Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote)

männlich um 1761 - 1835  (73 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote) wurde geboren um 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Dionysius Ignatius Overkott, gen. Klaos und A. Theodora M. Elisabeth Micus); gestorben am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ignatz Overkote
    • Beruf: 1804, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Ackersmann

    Notizen:

    Beruf:
    Ackersmann von Claesmeyer ("Cloas's"), Sandebeck Nr. 13

    Begraben:
    "ex improviso statim post partem obiit"

    Jodocus heiratete Elisabeth Micus am 11 Feb 1802 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth (Tochter von Caspar Antonius Micus und Anna Maria Elisabeth Adrians, gen. Hasen) wurde geboren um 8 Jun 1783 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Jun 1783 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Okt 1847 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1847 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    "honesta virgo" (=ehrbare Jungfrau)

    Kinder:
    1. Anna Maria Elisabeth Overkott wurde geboren am 11 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Jan 1804 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 5 Mai 1872 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. Catharina Maria Overkott wurde geboren am 14 Sep 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 16 Sep 1805 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 23 Jun 1817 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. Maria Theresia Overkott wurde geboren um 9 Sep 1807 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Sep 1807 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. Anna Maria Overkott wurde geboren um 25 Aug 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 25 Aug 1809 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Dez 1848 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. Maria Franziska Overkott wurde geboren um 24 Okt 1811 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Okt 1811 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1842 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. Frans Joseph Overkott wurde geboren um 30 Dez 1813 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 30 Dez 1813 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Jan 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Jan 1815 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. Maria Theresia Overkott, (Owerkott) wurde geboren um 28 Mrz 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Mrz 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    8. Bernadine Louise Overkott wurde geboren um 2 Jun 1818 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 2 Jun 1818 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben in Jun 1891 in Iserlohn, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    9. Catharina Maria Overkott, (Owerkott) wurde geboren um 20 Mai 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 20 Mai 1821 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1911 in Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    10. Caspar Christian Overkott wurde geboren am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 23 Mrz 1825 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 14 Feb 1889 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Jodocus heiratete Elisabeth Gemmeke am 21 Okt 1798 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth wurde geboren um 25 Mrz 1774 in Vinsebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Joes Franz Ignats Overkott, gen. Claos wurde geboren um 14 Okt 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Okt 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 28 Feb 1849 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1849 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. Joes Anton Overkott wurde geboren um 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 24 Dez 1801 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 4 Jun 1880 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

Generation: 2

  1. 2.  Dionysius Ignatius Overkott, gen. Klaos wurde geboren um 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Jost Henrich Overkott, (Övekott) und Clara Anna Catharina Böger); gestorben am 25 Mai 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Ignatius Overkott

    Dionysius heiratete A. Theodora M. Elisabeth Micus am 3 Feb 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. A. (Tochter von Joes Conrad Micus, (Mikes) und Lowisa M. Elisabeth Rolffs) wurde geboren am 11 Apr 1735 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  A. Theodora M. Elisabeth Micus wurde geboren am 11 Apr 1735 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Joes Conrad Micus, (Mikes) und Lowisa M. Elisabeth Rolffs); gestorben am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Elisabeth Micus

    Kinder:
    1. 1. Jodocus Ignatius Christophorus Overkott, (Overkote) wurde geboren um 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Nov 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1835 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 3

  1. 4.  Jost Henrich Overkott, (Övekott) wurde geboren um 27 Jan 1701 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1701 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Nicolaus Overkott, (Euercott) und Elisabeth Scheiffers); gestorben am 15 Okt 1760 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: 27 Jan 1701, Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; Johan Ovekott

    Notizen:

    Nach dem Paderborner Schreibkalender von 1753 / 59 betrieb Joist Oiwekott eine Gastwirtschaft "Im roten Creutz" (GEDBAS, Engelbert Overkott)

    Jost heiratete Clara Anna Catharina Böger am 15 Jul 1731 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Clara wurde geboren um 4 Sep 1712 in Entrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Sep 1712 in Entrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Apr 1763 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Clara Anna Catharina Böger wurde geboren um 4 Sep 1712 in Entrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Sep 1712 in Entrup, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Apr 1763 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Clara Anna Sophia Böger

    Notizen:

    Geburt:
    Dohlenhoff bei Entrup

    Kinder:
    1. 2. Dionysius Ignatius Overkott, gen. Klaos wurde geboren um 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 28 Sep 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Mai 1761 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. Clara Anna Overkott, (Overkoth) wurde geboren um 9 Jul 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 9 Jul 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 25 Feb 1748 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. Maria Elisabeth Overkott, (Overkoth) wurde geboren um 26 Jan 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 26 Jan 1738 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    4. Anton Ferdinand Overkott, (Overkoth) wurde geboren um 29 Jan 1741 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 29 Jan 1741 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. Maria Elisabeth Overkott, (Overkoth) wurde geboren um 4 Aug 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 4 Aug 1743 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Dez 1816 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. A. Ernestina Overkott, (Overkoth) wurde geboren um 8 Mai 1746 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 8 Mai 1746 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. Fransizka Juliana Overkott, (Overkoth) wurde geboren um 29 Jan 1749; getauft am 29 Jan 1749.
    8. Joes Franciscus Overkott, (Overkoth) wurde geboren am 10 Sep 1758 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Sep 1827 in Oeynhausen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 6.  Joes Conrad Micus, (Mikes) wurde geboren am 27 Mrz 1695 in Kempen, Lippe, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Joan Berndt Micus, (Mikes) und N.N.); gestorben am 27 Apr 1754 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Joes heiratete Lowisa M. Elisabeth Rolffs am 1 Jun 1734 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Lowisa wurde geboren vor 1714 in Heesten, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Aug 1791 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lowisa M. Elisabeth Rolffs wurde geboren vor 1714 in Heesten, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 7 Aug 1791 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Notizen:

