Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Margaretha Reisdorf

weiblich 1707 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Margaretha Reisdorf wurde geboren in Jun 1707 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Jakob Reisdorf und Anna Agnes Zeuß, (Zeus)).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Anna Will und Conrad Zeus


Generation: 2

  1. 2.  Jakob Reisdorf wurde geboren am 24 Apr 1674 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Jakob Reisdorf und Elisabeth Kuckrein, (Cuckenly)); gestorben vor 1723 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Jakob Steinhawer und Catharina Holbig
    • Name: Jakob Reißdorf
    • Name: Jakob Reistorff
    • Beruf: 18 Mai 1702, Andernach, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; Hofmann Kloster St. Thomas, Sendschöffe
    • Beruf: 1713, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Sendschöffe

    Notizen:

    "Am 18.05.1702 ist Jakob 'Reistorff' Hofmann des Klosters St. Thomas (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360). 1713: Sendschöffe. 1721 wird Jakob 'Reistorff' zur Abgabe eines Eheguldens herangezogen (s. Quelle I-8: Ehegulden und Nahrungsschatzungsliste aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879). Laut Grundbesitzschatzung besitzt Jakob 'Reißdorf' 1721 Weingärten, Wiesen und Pfahlhecken (s. Quelle I-9: Grundbesitzschatzung aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879)." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1916, S. 512)

    „Die Abtei St. Thomas zu Andernach (vollständiger Titel seit 1482: „Unsere Liebe Frau vor den Mauern zum heiligen Thomas“) war ein ehemaliges Augustiner-Chorfrauen-Stift in Rheinland-Pfalz außerhalb vor den Toren Andernachs im Südosten der mittelalterlichen Stadt. Sie bestand von 1126 bis 1802. (…) Insgesamt 53 Vorsteherinnen leiteten das Kloster in seiner 676-jährigen Geschichte.“ (Wikipedia)

    Jakob heiratete Anna Agnes Zeuß, (Zeus) vor 1698 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Nikolaus Zeuß, (Zeus) und Anna Will, (Wihl)) wurde geboren am 12 Jan 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 11 Jan 1747 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 11 Jan 1747 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Agnes Zeuß, (Zeus) wurde geboren am 12 Jan 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Nikolaus Zeuß, (Zeus) und Anna Will, (Wihl)); gestorben am 11 Jan 1747 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 11 Jan 1747 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Agnes, Ehefrau des Balthasar Zerger, Zollbesher und Peter Roth
    • Name: Agnes Zeus

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1916 und Nr. 2807.3, S. 748.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Lücke im Heiratsbuch

    Kinder:
    1. Johann Reisdorf, sen. wurde geboren am 14 Sep 1698 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben vor 14 Jan 1758 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Caspar Reisdorf wurde geboren am 5 Nov 1703 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Anna Elisabeth Reisdorf wurde geboren um 1709 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 25 Feb 1768 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Anna Catharina Reisdorf wurde geboren am 18 Apr 1711 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1767.
    5. Anna Barbara Reisdorf wurde geboren am 1 Feb 1713 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Johann Peter Reisdorf wurde geboren am 29 Sep 1714 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 16 Apr 1773 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 16 Apr 1773 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    7. Anna Sybilla Reisdorf wurde geboren um 1718 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 11 Feb 1780 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    8. Anton Reisdorf wurde geboren am 6 Apr 1701 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    9. Anna Reisdorf wurde geboren am 15 Mai 1706 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    10. 1. Anna Margaretha Reisdorf wurde geboren in Jun 1707 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 4.  Jakob Reisdorf wurde geboren am 8 Apr 1646 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Johann Paul Reisdorf und Agnes N.N.); gestorben nach 1683.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Jakob Kerres, Verwalter des Hofes Himmerod und Sendschöffe
    • Taufpatin: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Christina, Ehefrau des Heinrich Lohner

    Notizen:

    "Jakob 'Reistorff' lebt 1672 im gemietetem Haus und ist 30 Jahre alt (s. Quelle I-5: Aufnahme der Einwohner und der Hofstätten für das Jahr 1672, LHA Koblenz, Best. 1 C 3682).
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I., Nr. 1914, S. 511

    Jakob heiratete Elisabeth Kuckrein, (Cuckenly) vor 1674 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Elisabeth wurde geboren vor 1654; gestorben nach 1683. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth Kuckrein, (Cuckenly) wurde geboren vor 1654; gestorben nach 1683.
    Kinder:
    1. 2. Jakob Reisdorf wurde geboren am 24 Apr 1674 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben vor 1723 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Cunigunde Reisdorf wurde geboren am 19 Feb 1676 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Anna Maria Reisdorf wurde geboren am 12 Mrz 1678 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1703.
    4. Catharina Reisdorf wurde geboren am 9 Sep 1680 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Anna Reisdorf wurde geboren am 9 Nov 1683 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1704.

