Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Rolf* Gustav Bieß wurde geboren am 31 Aug 1939 in Wilhelmshaven, Niedersachsen (Sohn von Lebend und Lebend); gestorben am 28 Mai 2004 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Jun 2004 in Städt. Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 371

    Rolf* heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lebend
    Kinder:
    1. Lebend
    2. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Rolf* Gustav Bieß wurde geboren am 31 Aug 1939 in Wilhelmshaven, Niedersachsen; gestorben am 28 Mai 2004 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Jun 2004 in Städt. Friedhof.

  3. 6.  Erwin Friedrich Sdunzig wurde geboren am 26 Jan 1912 in Westenfeld (Sohn von Lebend und Lebend); gestorben am 29 Jun 1944 in UdSSR; wurde beigesetzt in 1944 in Solobodki, Hammer-Heldenfriedhof, UdSSR.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bergmann (minor), Grenadier
    • Referenznummer: 369
    • Religion: ev
    • _MDCL: killed in II. World War

    Erwin heiratete Lilli Pudenz am 16 Jun 1939 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Lilli (Tochter von Wilhelm* Josef Pudenz und Maria Veronika Lewalski) wurde geboren am 11 Aug 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Apr 1987 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lilli Pudenz wurde geboren am 11 Aug 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Wilhelm* Josef Pudenz und Maria Veronika Lewalski); gestorben am 8 Apr 1987 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 361
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Begraben:
    Seelenamt am 13.04.1987, 8:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef, Geitlingstr.

    Wattenscheid-Höntrop, Willenkamp, Kommunalfriedhof

    Notizen:

    Verheiratet:
    seit 1975 zu Bochum

    Kinder:
    1. 3. Lebend


Generation: 4

  1. 12.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Lebend
    Kinder:
    1. 6. Erwin Friedrich Sdunzig wurde geboren am 26 Jan 1912 in Westenfeld; gestorben am 29 Jun 1944 in UdSSR; wurde beigesetzt in 1944 in Solobodki, Hammer-Heldenfriedhof, UdSSR.

  3. 14.  Wilhelm* Josef Pudenz wurde geboren am 12 Aug 1890 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Johann Ferdinand Pudenz und Katharina Döring); gestorben am 2 Feb 1953 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1953 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Emscherstr. 1 / Bochum, /
    • Beruf: Schmied, Schlosser (smith, locksmith)
    • Referenznummer: 90
    • Religion: röm.-kath.
    • Aufenthaltsort: 2 Feb 1953, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Emscherstr. 1
    • Beerdigung: 5 Feb 1953, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Zentralfriedhof Freigrafendamm

    Notizen:

    Er arbeitete bei "Orenstein-Koppel und Lübecker Maschinenbau AG", Bochum. Das um 1890 entstandene Bochumer O&K-Werk im Dreieck Bessemerstraße, Ringlokschuppen und Wörthstraße (heutige Ursulastraße) stellte v. a. Feld- und Kleinbahnwagen sowie schmalspurige Spezialwagen her.


    Begraben:
    Zentralfriedhof am Freigrafendamm

    Wilhelm* heiratete Maria Veronika Lewalski am 9 Feb 1912 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen. Maria (Tochter von Johann Lewalski und Constantine Wieczerzycki) wurde geboren am 15 Apr 1888 in Grabowo, Warminsko-Mazurskie, Poland; gestorben am 2 Mai 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria Veronika Lewalski wurde geboren am 15 Apr 1888 in Grabowo, Warminsko-Mazurskie, Poland (Tochter von Johann Lewalski und Constantine Wieczerzycki); gestorben am 2 Mai 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Mai 1951 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Maria Lewaldski
    • Referenznummer: 91
    • Religion: röm.-kath.

    Notizen:

    Geburt:
    Grabau, Kr. Löbau, Westpr.

    Begraben:
    Zentralfriedhof am Freigrafendamm

    Gestorben:
    7:30 p.m., Emscherstr. 1

    Kinder:
    1. 7. Lilli Pudenz wurde geboren am 11 Aug 1910 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Apr 1987 in Wattenscheid, Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Apr 1987 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. Maria* Constantine Pudenz wurde geboren am 21 Jun 1912 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Mai 1941 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1941 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen.
    3. Katharina Pudenz wurde geboren am 2 Aug 1914 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 1997 in Paderborn, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Apr 1997 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    4. Elisabeth* Johanna Pudenz wurde geboren am 6 Jul 1917 in Grabau, Kreis Loebau; gestorben am 3 Feb 1978 in Kupferdreh, Essen, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1978 in Überruhr, Essen, Nordrhein-Westfalen.
    5. Lucia* Antonia Pudenz wurde geboren am 18 Sep 1920 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 29 Jun 2003 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Jul 2003 in Eppendorf, Bochum, Nordrhein-Westfalen.