Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Elisabetha Müller

weiblich 1709 - 1714  (4 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Elisabetha Müller wurde geboren am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von Johann David Müller und Elisabeth Schramm); gestorben am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3813
    • _UID: 240707EE231B4F9AA744BA3F2B1C645B


Generation: 2

  1. 2.  Johann David Müller wurde geboren am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Georg Müller und Margarethe Schramm); gestorben am 27 Feb 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3804
    • _UID: 6CA008EC80384996BE7E2BEA1E1062F1

    Notizen:

    Anno 1680 Augustus
    den 21. ist Georg Müllern, Herschlein genand ein junger Sohn gegen Morgen gebohren und selbigen Tages war der Sonnabend vor XI. post TRIN. zur heiligen Tauffe befördert worden, Tauffpat war Joh. David Fintzel zu Gleußen, und dann er auch den christlichen Nahmen Johann David bekommen.

    Anno 1703
    5.) den 20. November habe ich Hanß David Müller Junggeselle allhier weiland Georg Müllers, hochadel. Roterhl. Lehen Schultheiß sel. nachgelassener eheleiblicher Sohn mit Jungfer Elisabetha, Georg Schramms hochadel. Kunitzischer Lehen Schultheiß allhier eheleibliche Tochter nach dreymahliger Proclamation, christl. Ceremonies und Predigt copuliert. Die Hochzeit hat der Braut Vater verlegt.

    Anno 1721
    den 11. Februarii habe ich Johann David Müller Witwer und Innwohner allhier mit Jungfer Eva Fertschin des ehrsamen Nicolai Fertschens Innwohner und Mitnachbars allhier eheleibliche jüngste Tochter nach dreymahliger Proclamation und Predigt öffentlich copuliert. Die Hochzeit hat der Braut Vater verleget.

    Anno 1739
    Nummer 2. Johann David Müllers beerdigt den 1. Märtz die Dom. oculi Text F XXV. die Kraft eines Gotteshauses ist groß.

    Johann heiratete Elisabeth Schramm am 20 Nov 1703 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Elisabeth (Tochter von Georg Schramm und Kunigunda Präcklein) wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683; gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth Schramm wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683 (Tochter von Georg Schramm und Kunigunda Präcklein); gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Bäuerin
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3808
    • _UID: 30BA8EA0D8D24CBFB5B50B94B8B10397

    Kinder:
    1. Georg Müller wurde geboren am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 15 Nov 1705 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 12 Mai 1772 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Dorothea Müller wurde geboren am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Jan 1707 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jul 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. 1. Anna Elisabetha Müller wurde geboren am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Mai 1709 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 8 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Kunigunda Müller wurde geboren am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Sep 1711 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 24 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Aug 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Nikolaus Müller wurde geboren am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 31 Jul 1713 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 21 Jan 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. Anna Margaretha Müller wurde geboren am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Jan 1715 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. Nikolaus Müller wurde geboren am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jul 1717 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Nov 1792 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Georg Müller wurde geboren am 31 Dez 1626 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Dez 1626 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Müller und Lebend); gestorben am 28 Mrz 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rotenheimischer Lehensschultheiß
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3785
    • _UID: 5E3CB8981CEC4A57959ED32878880DF3

    Notizen:

    Margaretha geb. um 1637, HZ 08.05.1660 Herreth (evgl.-luth), S. 95; mit Georg Müller, Herschlein genannt, Sohn des Hans Müller zu Gleußen; gest. 28.03.1687 Herreth, begr. 30.03. ebda, Seite 170;
    Georg Müller, Herschlein genand Rotenhanischer Lehen Schulthes; sie: gest. 23.03.1695 Gleußen (evgl.-luth.), Seite 175; Margaretha Müllerin, weil. Georg Müllers, Herschlein genant, hinterlaßene wittib begraben worden.

