Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Sophia Schmidt

weiblich 1897 - 1898  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Sophia Schmidt wurde geboren am 27 Jun 1897 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von August Veit Andreas Schmidt und Elisabeth Margaretha Müller); gestorben am 12 Jun 1898 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3579
    • _UID: 9BAC43EE286B442A96D4A9A078EDD440


Generation: 2

  1. 2.  August Veit Andreas Schmidt wurde geboren am 13 Mrz 1861 in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Heinrich Friedrich Schmidt und Lisette Barbara Arzberger); gestorben am 15 Okt 1934 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Prokurist
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3577
    • _UID: 55D2B05252F34F1FBD5BB0B3103E9895

    Notizen:

    Buchhalter und Prokurist in Dörflas HS-Nr. 70

    August heiratete Elisabeth Margaretha Müller am 19 Sep 1893 (RELI) in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Elisabeth (Tochter von Andreas Müller und Sophie Katharina Hönicka) wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth Margaretha Müller wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Andreas Müller und Sophie Katharina Hönicka); gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3533
    • _UID: FFBFE2FD22F347CCA338DDFE6F7F36E5

    Kinder:
    1. Karl Jakob Andreas Schmidt wurde geboren am 1 Dez 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 1. Anna Sophia Schmidt wurde geboren am 27 Jun 1897 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jun 1898 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Friedrich Schmidt wurde geboren um 1830; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; Fabrikant
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13333
    • _UID: F3C4D3145BBD4F11B1D1D968A718EACB

    Heinrich heiratete Lisette Barbara Arzberger um 1855 (RELI). Lisette wurde geboren um 1835 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lisette Barbara Arzberger wurde geboren um 1835 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13334
    • _UID: 0F87781AF983435DB91EB7F45FC1AF9D

    Kinder:
    1. 2. August Veit Andreas Schmidt wurde geboren am 13 Mrz 1861 in Schauenstein, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Okt 1934 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Andreas Müller wurde geboren am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann Michael Müller und Maria Dorothea Völk); gestorben am 24 Nov 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schney, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; Lehrer
    • Beruf: Grün, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Lehrer
    • Beruf: Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Lehrer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3516
    • _UID: 6B834B94078040EC8C67AF3B1989E1BD
    • Beruf: von 1873 bis 1894, Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Lehrer

    Andreas heiratete Sophie Katharina Hönicka am 7 Feb 1867 (RELI) in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Sophie (Tochter von Johann Adam Hönicka und Elisabeth Margarethe Döbereiner) wurde geboren am 26 Apr 1836 in Rauschensteig, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Mrz 1914 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Sophie Katharina Hönicka wurde geboren am 26 Apr 1836 in Rauschensteig, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Adam Hönicka und Elisabeth Margarethe Döbereiner); gestorben am 8 Mrz 1914 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3530
    • _UID: 0487862A3C5C46A4A4B98C18F3F4EF91

    Notizen:

    Erwähnungen im KB: Eine kleine rührige Frau.

    Kinder:
    1. Eduard Heinrich Müller wurde geboren am 2 Aug 1867 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jun 1937 in Glashütten, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Ida Luise Lisette Müller wurde geboren am 21 Apr 1869 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 3. Elisabeth Margaretha Müller wurde geboren am 15 Sep 1872 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jun 1957 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Anna Müller wurde geboren um 1875; gestorben in Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Michael Müller wurde geboren am 20 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Jan 1797 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann Christoph Müller und Anna Margarethe Köhler); gestorben am 3 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Nov 1876 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3494
    • _UID: F51FB5F218ED49539BF3D243BCB9C57E

    Johann heiratete Maria Dorothea Völk in Datum unbekannt (RELI). Maria (Tochter von Johann Michael Völk und Maria Dorothea Hülß) wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Maria Dorothea Völk wurde geboren am 6 Sep 1799; getauft um Sep 1799 (Tochter von Johann Michael Völk und Maria Dorothea Hülß).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15587
    • _UID: 6194E0BBBD0F4DAD9D71442A0C91101A9999

