Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Katharina Barbara Wehrsdörfer

weiblich 1857 - 1915  (58 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina Barbara Wehrsdörfer wurde geboren am 18 Jan 1857 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Jan 1857 (Tochter von Johann Georg Wehrsdörfer und Margarete Langbein); gestorben am 9 Nov 1915 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Truschenhof, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; Dienstmagd
    • Religion: ev.-luth.
    • Aufenthaltsort: Adresse:
      Kaltenbrunn HS-Nr. 40
    • Datensatzidentnummer: AB:I378
    • _UID: 286070C34C42447BA4907754BDC73BBD8382

    Notizen:

    Kann Hochzeit auch am 18.12.1880 gewesen sein?

    Sie starb an einer Oberkiefervereiterung (Kehlkopfkrebs)

    Letzte bekannte Adresse: Kaltenbrunn Haus-Nr. 38 später 40

    Katharina heiratete Johann Georg Hülß am 19 Dez 1880 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Johann (Sohn von Johann Nicolaus Hülß und Minna Dorothea Och) wurde geboren am 8 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Aug 1846 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Okt 1916 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Hülß wurde geboren am 24 Dez 1880 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Jan 1881 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Mrz 1940.
    2. Friedrich Hülß wurde geboren am 16 Sep 1882 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1882 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1960.
    3. Babette Hülß wurde geboren am 9 Mai 1884 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mai 1884 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Nikolaus Hülß wurde geboren am 10 Mai 1886 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Johann Karl Hülß wurde geboren am 24 Aug 1887 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Aug 1887 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Bad Dürkheim, Region Rhein-Neckar, Rheinland-Pfalz, BRD.
    6. Margareta Hülß wurde geboren am 25 Dez 1888 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Jan 1889 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Dorothea Hülß wurde geboren am 17 Okt 1890 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Okt 1890 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Sep 1971 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Sep 1971 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    8. Auguste Hülß wurde geboren am 27 Feb 1893 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mrz 1893 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Georg Hülß wurde geboren am 24 Aug 1896 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Sep 1896 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Jan 1917 in Wambrechies, Département Nord, Region Hauts-de-France, Frankreich; wurde beigesetzt nach 22 Jan 1917 in Wambrechies, Département Nord, Region Hauts-de-France, Frankreich.
    10. Emma Hülß wurde geboren am 16 Sep 1898 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 9 Okt 1898 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Feb 1974 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    11. Johann Hülß wurde geboren am 19 Okt 1903 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Okt 1903 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Georg Wehrsdörfer wurde geboren am 22 Nov 1820 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Gottfried Wöhrsdorfer und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Häfnermeister
    • Religion: ev.-luth.
    • Aufenthaltsort: Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD
    • Datensatzidentnummer: AB:I377
    • _UID: 93CE4F79E8154F17BDC37165BDE4CE2374A0

    Notizen:

    Beachten: Der Nachname hat sich durch Eintrag des Pfarrers von Wöhrsdorfer auf Wehrsdorfer verändert.
    Letzte Adresse: Buch am Forst.

    Johann heiratete Margarete Langbein am 16 Jul 1848 (RELI) in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Margarete (Tochter von Johann Nikolaus Langbein und Anna Barbara Örtlein) wurde geboren am 9 Aug 1820 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jan 1861 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margarete Langbein wurde geboren am 9 Aug 1820 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Nikolaus Langbein und Anna Barbara Örtlein); gestorben am 12 Jan 1861 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I224
    • _UID: 497D605EF09540448D1BD59F06A0CFD0EE18

    Notizen:

    Letzte Adresse: Buch am Forst.

    Kinder:
    1. 1. Katharina Barbara Wehrsdörfer wurde geboren am 18 Jan 1857 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Jan 1857; gestorben am 9 Nov 1915 in Kaltenbrunn, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Gottfried Wöhrsdorfer wurde geboren am 9 Dez 1795 in Finkenmühle, Teil des Schlosses Finkenau im Ahorner Gemeindeteil Finkenau, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jan 1853 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I410
    • _UID: 4535B1A5CE5342C898853524D95DA19EE6FF

    Notizen:

    AT
    Es kann sein, dass sie am 11.10.1818 zusammen mit Anna Barbara geb. Örtlein und Johann Nikolaus Langbein geheiratet haben. Es ist aber auch möglich, dass das Geburtsdatum unkorrekt ist.

