Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Jakob Reisdorf

männlich 1772 - 1834  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jakob Reisdorf wurde geboren am 24 Sep 1772 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Caspar Reisdorf und Maria Margaretha Gemünd); gestorben am 14 Jun 1834 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 17 Jun 1834 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Jakob Reisdorf und Maria Catharina Müller, Mutter der Wöchnerin. Vater des Kindes: Caspar Reisdorf, Sohn des Paten Jakob Reisdorf
    • Beruf: 1794, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Schneider
    • Beruf: 1820, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Schuster

    Notizen:

    Vgl. Bürger- und Familienbuch Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1912, S. 510 und Bd. II, Nr. 1315, 1292.1.

    Jakob heiratete Maria Elisabeth Kerres am 26 Nov 1793 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Maria (Tochter von Hermann Kerres und Maria Margaretha Neudeck) wurde geboren am 3 Jan 1763 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 19 Okt 1820 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Zwischen 1794 und 1807 wurden 5 Kinder geboren; hier nur Hermann Joseph (* 1794) aufgenommen.

    Kinder:
    1. Hermann Joseph Reisdorf wurde geboren am 21 Nov 1794 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 8 Mai 1861 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 12 Mai 1861 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Anton Reisdorf wurde geboren am 7 Mrz 1798 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Maria Catharina Reisdorf wurde geboren am 16 Feb 1801 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Maria Margaretha Reisdorf wurde geboren am 28 Aug 1803 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Johann Lorenz Reisdorf wurde geboren am 19 Mrz 1807 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 24 Jun 1811 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

Generation: 2

  1. 2.  Caspar Reisdorf wurde geboren am 29 Okt 1749 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Jakob Reisdorf und Anna Maria Birkenbach); gestorben um 19 Apr 1782 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 19 Apr 1782 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Caspar Reisdorf und Agnes, Ehefrau des Johann Birkenbach

    Caspar heiratete Maria Margaretha Gemünd vor 1772 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Maria (Tochter von Peter Gemünd und Maria Catharina Müller) wurde geboren um 1746 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 2 Mrz 1816 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Margaretha Gemünd wurde geboren um 1746 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Peter Gemünd und Maria Catharina Müller); gestorben am 2 Mrz 1816 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Notizen:

    Zu Maria Margaretha Gemünd falsche Angaben im FamilySearch-Familienstammbaum von DanielMeyer77. Vgl. dazu OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1900, S. 505 sowie Nr. 668.10.
    "Maria Margaretha Gemünd, Tochter des verstorbenen Peter Gemünd und der Maria Catharina Müller, gebar vorehelich den Sohn Jakob. Sie starb am 02.03.1816 als Witwe des Caspar Reisdorf, 70 Jahre alt." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1900, S. 505)

    Kinder:
    1. 1. Jakob Reisdorf wurde geboren am 24 Sep 1772 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 14 Jun 1834 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 17 Jun 1834 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Reisdorf wurde geboren am 14 Jan 1718 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Johann Peter Reisdorf und Anna Catharina Zeuß); gestorben am 13 Mrz 1786 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 14 Jan 1718, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Jakob Rod und Jungfrau Anna Maria Reisdorff

    Notizen:

    "1745 wird Jakob Reisdorf [fälschlich] als Sohn des Caspar Reisdorf bezeichnet." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1915, S. 511; 1933.8)

    Jakob heiratete Anna Maria Birkenbach am 5 Nov 1748 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Johann Florian Birkenbach und Elisabeth Breitbach) wurde geboren am 22 Nov 1721 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Feb 1766 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Maria Birkenbach wurde geboren am 22 Nov 1721 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Johann Florian Birkenbach und Elisabeth Breitbach); gestorben am 16 Feb 1766 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Anna Maria, Ehefrau des Johann Reinspitz und Anton Ihrentraudt (?)

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1915 und 165.9, S. 37.