    1660 May 8. Dienstag nach Misericortias Dominy ist Georgius Müller Herschlein genandt, des Erbaren und nahmhafften Hansen Müllers zu Gleußen eheleiblicher Sohn mit Jungfer Margaretha Schrammin, Wolff Schrammen seel. hinderlassene eheleibliche Tochterallhier öffentlich copuliert worden.
    Proc. 5. xr. 18., 19.
    Auff dieser Hochzeit, welche Michael Dietrich der Braut Stieffvatter verleget, sind under anderem Gäste gewesen:
    Johannes Erhard, Rieß genannt, von Gleußen
    Georgius Schmidt, der Dieke von Gleußen
    Petrus Menzel Rotenhanischer Schultheiß allhier
    Valentinus Geiger, Knordirk genandt, allhier
    Nicolaus Schulthäß, Andreas Schramm von Gleußen beyde Brautführer

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Getauft:
    Das Datum wurde errechnet.

    Georg heiratete Margarethe Schramm am 8 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Margarethe (Tochter von Wolfgang Schramm und Margaretha Nn) wurde geboren um 1637 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1637 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 23 Mrz 1695 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1695 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margarethe Schramm wurde geboren um 1637 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1637 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von Wolfgang Schramm und Margaretha Nn); gestorben am 23 Mrz 1695 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1695 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3782
    • _UID: 37CF5F8845644358AD0012F689B66FC0

    Notizen:

    Margaretha geb. um 1637, HZ 08.05.1660 Herreth (evgl.-luth), Seite 95; mit Georg Müller, Herschlein genannt, Sohn des Hans Müller zu Gleußen; gest. 28.03.1687 Herreth, begr. 30.03. ebda, Seite 170;
    Georg Müller, Herschlein genand Rotenhanischer Lehen Schulthes; sie: gest. 23.03.1695 Gleußen (evgl.-luth.), Seite 175; Margaretha Müllerin, weil. Georg Müllers, Herschlein genant, hinterlaßene wittib begraben worden.

    1660 May 8. Dienstag nach Misericortias Dominy ist Georgius Müller Herschlein genandt, des Erbaren und nahmhafften Hansen Müllers zu Gleußen eheleiblicher Sohn mit Jungfer Margaretha Schrammin, Wolff Schrammen seel. hinderlassene eheleibliche Tochterallhier öffentlich copuliert worden.
    Proc. 5. xr. 18., 19.
    Auff dieser Hochzeit, welche Michael Dietrich der Braut Stieffvatter verleget, sind under anderem Gäste gewesen:
    Johannes Erhard, Rieß genannt, von Gleußen
    Georgius Schmidt, der Dieke von Gleußen
    Petrus Menzel Rotenhanischer Schultheiß allhier
    Valentinus Geiger, Knordirk genandt, allhier
    Nicolaus Schulthäß, Andreas Schramm von Gleußen beyde Brautführer

    Anno 1695
    Nummer 2. den 25. Martii ist Margaretha Müllerin weil: Georg Müllers, Herschlein genannt, hinterlassene Witib begraben worden, cum conc. Sepulti. F 4,8.9

    Kinder:
    1. Johann Müller wurde geboren am 25 Apr 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 25 Apr 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 9 Mrz 1669 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1669 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Dorothea Müller wurde geboren am 18 Jun 1662 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Jun 1662 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 3 Jan 1679 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jan 1679 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Margaretha Müller wurde geboren am 9 Nov 1663 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Nov 1663 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 21 Jan 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 23 Jan 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Anna Barbara Müller wurde geboren am 7 Mrz 1665 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Mrz 1665 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Nikolaus Müller wurde geboren am 9 Aug 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 9 Aug 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. Kunigunda Müller wurde geboren am 1 Jan 1668 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Jan 1668 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 15 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. Anonymus Müller wurde geboren am 8 Sep 1669 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Sep 1669 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. Anonymus Müller wurde geboren am 16 Sep 1670 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Sep 1670 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. Anonyma Müller wurde geboren am 16 Sep 1670 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Sep 1670 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    10. Anna Müller wurde geboren am 4 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    11. Anna Müller wurde geboren am 21 Mrz 1673 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Mrz 1673 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Sep 1673 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 29 Sep 1673 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    12. Adam Müller wurde geboren am 2 Feb 1675 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 2 Feb 1675 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Apr 1675 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Apr 1675 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    13. Eva Müller wurde geboren am 13 Jul 1676 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 13 Jul 1676 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    14. Kordula Müller wurde geboren am 13 Mai 1678 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 13 Mai 1678 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Mai 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Mai 1722 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    15. 2. Johann David Müller wurde geboren am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 21 Aug 1680 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 27 Feb 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1739 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    16. Dorothea Müller wurde geboren am 5 Okt 1682 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 5 Okt 1682 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 6.  Georg Schramm wurde geboren am 4 Aug 1658 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Aug 1658 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Nikolaus Schramm und Anna Tag); gestorben am 14 Feb 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Schultheiß
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I13010
    • _UID: 77552C9D360D462CACDA2A5F04F1BD8A

    Georg heiratete Kunigunda Präcklein am 7 Nov 1682 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Kunigunda (Tochter von Nikolaus Präcklein und Dorothea Tag) wurde geboren am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Nov 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Kunigunda Präcklein wurde geboren am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von Nikolaus Präcklein und Dorothea Tag); gestorben am 8 Nov 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3393
    • _UID: E4493EDDC5F049DBB4DD8541EF9730E5

    Kinder:
    1. 3. Elisabeth Schramm wurde geboren am 6 Jul 1683 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 7 Jul 1683; gestorben am 28 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Apr 1719 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Ursula Schramm wurde geboren am 12 Feb 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 13 Feb 1685.
    3. Barbara Schramm wurde geboren am 22 Aug 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 23 Aug 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 13 Dez 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Georg Schramm wurde geboren am 22 Dez 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 22 Dez 1688 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Apr 1690 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Müller wurde geboren um 1602 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1602 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Johann Müller und Anna Schörner); gestorben am 25 Jul 1661 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3822
    • _UID: 04DDD3FE454E4ED19E0AC8ACD608AA7D

    Notizen:

    Getauft:
    Das Datum wurde errechnet.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Georg Müller wurde geboren am 31 Dez 1626 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Dez 1626 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Mrz 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 30 Mrz 1687 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  3. 10.  Wolfgang Schramm wurde geboren um 1594 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1594 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Sohn von Conrad Schramm und NN.. Nn..); gestorben am 20 Jun 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3699
    • _UID: 950C3AEBAC5C48338E12AEFA5D10B840

    Notizen:

    Getauft:
    Das Datum wurde errechnet.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Wolfgang heiratete Margaretha Nn um 1635. Margaretha wurde geboren am 20 Jan 1613; getauft am 20 Jan 1613; gestorben am 2 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Margaretha Nn wurde geboren am 20 Jan 1613; getauft am 20 Jan 1613; gestorben am 2 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Jan 1672 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3700
    • _UID: 950063B7B806458EAB40713BC428768D

    Notizen:

    Getauft:
    Das Datum wurde errechnet.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Kinder:
    1. 5. Margarethe Schramm wurde geboren um 1637 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1637 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 23 Mrz 1695 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1695 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Anna Schramm wurde geboren um 1640 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 18 Dez 1683 in Recheldorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 18 Dez 1683.
    3. Margaretha Schramm wurde geboren um 1643 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1643 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Jan 1703 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 18 Jan 1703 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Katharina Schramm wurde geboren um 1646 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 23 Dez 1714 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Kunigunda Schramm wurde geboren um 1648 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  5. 12.  Nikolaus Schramm wurde geboren um 1625 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Schramm und Margaretha Nn); gestorben am 19 Aug 1698 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 20 Aug 1698 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Schneider
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I14370
    • _UID: 13D88D69CDA9482B9E8CDB4CF4ED1AF4

    Nikolaus heiratete Anna Tag um 1647 (RELI) in Berlin, Bundesland Berlin, BRD. Anna (Tochter von NN Tag und NN Nn) wurde geboren um 1625 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1625 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 10 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna Tag wurde geboren um 1625 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1625 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von NN Tag und NN Nn); gestorben am 10 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 10 Sep 1703 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3375
    • _UID: 18F6B0FB7FDB4532957188B631E4EAA8

    Kinder:
    1. Eva Schramm wurde geboren um 1650 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1650 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 2 Jul 1727 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Jul 1727 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Schramm wurde geboren am 12 Feb 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 12 Feb 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 28 Aug 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Dorothea Schramm wurde geboren am 1 Jul 1655 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 1 Jul 1655 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Anonymus Schramm wurde geboren am 19 Dez 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 19 Dez 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 20 Dez 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. 6. Georg Schramm wurde geboren am 4 Aug 1658 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Aug 1658 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Feb 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. Margaretha Schramm wurde geboren am 24 Sep 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 24 Sep 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 7 Aug 1744 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. Barbara Schramm wurde geboren am 16 Jan 1663 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jan 1663 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Mai 1706 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. Johann Schramm wurde geboren am 18 Apr 1665 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 19 Apr 1665 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 14 Sep 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 16 Sep 1685 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. Friedrich Schramm wurde geboren am 10 Jan 1668 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 10 Jan 1668 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 1 Okt 1670 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 3 Okt 1670 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

  7. 14.  Nikolaus Präcklein wurde geboren um 1619 in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Gleussen, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von NN Präcklein und NN Nn); gestorben am 11 Jul 1686 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 13 Jul 1686 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; Lichtensteinischer Lehen Schultheiß
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3384
    • _UID: 44FAD20EE60141C7B96C9FF88931B7CA

    Notizen:

    HZ II. um 1650 - Nikolaus Präcklein, Lichtensteinischer Lehen Schultheiß in Herreth.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Nikolaus heiratete Dorothea Tag um 1650 (RELI) in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. Dorothea (Tochter von NN Tag und NN Nn) wurde geboren um 1619 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1619 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben um Jan 1696 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jan 1696 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Dorothea Tag wurde geboren um 1619 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft um 1619 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD (Tochter von NN Tag und NN Nn); gestorben um Jan 1696 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jan 1696 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3379
    • _UID: 5975C7FC02EA43F4900C429B18642C80

    Kinder:
    1. Johann Präcklein wurde geboren am 18 Mrz 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 18 Mrz 1651 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 17 Jan 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 18 Jan 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    2. Johann Präcklein wurde geboren am 28 Mrz 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 28 Mrz 1652 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 20 Jun 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 22 Jun 1708 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    3. Margaretha Präcklein wurde geboren am 8 Apr 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 8 Apr 1653 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    4. Kordula Präcklein wurde geboren am 3 Jun 1654 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 3 Jun 1654 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    5. Elisabeth Präcklein wurde geboren am 16 Jan 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 16 Jan 1656 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    6. 7. Kunigunda Präcklein wurde geboren am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 26 Dez 1657 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 8 Nov 1720 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    7. Anna Margaretha Präcklein wurde geboren am 29 Sep 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 29 Sep 1659 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 6 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 7 Mai 1660 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    8. Anoymus Präcklein wurde geboren am 16 Mrz 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 16 Mrz 1661 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    9. Nikolaus Präcklein wurde geboren am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 12 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 14 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    10. Anoyma Präcklein wurde geboren am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; gestorben am 4 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; wurde beigesetzt am 5 Aug 1664 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.
    11. Barbara Präcklein wurde geboren am 14 Dez 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD; getauft am 14 Dez 1666 in Herreth, Teil der Gemeinde Itzgrund, Landkreis Coburg, Oberfranken, BRD.