  3. 6.  Nikolaus Zeuß, (Zeus) wurde geboren um 2 Jan 1644 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Anton Zeuß, der Alte und Lucia N.N.); gestorben vor 1721 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Nikolaus Zeutz
    • Taufpaten: 2 Jan 1644, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Nikolaus Melheim und Catharina, Ehefrau des Jakob Heutzrath, Senior-Gerichtsschöffe
    • Beruf: 18 Mai 1703, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Weingartsmann

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2807, S. 747 und Nr. 2769.3. "Nikolaus 'Zeutz' besitzt 1672 ein Haus, ist 30 Jahre alt und allein (?) (s. Quelle I-5: Aufnahme der Einwohner und der Hofstätten für das Jahr 1672, LHA Koblenz, Best. 1 C 3682). Nikolaus Zeuß, seine Ehefrau Anna und die Kinder Anna Margaretha, Conrad, Agnes und Peter sind (um 1687) Mitglieder der Marianischen Bruderschaft (s. Quelle I-6: Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Bruderschaft ab 1687, LHA Koblenz, Außenst. Rommersdorf, PA Leutesdorf, Best. 560, 350, Nr. 170). Am 18.05.1702 ist Nikolaus Zeuß ein Weingartsmann (s. Quelle I-7: Steuerschatzungsliste vom 18.05.1702, LHA Koblenz, Best. 1 E 1360). (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2807, S. 747)

    Nikolaus heiratete Anna Will, (Wihl) vor 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Jodokus Will, (Wiehl) und Demuth Reinspitz) wurde geboren am 18 Jan 1645 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1675. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Will, (Wihl) wurde geboren am 18 Jan 1645 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Jodokus Will, (Wiehl) und Demuth Reinspitz); gestorben nach 1675.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: 18 Jan 1645, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Anna, Ehefrau des heinrich Platz, Gerichtsschöffe und Wendelinus Reinspitz

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2807, S. 747 und Nr. 2652.1, S. 697.
    "Laut Grundbesitzschatzung besitzt die Witwe des Nikolaus Zeus 1721 Weingärten, Wildland und Pfahlhecken (s. Quelle I-9: Grundbesitzschatzung aus dem Jahr 1721, LHA Koblenz, Best. 1 C, Nr. 14879).

    Kinder:
    1. 3. Anna Agnes Zeuß, (Zeus) wurde geboren am 12 Jan 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 11 Jan 1747 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; wurde beigesetzt am 11 Jan 1747 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Anna Catharina Zeuß wurde geboren um 1679 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 4 Mrz 1763 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Anna Margaretha Zeuß, (Zeus) wurde geboren am 7 Jan 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben vor 1716 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Conrad Zeuß, (Zuiß) wurde geboren am 20 Okt 1671 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1687 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Peter Zeuß wurde geboren am 3 Okt 1677 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Anna Maria Zeuß wurde geboren am 2 Feb 1684 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1728 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Paul Reisdorf wurde geboren um 1610 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Johann Reisdorf und Lebend); gestorben nach 1654 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weingartsmann

    Notizen:

    Im OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1951, S. 527, wird Johann Paul Reisdorf nur unter dem Vornamen "Paul" geführt (Nr. 1951, S. 527). Sein vermutl. Vater Johann Reisdorf, geb. ca. 1580, ist dort nicht aufgeführt.
    "Paul 'Reistorff' besitzt am 03.04.1651: 1 Haus, 2 Kühe, 3 Viert. eigene Weingärten und hat 400 Rtl. Schulden (s. Quelle I-4: Aufnahme der Bürger, des Viehs und des Vermögens auf den 03.04.1651, LHA Koblenz Abt. 1 D 4402). Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1951, S. 527.

    Johann heiratete Agnes N.N. vor 1640 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Agnes wurde geboren vor 1620; gestorben nach 1654. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Agnes N.N. wurde geboren vor 1620; gestorben nach 1654.

