Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Georg Lang

männlich 1660 - 1733  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Georg Lang wurde geboren am 2 Nov 1660 (Sohn von Andreas Lang und Anna Riess); gestorben am 2 Jan 1733 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Jan 1733 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammergüter ufm Löstenhammer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3916
    • _UID: 98FF5067B58A4319BC5C28A6F5C8CE41

    Notizen:

    Gestorben an der Brust-Seuche

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Johann heiratete Elisabeth Barth am 20 Nov 1688 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Elisabeth (Tochter von Johann Paul Barth und Anna Bauer) wurde geboren am 27 Aug 1668 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Aug 1668 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Nov 1747 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Nov 1747 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Christoph Lang wurde geboren am 8 Jan 1700 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Jan 1700 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jan 1759 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 5 Jan 1759 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Andreas Lang wurde geboren um 1627 in Kleinschloppen, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6845
    • _UID: 78D488205F5745BBA16AF0173D5C33F9

    Andreas heiratete Anna Riess am 17 Feb 1652 in Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Matthäus Riess und Margaretha Kiessling) wurde geboren am 28 Okt 1633 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Okt 1633 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1700 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Riess wurde geboren am 28 Okt 1633 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Okt 1633 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Matthäus Riess und Margaretha Kiessling); gestorben um 1700 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6846
    • _UID: 361F228BF4684D5BAF22045F88E967CF

    Kinder:
    1. 1. Johann Georg Lang wurde geboren am 2 Nov 1660; gestorben am 2 Jan 1733 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 3 Jan 1733 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 6.  Matthäus Riess wurde geboren um 1602 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Riess und NN Nn); gestorben am 11 Dez 1664 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeister auf dem Lehstenhammer b. Weißenstadt
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6847
    • _UID: C14993B58E934B60BB2AB325FE7FEE4A

    Notizen:

    Er starb an Hirnhautentzündung.

    Aus Mühlen und Müller im Sechsämterland von D. Arzberger Seite 197.
    Der Fichtenhammer liegt am Lehstenbach bei Weißenstadt.
    Als Namensgeber gilt der im Jahr 1495 erwähnte Gilg Fichtner auf dem "Hammer an der Lessten".
    Im 30 jährigen Krieg hatten Hans und Matthes Rieß den Hammer gemeinsam inne. Sie gehörten zu den wenigen Grundbesitzern der Gegend, die am Ende der Kriegswirren noch zahlungsfähig waren.
    1645 wurden sie als Steuerschuldner erfaßt und gaben ab 1650 u. a. jährlich "Eisen auf einen Wagen" zu 10 Gulden und 2 Gulden für das Fischrecht ab.
    Davon gingen zwei Drittel an die Landesherrschaft und ein Drittel an die Pfarrei Weißenstadt.
    Ein Herrnhaus in Fachwerkbauweise erbaute ein Johann Rieß der Ältere im Jahr 1647.
    Doch noch vor 1676 stellte man dort den Hammerbetrieb ein und es wurde eine Mahlmühle eingerichtet. Vielleicht hatte eine solche auch schon früher zum Hammergut gehört.

    Matthäus heiratete Margaretha Kiessling am 8 Jun 1625 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Nikolaus Kiessling und Eva Lauterbach) wurde geboren am 15 Jan 1605 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jan 1605 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Dez 1664 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Dez 1664 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Margaretha Kiessling wurde geboren am 15 Jan 1605 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jan 1605 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Nikolaus Kiessling und Eva Lauterbach); gestorben am 19 Dez 1664 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Dez 1664 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6848
    • _UID: D9B7865B45C5484096DED031F6A28DAF

    Kinder:
    1. Andreas der Ältere Riess wurde geboren am 22 Mai 1628 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Mai 1628 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Margaretha Riess wurde geboren am 24 Aug 1630 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Aug 1630 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Feb 1636 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Feb 1636 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Johann Riess wurde geboren am 15 Feb 1632 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Feb 1632 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. 3. Anna Riess wurde geboren am 28 Okt 1633 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Okt 1633 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1700 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Johann Riess wurde geboren am 31 Jul 1637 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Jul 1637 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Dez 1664 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Dez 1664 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Dorothea Riess wurde geboren am 4 Jan 1641 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jan 1641 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Apr 1716 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Riess wurde geboren um 1575 (Sohn von Johann Riess und Lebend); gestorben um 1647 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeister auf dem Lehstenhammer b. Weißenstadt
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6849
    • _UID: 91B39C68BC384A13B44AA6BE8DE09920