    Gottfried heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Johann Georg Wehrsdörfer wurde geboren am 22 Nov 1820 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Johann Nikolaus Langbein wurde geboren am 13 Jun 1785 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jun 1785 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Georg Langbein und Anna Eva Hofler); gestorben am 18 Okt 1834 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I223
    • _UID: 253C5FE3D3CA4DB2BD89A64E2A276F2D669C

    Notizen:

    Vorfahrennr.: LAN007 und LAN008

    Es kann sein, dass sie am 11.10.1818 zusammen mit Marie Barbara geb Schultheiß und Gottfried Wöhrsdorfer geheiratet haben. Es ist aber auch möglich, dass das Datum unkorrekt ist.

    Ortwin Großmann schrieb, dass Johann Nikolaus in Untermerzbach und nicht in Wüstenwelsberg (Gemeinde im Landkreis Haßberge [Unterfranken]) geboren ist.

    Johann heiratete Anna Barbara Örtlein am 26 Jan 1806 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Johann Michael Örtlein und Lebend) wurde geboren am 2 Mai 1787 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Sep 1854 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Barbara Örtlein wurde geboren am 2 Mai 1787 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Michael Örtlein und Lebend); gestorben am 23 Sep 1854 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I260
    • _UID: 6C266BAC95934C4193FEA956DCC6F9CC55CC

    Notizen:

    Vorfahrennr.: LAN007 und LAN008

    Es kann sein, dass sie am 11.10.1818 zusammen mit Marie Barbara geb Schultheiß und Gottfried Wöhrsdorfer geheiratet haben. Es ist aber auch möglich, dass das Datum unkorrekt ist.

    Kinder:
    1. 3. Margarete Langbein wurde geboren am 9 Aug 1820 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Jan 1861 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Anna Margaretha Langbein wurde geboren am 12 Okt 1824 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Okt 1824 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Georg Langbein wurde geboren am 27 Mai 1741 in Wüstenwelsberg, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Mai 1741 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Pankratz Langbein und Maria Fronica Vetter); gestorben in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Aug 1799 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauersmann
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I884
    • _UID: 66889BB188994159BBBAEC305EAD1A54FFDA

    Notizen:

    Vorfahrennr.: LAN005

    Eltern : Pancratius Lambein (!), Bauersman zu Wüsten Weltzberg und Maria Vetterin.
    1776 war er Pancratius’ jüngster Sohn.
    Pate war: Georg Krauß, Bauersmann zu Roßach.
    Im Taufbuch befindet sich ein von später Hand mit Bleistift angefertigter Vermerk: “sollte wohl Langbein heißen”.

    Pancratius Langbein, Inwohner u. Bauersmann zu Mertzbach u. Maria Fetterin Sohn.

    Forscher Herr Ortwin Großmann schreibt, dass er in Großheirath mit Nachnamen Lam(b)bein oder Lanckbein heißt.

    Johann heiratete Anna Eva Hofler am 14 Mai 1776 (RELI) in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Nicolaus Hofler und Lebend) wurde geboren in Obermerzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Okt 1792 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Anna Eva Hofler wurde geboren in Obermerzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Nicolaus Hofler und Lebend); gestorben in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Okt 1792 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I885
    • _UID: 9FF302678CC44CA3AD8BEDCDC2509F19F646

    Kinder:
    1. Sophia Barbara Langbein wurde geboren am 10 Feb 1778 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Feb 1778 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Georg Langbein wurde geboren am 3 Jul 1780 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jul 1780 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. 6. Johann Nikolaus Langbein wurde geboren am 13 Jun 1785 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jun 1785 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Okt 1834 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 14.  Johann Michael Örtlein wurde geboren am 8 Apr 1756 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I947
    • _UID: 9288844E368A42AEA4EB2FEA17D56B32CD8A

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Lebend
    Kinder:
    1. 7. Anna Barbara Örtlein wurde geboren am 2 Mai 1787 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Sep 1854 in Buch am Forst, Teil der Stadt Lichtenfels, Oberfranken, Bayern, BRD.