    Geburt:
    Rittergut Küterbrok

    Kinder:
    1. 3. A. Theodora M. Elisabeth Micus wurde geboren am 11 Apr 1735 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 11 Apr 1735 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 2 Apr 1799 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. Catharina Elisabeth Micus wurde geboren um 23 Jun 1737; getauft am 23 Jun 1737.
    3. A. Lovisa Micus wurde geboren um 13 Dez 1739; getauft am 13 Dez 1739.
    4. Anastasia Wilhelmine Ernestine Micus wurde geboren um 22 Aug 1742; getauft am 22 Aug 1742; gestorben am 30 Aug 1812 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. Anton Henrich Micus wurde geboren um 2 Jun 1745; getauft am 2 Jun 1745; gestorben am 25 Jul 1761 in Grevenhagen, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    6. Joes Conrad Micus wurde geboren um 7 Sep 1748; getauft am 7 Sep 1748.
    7. Henrich Ignats Micus wurde geboren um 15 Aug 1751; getauft am 15 Aug 1751.


Generation: 4

  1. 8.  Nicolaus Overkott, (Euercott) wurde geboren um 21 Jan 1663 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 21 Jan 1663 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Jost Overkott, (Euercott) und Ilsche Stüker); gestorben am 3 Jul 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 3 Jul 1732 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Claes

    Notizen:

    "Nicolaus wurde der Stammvater der "Claes'schen" Linie, die nach ihm ihren Hausnamen erhielt und deren Sitz, das "Claes`sche" Haus, neben der Kaplanei liegt, Haus Nr. 13, später nach den neuen Besitzern auch "Robrecht's" und " Tilly's"genannt. Das alte Haus, ein niedersächsisches Längsdielenhaus, stand weiter zurück im Garten, diente später als Scheune und wurde um 1880 abgerissen. Auf einem Teil des Grundstückes wurde das Haus Nr.100 "Hetchen's", "Beineke'ns"erbaut. Von dieser Linie zweigen ab: 1831 die "Rinderhirt's" Nr. 27 und 1852 die "Schneiderlein" Linie Nr. 8 in Sandebeck, 1864 und1866 die beiden Schwelmer bzw. später die Gevelsberger des Friedrich und Christian Overkott, deren erste weiter nach Rösrath bei Köln reicht, die letztere nach München; die Rinderhirt'sche hat Äste in Nieheim und Feldrom, die Schneiderlein'sche in Wiedenbrück, Recklinghausen und "Köster's" Nr. 62 Sandebeck, die wieder nach Gevelsberg und Sandebeck Nr. 143 weiterleitet." (GEDBAS, Engelbert Overkott; vgl. https://gedbas.genealogy.net/person/show/1128007701)

    Nicolaus heiratete Elisabeth Scheiffers am 14 Sep 1693 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth wurde geboren um 12 Dez 1660 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Dez 1660 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Okt 1727 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabeth Scheiffers wurde geboren um 12 Dez 1660 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 12 Dez 1660 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 3 Okt 1727 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    Kinder:
    1. 4. Jost Henrich Overkott, (Övekott) wurde geboren um 27 Jan 1701 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 27 Jan 1701 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 15 Okt 1760 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. Clara Anna Overkott, (Övekot) wurde geboren um 3 Sep 1694 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 3 Sep 1694 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Dez 1727 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1727 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    3. Jürgen Dirck Overkott wurde geboren um 5 Jan 1698 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 5 Jan 1698 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 12 Okt 1720 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Okt 1720 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.

  3. 12.  Joan Berndt Micus, (Mikes) wurde geboren vor 1665; gestorben am 3 Mrz 1714 in Kempen, Lippe, Nordrhein-Westfalen.

    Joan heiratete N.N. vor 1685. wurde geboren vor 1665; gestorben nach 1698. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  N.N. wurde geboren vor 1665; gestorben nach 1698.
    Kinder:
    1. 6. Joes Conrad Micus, (Mikes) wurde geboren am 27 Mrz 1695 in Kempen, Lippe, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Apr 1754 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    2. Joes Conradus Micus, (Mikes) wurde geboren um 15 Okt 1685; getauft am 15 Okt 1685.
    3. M. Clara Micus, (Mikes) wurde geboren um 21 Sep 1687; getauft am 21 Sep 1687; gestorben am 18 Sep 1753 in Kempen, Lippe, Nordrhein-Westfalen.
    4. Tönes Micus, (Mikes) wurde geboren um 14 Mrz 1689 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; getauft am 14 Mrz 1689 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    5. Johann Fredrich Micus, (Mikes) wurde geboren um 4 Feb 1691; getauft am 4 Feb 1691.
    6. Clara Angela Micus, (Mikes) wurde geboren um 18 Jul 1693; getauft am 18 Jul 1693; gestorben am 6 Jul 1719 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Jul 1719 in Sandebeck, Höxter, Nordrhein-Westfalen.
    7. A. Catharina Elisabeth Micus wurde geboren um 1 Jul 1698; getauft am 1 Jul 1698.