    Notizen:

    "Agnes, Ehefrau des Paul Reisdorf, ist am 11.12.1640 Taufpatin des Kindes Johann Börder. Eltern des Kindes sind: Hermann Börder und Ida N.N." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1951, S. 527)

    Kinder:
    1. Wendelinus Reisdorf wurde geboren am 24 Jul 1651 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben vor 1713.
    2. 4. Jakob Reisdorf wurde geboren am 8 Apr 1646 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1683.
    3. Wilhelm Reisdorf wurde geboren am 27 Aug 1641 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Christian Reisdorf wurde geboren am 23 Jan 1644 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Johann Reisdorf wurde geboren am 9 Sep 1648 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Catharina Reisdorf wurde geboren am 6 Mrz 1654 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

  3. 12.  Anton Zeuß, der Alte wurde geboren um 1615 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Arnold Zeuß, (Zeus) und N.N.); gestorben zwischen 1652 und 1672 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anton Zeutz
    • Beruf: Geschworener (1649), Bürgermeister in Leutesdorf (1642)

    Notizen:

    "Anton 'Zeutz', der Alte, besitzt am 03.04.1651 2 Häuser, 2 Kühe, 2 Morgen eigene Weingärten und hat 220 Rtl. Schulden (s. Quelle I-4: Aufnahme der Bürger, des Viehs und des Vermögens auf den 03.04.1651, LHA Koblenz Abt. 1 D 4402)." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2769, S. 736)

    Anton heiratete Lucia N.N. vor 1639 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Lucia wurde geboren vor 1624; gestorben nach 1652. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Lucia N.N. wurde geboren vor 1624; gestorben nach 1652.

    Notizen:

    "Die Witwe des Anton 'Zeutz' besitzt 1672 ein Haus. Sie hat keinen Knecht und keine 'mannbaren Kinder' (s. Quelle I-5: Aufnahme der Einwohner und der Hofstätten für das Jahr 1672, LHA Koblenz, Best. 1 C 3682)." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2769, S. 736)

    Kinder:
    1. 6. Nikolaus Zeuß, (Zeus) wurde geboren um 2 Jan 1644 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben vor 1721 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Eulalia Zeuß, (Zeus) wurde geboren am 29 Mrz 1639 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 4 Nov 1661 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Johannes Zeuß, (Zeuss) wurde geboren am 8 Jan 1641 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Conrad Zeuß, (Zeuss) wurde geboren um 15 Okt 1646 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 15 Okt 1646 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1678.
    5. Anton Zeuß, (Zeuss) wurde geboren am 22 Aug 1650 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Jacobus Zeuß, (Zeuss) wurde geboren am 29 Okt 1652 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben in Jul 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

  5. 14.  Jodokus Will, (Wiehl) wurde geboren um 1622 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Peter Will und Lebend); gestorben nach 1656.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Jost

    Notizen:

    "'Jost Wiehl' beseitzt am 03.04.1651: 1 Haus, 2 Kühe, 3 Morgen eigene Weingärten und hat 400 Rtl. Schulden (s. Quelle I-4: Aufnahme der Bürger, des Viehs und des Vermögens auf den 03.04.1651, LHA Koblenz Abt. 1 D 4402.)"
    (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 2652, S. 697)

    Vater Peter Will ist nicht gesichert.

    Jodokus heiratete Demuth Reinspitz vor 1645 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Demuth (Tochter von Anton Reinspitz und N.N.) wurde geboren vor 1624 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1656. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Demuth Reinspitz wurde geboren vor 1624 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Anton Reinspitz und N.N.); gestorben nach 1656.

    Notizen:

    "Am 04.06.1639 ist Demuth, Tochter des verstorbenen Anton Reinspitz, Taufpatin des Kindes Demuth Reinspitz. Eltern des Kindes sind: Peter Reinspitz und Christina N.N."
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1870, S. 495

    Kinder:
    1. 7. Anna Will, (Wihl) wurde geboren am 18 Jan 1645 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1675.
    2. Caspar Will, (Wiehl) wurde geboren am 10 Mai 1647 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben um 1708 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Daniel Will wurde geboren am 6 Jul 1650 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1686.
    4. Christian Will wurde geboren am 31 Aug 1653 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Johann Will wurde geboren am 10 Sep 1656 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1721.