    Kinder:
    1. Anna Katharina Müller wurde geboren am 12 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1821 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben in 1900.
    2. Barbara Müller wurde geboren am 16 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Okt 1823 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Philipp Müller wurde geboren am 7 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Sep 1825 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jan 1910 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Jakob Müller wurde geboren am 21 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1828 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 25 Dez 1894 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Johann Friedrich Müller wurde geboren am 18 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 20 Jun 1830 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 11 Apr 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. Eva Margaretha Müller wurde geboren am 23 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Sep 1832 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. Anonymus Müller wurde geboren am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Sep 1834 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. Rosina Dorothea Müller wurde geboren am 14 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 29 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Nov 1836 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. 6. Andreas Müller wurde geboren am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Aug 1840 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Nov 1894 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 14.  Johann Adam Hönicka wurde geboren am 14 Dez 1807 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 16 Jan 1808 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Thomas Hönicka und Anna Margaretha Neudecker); gestorben am 1 Sep 1880 in Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bürger, Metzgermeister und Gastwirt dahier
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10894
    • _UID: 25192BB387374F7AABF891BEC39B9FB0
    • _UID: B11B1ADBAEDB4F23A487F7253DA4D092

    Notizen:

    Geboren in Selb – Untere Mühle.

    Es existiert je ein Portrait des Ehepaares Hönika im Stadtarchiv/Museum von Wunsiedel - es entstand um um 1845.

    Sind von Selb über Rauschensteig nach Marktleuthen gezogen - wo er auch verstorben ist.

    Die Eheleute Hönika sind um 1840 Gastwirte auf der Wirtschaft in Rauschensteig an der Straßenkreuzung Wunsiedel - Hof und Weißenstadt - Röslau – Thiersheim - Eger gewesen.
    Es muss damals eine Goldgrube gewesen sein, da auf dieser Strecke viel Verkehr war.

    Johann heiratete Elisabeth Margarethe Döbereiner am 24 Aug 1828 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Elisabeth (Tochter von Erhardt Döbereiner und Margaretha Fischer) wurde geboren am 24 Nov 1807. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Elisabeth Margarethe Döbereiner wurde geboren am 24 Nov 1807 (Tochter von Erhardt Döbereiner und Margaretha Fischer).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirtin
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3536
    • _UID: B5DDA79143C8465C937CD200C73AE7CB

    Notizen:

    Es existiert je ein Portrait des Ehepaares Hönika im Stadtarchiv/Museum von Wunsiedel - es entstand um um 1845.

    Kinder:
    1. Anna Margaretha Hönicka wurde geboren am 26 Jul 1829 in Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Thomas Hönicka wurde geboren am 16 Feb 1831 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1900 in Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Lisette Hönicka wurde geboren um 1833 in Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Marktleuthen, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Johann Martin Hönicka wurde geboren am 4 Jan 1835 in Rauschensteig, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Wien, Bundesland Wien, Österreich.
    5. 7. Sophie Katharina Hönicka wurde geboren am 26 Apr 1836 in Rauschensteig, Teil der Gemeinde Röslau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Mrz 1914 in Dörflas, Teil der Stadt Marktredwitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Karl Peter Hönicka wurde geboren am 11 Mrz 1838 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Akron Summit, Summit County, US-Bundesstaat Ohio, USA; wurde beigesetzt in Akron Summit, Summit County, US-Bundesstaat Ohio, USA.
    7. Johann Matthäus Hönicka wurde geboren am 23 Dez 1841 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in Saalburg, Teil der Stadt Saalburg-Ebersdorf, Saale-Orla-Kreis, Thüringen, BRD.
    8. Erhard Hönicka wurde geboren um 1845 in Kaiserhammer, Teil von Marktleuthen und Markt Thierstein, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft um 1845; gestorben am 4 Apr 1919 in Akron Summit, Summit County, US-Bundesstaat Ohio, USA; wurde beigesetzt in Akron Summit, Summit County, US-Bundesstaat Ohio, USA.