Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Alma Wilhelmine Luise Wiethüchter

weiblich 1852 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Alma Wilhelmine Luise Wiethüchter wurde geboren am 14 Dez 1852 in Lübbecke, Westfalen; getauft am 16 Jan 1853 in Lübbecke, Westfalen (Tochter von Carl Friedrich AUGUST Wiethüchter und Clara Johanna HERMINE Waldeyer).

Generation: 2

  1. 2.  Carl Friedrich AUGUST Wiethüchter wurde geboren in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen (Sohn von Christian Friedrich Wiethüchter und Johanna CHARLOTTA Eleonore Nagel); gestorben in 1886 in Lübbecke, Westfalen; wurde beigesetzt in 1886 in Lübbecke in Westf..

    Carl heiratete Clara Johanna HERMINE Waldeyer am 7 Dez 1845 in Lübbecke, Westfalen. Clara wurde geboren in 1819. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Clara Johanna HERMINE Waldeyer wurde geboren in 1819.
    Kinder:
    1. 1. Alma Wilhelmine Luise Wiethüchter wurde geboren am 14 Dez 1852 in Lübbecke, Westfalen; getauft am 16 Jan 1853 in Lübbecke, Westfalen.
    2. Adele Hermine Wiethüchter wurde geboren am 13 Aug 1860 in Lübbecke, Westfalen; getauft am 23 Sep 1860 in Lübbecke, Westfalen.
    3. Wilhelm Julius Theodor Wiethüchter wurde geboren am 1 Mrz 1848 in Lübbecke, Westfalen; getauft am 19 Mrz 1848 in Lübbecke, Westfalen.
    4. Ida Luise Wiethüchter wurde geboren am 24 Apr 1851 in Lübbecke, Westfalen; getauft am 7 Jun 1851 in Lübbecke, Westfalen.
    5. Laura Bertha Auguste Wiethüchter wurde geboren am 15 Mrz 1854 in Lübbecke, Westfalen; getauft am 16 Apr 1854 in Lübbecke, Westfalen.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Friedrich Wiethüchter wurde geboren am 11 Jan 1795 in Brackwede, Westfalen; getauft am 11 Jan 1795 in Brackwede, Westfalen (Sohn von Christoph Johann Friedrich Wiethüchter und Johanna Catrina Langen); gestorben am 30 Nov 1870 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; wurde beigesetzt in Dez 1870 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen.

    Christian heiratete Johanna CHARLOTTA Eleonore Nagel am 9 Mai 1820 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen. Johanna (Tochter von Conrad Wilhelm Nagel und Katharina Elisabeth Siekermann) wurde geboren am 11 Jun 1798 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; getauft am 15 Jun 1798 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; gestorben am 16 Mai 1873 in Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen; wurde beigesetzt in Mai 1873 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Johanna CHARLOTTA Eleonore Nagel wurde geboren am 11 Jun 1798 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; getauft am 15 Jun 1798 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen (Tochter von Conrad Wilhelm Nagel und Katharina Elisabeth Siekermann); gestorben am 16 Mai 1873 in Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen; wurde beigesetzt in Mai 1873 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen.
    Kinder:
    1. ELISE Sophie Wilhelmine Luise Wiethüchter wurde geboren am 3 Apr 1821 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft am 23 Apr 1821 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; gestorben am 31 Jan 1892 in Hagen in Westf.; wurde beigesetzt am 3 Feb 1892 in Hagen in Westf..
    2. IDA Mathilde Adeline Wiethüchter wurde geboren am 10 Nov 1840 in Langenheide, Kreis Gütersloh, Westfalen; getauft am 29 Nov 1840 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; gestorben am 28 Feb 1848 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen.
    3. Ernst Wilhelm EMIL Wiethüchter wurde geboren am 14 Jun 1838 in Langenheide, Kreis Gütersloh, Westfalen; getauft am 1 Jul 1838 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; gestorben am 25 Okt 1904 in Berlin.
    4. JOHANNE Louise Franziska Wiethüchter wurde geboren am 9 Mai 1834 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft am 1 Jun 1834 in Werther bei Bielefeld; gestorben am 12 Nov 1896 in Remscheid; wurde beigesetzt am 15 Nov 1896 in Remscheid.
    5. 2. Carl Friedrich AUGUST Wiethüchter wurde geboren in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; gestorben in 1886 in Lübbecke, Westfalen; wurde beigesetzt in 1886 in Lübbecke in Westf..
    6. Friedrich Wilhelm Wiethüchter wurde geboren am 5 Nov 1825 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft am 13 Nov 1825 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; gestorben am 16 Nov 1825 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen.
    7. Friedrich JULIUS Theodor Wiethüchter gen. Westendarp wurde geboren am 8 Apr 1827 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; getauft am 22 Apr 1827 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; gestorben am 16 Feb 1902 in Dissen, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen.
    8. Friedrich Julius Theodor Wiethüchter wurde geboren am 8 Apr 1827 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft am 22 Apr 1827 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; gestorben am 10 Feb 1902.
    9. Carl Friedrich Wilhelm Wiethüchter wurde geboren am 3 Jun 1829 in Bieren, Amti Rödinghausen, Westfalen; getauft am 21 Jun 1829 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; gestorben in Mrz 1830 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen.
    10. Heinrich Wiethüchter wurde geboren in Bieren, Amti Rödinghausen, Westfalen; getauft in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; gestorben in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; wurde beigesetzt in Bieren bei Rödinghausen in Westf..
    11. Carl Friedrich Adalbert Wiethüchter wurde geboren am 4 Apr 1843 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft am 30 Apr 1843 in Werther bei Bielefeld; gestorben am 4 Mai 1845.
    12. Friedrich Theodor Wiethüchter wurde geboren am 3 Jun 1829 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen; getauft am 21 Jun 1829 in Werther bei Bielefeld; gestorben am 15 Mrz 1830 in Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen.