    Kinder:
    1. Franz Reisdorf wurde geboren am 1 Apr 1755 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 3 Apr 1755 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 31 Jan 1808 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 1 Feb 1808 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. 2. Caspar Reisdorf wurde geboren am 29 Okt 1749 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben um 19 Apr 1782 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 19 Apr 1782 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Jakob Reisdorf wurde geboren am 8 Mrz 1752 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 10 Mrz 1752 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben um 25 Sep 1758 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 25 Sep 1758 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Lorenz Reisdorf wurde geboren am 18 Okt 1758 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1787.
    5. Jakob Reisdorf, der Mittlere wurde geboren am 7 Okt 1763 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 9 Okt 1763 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Apr 1835 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

  3. 6.  Peter Gemünd wurde geboren vor 1707; gestorben am 5 Nov 1754 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Peter heiratete Maria Catharina Müller vor 1727 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Maria (Tochter von Bartholomäus Müller und Maria Anna Stenz) wurde geboren am 10 Aug 1707 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 28 Jun 1784 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Catharina Müller wurde geboren am 10 Aug 1707 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Bartholomäus Müller und Maria Anna Stenz); gestorben am 28 Jun 1784 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Zwischen 1727 und 1749 wurden 10 Kinder geboren.

    Lücke im Heiratsbuch

    Kinder:
    1. 3. Maria Margaretha Gemünd wurde geboren um 1746 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 2 Mrz 1816 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Hermann Gemünd wurde geboren am 5 Mrz 1740 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 30 Mrz 1808 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 1 Apr 1808 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Peter Reisdorf wurde geboren am 13 Apr 1672 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Johann Lorenz Reisdorf, (Reistorff) und Anna Catharina Holbach, (Olpag)); gestorben um 8 Dez 1753 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 8 Dez 1753 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Weingartsmann
    • Name: Hanspeter Reißtorff
    • Name: Hanßpeter Reistorff
    • Name: Joes Petrus Reisdorff
    • Taufpaten: 13 Apr 1672, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Peter Roth und Eva Seuter

    Notizen:

    "Am 18.05.1702 lebt 'Hanspeter Reißtorff' bei seiner verwitweten Mutter (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360). 1721 wird 'Hanßpeter Reistorff" zur Zahlung eines Eheguldens herangezogen (s. Quelle I-8: Ehegulden und Nahrungsschatzungsliste aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879). Laut Grundbesitzschatzung besitzt Peter 'Reißdorf' 1721 Weingärten, Wiesen, Wildland und Pfahlhecken (s. Quelle I-9: Grundbesitzschatzung aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879)." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1933, S. 520)

    "Pfahlhecke, plur. die -n, eine solche mit Schutz- oder auch nur Gränzpfählen besetzte Hecke, so fern sie die Gränze zwischen zwey Gebiethen macht." (Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, M - Scr, Kap. P, S. 703-704)

    Johann heiratete Anna Catharina Zeuß um 1705 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Nikolaus Zeuß, (Zeus) und Anna Will, (Wihl)) wurde geboren um 1679 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 4 Mrz 1763 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Catharina Zeuß wurde geboren um 1679 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Nikolaus Zeuß, (Zeus) und Anna Will, (Wihl)); gestorben am 4 Mrz 1763 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Lücke im Heiratsbuch

    Kinder:
    1. 4. Jakob Reisdorf wurde geboren am 14 Jan 1718 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 13 Mrz 1786 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Anna Maria Reisdorf wurde geboren am 14 Sep 1705 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben um 12 Mrz 1769 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 12 Mrz 1769 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Johann Reisdorf wurde geboren am 14 Jan 1708 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Caspar Reisdorf wurde geboren am 6 Jan 1710 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1741.
    5. Anna Margaretha Reisdorf wurde geboren am 30 Aug 1711 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1747.
    6. Heinrich Reisdorf wurde geboren am 2 Jan 1716 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 23 Dez 1762 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    7. Johann Reisdorf wurde geboren am 22 Jun 1721 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 24 Jan 1748 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 27 Jan 1748 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    8. Anna Catharina Reisdorf wurde geboren am 22 Jul 1723 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 8 Okt 1794 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    9. Conrad Reisdorf wurde geboren am 11 Nov 1706 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    10. Jakob Reisdorf wurde geboren am 11 Mrz 1713 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    11. Lorenz Reisdorf wurde geboren am 6 Feb 1725 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    12. Agnes Reisdorf wurde geboren am 28 Sep 1727 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1751.

  3. 10.  Johann Florian Birkenbach wurde geboren um 26 Mrz 1676 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 26 Mrz 1676 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Feb 1766 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Johann Birckenbach
    • Name: Johann Birkenbach
    • Beruf: Bäcker, Weingartsmann
    • Taufpaten: 26 Mrz 1676, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Johann Florian N.N., Kanoniker in St. Florin, Koblenz und die Ehefrau des stellvertretenden Amtmannes Ignatz Nenning
    • Beruf: 18 Mai 1702, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Bäcker und Weingartsmann
    • Beruf: 1716, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Bäcker

    Notizen:

    "Jonann 'Birckenbach' ist am 18.05.1702 Bäcker und Weingartsmann (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360). 1716: Bäcker. Johann 'Birkenbach' ist Mitglied der Nachbarschaft der Fischgasse (s. Statuten einer Nachbarschaft, in: Leutesdorfer Hefte, Nachbarschaften, Heft 1, S. 20ff.) 1721 wird Johann 'Birckenbach' zur Abgabe eines Eheguldens herangezogen. Weitere 3 Albus muss er für sein Einkommen als Bäcker entrichten (s. Quelle I-8: Ehegulden und Nahrungsschatzungsliste aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879). Laut Grundbesitzschatzung besitzt Johann 'Birckenbach' 1721 Weingärten, Wiesen, Wildland und Pfahlhecken (s. Quelle I-9: Grundbesitzschatzung aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879). (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 165, S. 36.)

    Johann heiratete Elisabeth Breitbach vor 1700 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Elisabeth (Tochter von Johann Breitbach, sen. und Anna Catharina Reinspitz) wurde geboren am 14 Nov 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 21 Jan 1744 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Elisabeth Breitbach wurde geboren am 14 Nov 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Johann Breitbach, sen. und Anna Catharina Reinspitz); gestorben am 21 Jan 1744 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Elisabeth, Ehefrau des Peter Reinspitz und Christian Meltzbach

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 273.5.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Lücke im Heiratsbuch

    Kinder:
    1. 5. Anna Maria Birkenbach wurde geboren am 22 Nov 1721 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Feb 1766 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Johann Birkenbach wurde geboren am 5 Aug 1700 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 24 Jan 1765 in Lehna, Eichsfeld, Thüringen.
    3. Quirin Birkenbach wurde geboren am 17 Okt 1702 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Eulalia Birkenbach wurde geboren am 10 Apr 1704 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Anna Sibylla Birkenbach wurde geboren am 7 Jul 1705 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 1 Mai 1766 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Lorenz Birkenbach wurde geboren am 15 Feb 1708 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 15 Feb 1773 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    7. Anna Catharina Birkenbach wurde geboren am 17 Feb 1711 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 1 Dez 1771 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    8. Agnes Birkenbach wurde geboren am 15 Mai 1716 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 8 Aug 1766 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    9. Maria Sophia Birkenbach wurde geboren am 18 Feb 1719 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

  5. 14.  Bartholomäus Müller wurde geboren vor 1687.

    Bartholomäus + Maria Anna Stenz. Maria wurde geboren vor 1687. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Maria Anna Stenz wurde geboren vor 1687.
    Kinder:
    1. 7. Maria Catharina Müller wurde geboren am 10 Aug 1707 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 28 Jun 1784 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.