am 5 Jul 1664 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1696. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Magdalena Zeuß wurde geboren um 16 Apr 1692 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 16 Apr 1692 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben um 14 Dez 1745 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 14 Dez 1745 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Margaretha Zeuß wurde geboren am 29 Mrz 1688 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Maria Elisabeth Zeuß wurde geboren am 16 Jul 1689 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Anna Catharina Zeuß wurde geboren am 6 Feb 1691 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1723.
    5. Maria Margaretha Zeuß wurde geboren am 29 Nov 1694 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Humilitas Zeuß wurde geboren am 4 Nov 1696 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Johann heiratete Catharina Reisdorf, (Reistorf) vor 1682 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Catharina wurde geboren vor 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben zwischen 1684 und 1688. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Jakob Zeuß wurde geboren am 25 Jan 1682 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Paul Zeuß wurde geboren am 1 Mrz 1684 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 7 Mai 1743 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Anton Zeuß, der Junge wurde geboren um 1610 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1672.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anton Zeutz
    • Name: Thones

    Notizen:

    "'Thones Zeutz' besitzt 1672 ein Haus, ist 62 Jahre alt und hat einen 'mannbaren' Knecht (s. Quelle I-5: Aufnahme der Einwohner und der Hofstätten für das Jahr 1672, LHA Koblenz, Best. 1 C 3682). 'Thonis Zeutz', der Junge, besitzt am 03.04.1651: 1 Haus, 1 Kuh, 3 Viert. eigene Weingärten und hat 200 Rtl. Schulden (s. Quelle I-4: Aufnahme der Bürger, des Viehs und des Vermögens auf den 03.04.1651, LHA Koblenz Abt. 1 D 4402)."
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2767, S. 734

    Anton heiratete Eva Schmidt, (Schmits) vor 1640 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Eva wurde geboren vor 1620 in Herschbach, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1663. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Eva Schmidt, (Schmits) wurde geboren vor 1620 in Herschbach, Ahrweiler, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1663.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Zwischen 1639 und 1663 wurden 10 Kinder geboren.

    Kinder:
    1. 1. Johann Zeuß, jun. wurde geboren am 8 Dez 1656 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben vor 18 Mai 1702 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.