    Notizen:

    Aus Mühlen und Müller im Sechsämterland von D. Arzberger Seite 197.
    Der Fichtenhammer liegt am Lehstenbach bei Weißenstadt.
    Als Namensgeber gilt der im Jahr 1495 erwähnte Gilg Fichtner auf dem "Hammer an der Lessten".
    Im 30 jährigen Krieg hatten Hans und Matthes Rieß den Hammer gemeinsam inne. Sie gehörten zu den wenigen Grundbesitzern der Gegend, die am Ende der Kriegswirren noch zahlungsfähig waren.
    1645 wurden sie als Steuerschuldner erfaßt und gaben ab 1650 u. a. jährlich "Eisen auf einen Wagen" zu 10 Gulden und 2 Gulden für das Fischrecht ab.
    Davon gingen zwei Drittel an die Landesherrschaft und ein Drittel an die Pfarrei Weißenstadt.
    Ein Herrnhaus in Fachwerkbauweise erbaute ein Johann Rieß der Ältere im Jahr 1647.
    Doch noch vor 1676 stellte man dort den Hammerbetrieb ein und es wurde eine Mahlmühle eingerichtet. Vielleicht hatte eine solche auch schon früher zum Hammergut gehört.

    Johann heiratete NN Nn um 1598. NN wurde geboren um 1577; gestorben in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  NN Nn wurde geboren um 1577; gestorben in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6850
    • _UID: A04E45CA54404FFAB6DA6C88F1373C76

    Kinder:
    1. 6. Matthäus Riess wurde geboren um 1602 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Dez 1664 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Margaretha Riess wurde geboren um 1604.

  3. 14.  Nikolaus Kiessling wurde geboren um 1557 in Bärlas, Teil der Gemeinde Weißdorf, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Nikolaus Kiessling und Anna Nn); gestorben am 27 Jan 1631 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hammermeister auf dem Fichtenhammer b. Weißenstadt
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6859
    • _UID: 628EF30C26C5490EBC36640053D3C2BE

    Notizen:

    Aus: Mühlen und Müller im Sechsämterland von D. Arzberger Seite 197ff.
    Der Fichtenhammer liegt am Lehstenbach bei Weißenstadt.
    Als Namensgeber gilt der im Jahr 1495 erwähnte Gilg Fichtner auf dem "Hammer an der Lessten".
    Im 30 jährigen Krieg hatten Hans und Matthes Rieß den Hammer gemeinsam inne - siehe diese Linie.
    Die Besitzverteilung bedarf aber noch einer genaueren Untersuchung (D. Arzberger).
    Als Besitzer wird zu dieser Zeit neben der Familie Rieß parallel dazu auch die Familie Kießling angegeben, sie ist bis zum Jahr 1765 mit einem Georg Kießling erwähnt.
    Eine weiter Familie als Besitzer ist die Linie Bauer von 1685 bis 1788.

    Nikolaus heiratete Eva Lauterbach am 7 Okt 1590 in Weißdorf, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD. Eva (Tochter von Johann Lauterbach und Lebend) wurde geboren um 1569 in Mussen, Teil von Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 31 Mai 1621 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Eva Lauterbach wurde geboren um 1569 in Mussen, Teil von Münchberg, Landkreis Hof, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Lauterbach und Lebend); gestorben am 31 Mai 1621 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6860
    • _UID: E964E933D2EA4832B257AECAB17FD9B0

    Kinder:
    1. Georg Kiessling wurde geboren am 13 Jul 1600 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Jul 1600 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 7. Margaretha Kiessling wurde geboren am 15 Jan 1605 in Lehsten, Teil der Stadt Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jan 1605 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Dez 1664 in Fichtenhammer, Teil der Stadt Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Dez 1664 in Weißenstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.