Generation: 4

  1. 8.  Christoph Johann Friedrich Wiethüchter wurde geboren am 11 Jun 1769 in Brackwede, Westfalen; getauft in 1769 in Brackwede, Westfalen (Sohn von Lebend und Lebend); gestorben am 11 Jun 1844 in Brackwede, Westfalen; wurde beigesetzt in 1844 in Brackwede, Westfalen.

    Christoph heiratete Johanna Catrina Langen am 8 Nov 1793 in Brackwede, Westfalen. Johanna wurde geboren am 30 Jun 1771 in Paderborn; getauft in 1771 in Paderborn. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Johanna Catrina Langen wurde geboren am 30 Jun 1771 in Paderborn; getauft in 1771 in Paderborn.
    Kinder:
    1. 4. Christian Friedrich Wiethüchter wurde geboren am 11 Jan 1795 in Brackwede, Westfalen; getauft am 11 Jan 1795 in Brackwede, Westfalen; gestorben am 30 Nov 1870 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen; wurde beigesetzt in Dez 1870 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen.

  3. 10.  Conrad Wilhelm Nagel wurde geboren am 21 Jul 1759 in Borgholzhausen, Landkreis Osnabrück, Westfalen; getauft am 31 Jul 1759 in Borgholzhausen, Landkreis Osnabrück, Westfalen (Sohn von Lebend und Lebend); gestorben am 13 Nov 1835 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; wurde beigesetzt in 1835 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen.

    Conrad heiratete Katharina Elisabeth Siekermann am 8 Mrz 1791 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen. Katharina (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 27 Dez 1766 in Minden, Westfalen; getauft am 27 Dez 1766 in Minden, Westfalen; gestorben am 28 Jun 1828 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; wurde beigesetzt in 1828 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Katharina Elisabeth Siekermann wurde geboren am 27 Dez 1766 in Minden, Westfalen; getauft am 27 Dez 1766 in Minden, Westfalen (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 28 Jun 1828 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; wurde beigesetzt in 1828 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen.
    Kinder:
    1. 5. Johanna CHARLOTTA Eleonore Nagel wurde geboren am 11 Jun 1798 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; getauft am 15 Jun 1798 in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; gestorben am 16 Mai 1873 in Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen; wurde beigesetzt in Mai 1873 in Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen.
    2. Johanna Charlotte LUISE Nagel wurde geboren in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen; gestorben in Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen.