Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Hohgraefe

weiblich 1871 - 1876  (4 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Hohgraefe wurde geboren am 31 Jul 1871 in Dortmund; getauft in 1871 in Dortmund (Tochter von GOTTFRIED Friedrich Henrich Wilhelm Peter Hohgraefe und Caroline Thiele); gestorben am 14 Feb 1876 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1876 in Dortmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 8D32FA070A8E40BDBD26AA94D67FC61DAECC

    Notizen:

    Familienname: Hohgraefe


Generation: 2

  1. 2.  GOTTFRIED Friedrich Henrich Wilhelm Peter Hohgraefe wurde geboren am 21 Feb 1829 in Ergste, Kreis Unna, Westfalen; getauft am 29 Feb 1829 in Ergste, Kreis Unna, Westfalen (Sohn von Johann GOTTFRIED Hohgraefe und Maria Katharina Wilhelmina Nötting gen. Roländer); gestorben am 13 Feb 1884 in Münster in Westf.; wurde beigesetzt in 1884 in Münster in Westf..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bäckermeister und Gastwirt
    • Religion: RF
    • _UID: 1E8139402A1E434DB982E620D0CCA3A9194F

    Notizen:

    Von April 1858 bis Oktober 1859 wohnhaft in Dortmund, Westenhellweg und vom 6. Oktober 1859 bis 1871 in ihrem neuerbauten Haus auf der Lütge-Brückstraße und vom 10. April 1871 bis 1876 in ihrem neuerbauten Haus in der Oesterholz, Dürenerstraße. Am 6. Oktober 1876 Umzug nach Münster in die Hörsterstrasse 39 und am 1. April 1880 in die Magdalenenstraße 2.

    Geburt:
    morgens 6.00 Uhr.

    Getauft:
    Die Taufpaten waren: Wilhelm Wiethoff, Caspar Henrich Eckardt, Wilhelm Niermann, Ehefrau Rademacher, Witwe Philipp Hegemann und Ehefrau Friedrich Vaerst.

    Begraben:
    Beisetzung auf dem Überwasserfriedhof in Münster.

    GOTTFRIED heiratete Caroline Thiele am 20 Apr 1858 in Dortmund. Caroline (Tochter von Justus FRIEDRICH Thiele und Wilhelmine Riepe) wurde geboren am 23 Okt 1835 in Dortmund; getauft am 1 Nov 1835 in Dortmund; gestorben am 19 Jul 1917 in Eickel, Westfalen; wurde beigesetzt in 1917 in Münster in Westf.. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Thiele wurde geboren am 23 Okt 1835 in Dortmund; getauft am 1 Nov 1835 in Dortmund (Tochter von Justus FRIEDRICH Thiele und Wilhelmine Riepe); gestorben am 19 Jul 1917 in Eickel, Westfalen; wurde beigesetzt in 1917 in Münster in Westf..

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 9461DFB2CAA04873AAD8AEF0419E06FBAB3F

    Notizen:

    Bis zum 1. Februar 1890 führte sie das Geschäft ihres verstorbenen Ehemannes in Münster weiter. Dann zog sie am 1. April 1890 mit ihren Kindern in das Haus Schillerstr. 2 in Münster. Zuletzt wohnte sie bei ihrem Schwiegersohn Heinrich Linden in Eickel, Kastanienallee 2. Im Sommer 1912 erlitt sie einen Schlaganfall und lag fünf Jahre gelähmt im Bett bis zu ihrem Tode.

    Geburt:
    Familienname: Hohgraefe

    Getauft:
    Taufe in St. Reinoldi

    Begraben:
    Beisetzung auf dem Überwasserfriedhof in Münster.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Trauung in St. Reinoldi .

    Kinder:
    1. OTTO Emil Hohgraefe wurde geboren am 2 Dez 1868 in Dortmund; getauft am 28 Dez 1868 in Dortmund ; gestorben am 3 Apr 1950 in Weslarn, Kreis Soest; wurde beigesetzt am 5 Apr 1950 in Weslarn, Kreis Soest.
    2. Friedrich Heinrich Wiilhelm GOTTFRIED Hohgraefe wurde geboren am 10 Jan 1859 in Dortmund; getauft am 26 Feb 1859 in Dortmund ; gestorben am 20 Feb 1902 in Jacksonville, Florida, USA.
    3. FRIEDRICH Carl Hohgraefe wurde geboren am 6 Jun 1860 in Dortmund; getauft am 24 Jun 1860 in Dortmund; gestorben am 21 Okt 1907 in Hörde; wurde beigesetzt am 24 Okt 1907 in Hörde.
    4. Carl Emil GUSTAV Hohgraefe wurde geboren am 31 Okt 1862 in Dortmund; getauft am 1 Nov 1862 in Dortmund ; gestorben am 11 Sep 1864 in Dortmund; wurde beigesetzt in Sep 1864 in Dortmund.
    5. Friedrich GUSTAV Hohgraefe wurde geboren am 16 Dez 1864 in Dortmund; getauft am 8 Jan 1865 in Dortmund ; gestorben am 14 Jul 1905 in Lengerich, Kreis Steinfurt, Westfalen; wurde beigesetzt in Jul 1905 in Lengerich, Kreis Steinfurt, Westfalen.
    6. Karoline Wilhelmine OTTILIE Hohgraefe wurde geboren am 14 Dez 1866 in Dortmund; getauft in Dortmund ; gestorben am 2 Feb 1953 in Herne, Westfalen; wurde beigesetzt in 1953 in Herne, Westfalen.
    7. Lina Hohgraefe wurde geboren am 30 Apr 1870 in Dortmund; getauft in 1870 in Dortmund ; gestorben am 4 Okt 1870 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1870 in Dortmund.
    8. EMIL Gustav Wilhelm Hohgraefe wurde geboren am 25 Sep 1874 in Dortmund; getauft am 23 Okt 1874 in Dortmund ; gestorben am 5 Jun 1875 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1875 in Dortmund.
    9. 1. Anna Hohgraefe wurde geboren am 31 Jul 1871 in Dortmund; getauft in 1871 in Dortmund ; gestorben am 14 Feb 1876 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1876 in Dortmund.
    10. ANNA Maria Hohgraefe wurde geboren am 13 Jan 1878 in Münster in Westf.; getauft in 1878 in Münster in Westf.; gestorben am 27 Jun 1965 in Münster in Westf.; wurde beigesetzt in 1965 in Münster in Westf..


Generation: 3

  1. 4.  Johann GOTTFRIED Hohgraefe wurde geboren am 11 Nov 1793 in Fröndenberg, Ruhr; getauft am 17 Nov 1793 in Fröndenberg, Ruhr (Sohn von Johann PETER Hohgraefe und Anna Maria Elisabeth Westerhoff); gestorben am 23 Nov 1850 in Fröndenberg, Ruhr; wurde beigesetzt in 1850 in Fröndenberg, Ruhr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Polizeidiener und Exekutor
    • Religion: RF
    • _UID: DDE6109A0130487AAFDA9E7AE5DC8EEB3BE5

    Notizen:

    Johann Gottfried Hohgraefe war noch 1820 in Fröndenberg als Nadel- und Panzerfabrikant im väterlichen Betrieb tätig. Später war er Exekutor in Fröndenberg und Ergste.

    Johann heiratete Maria Katharina Wilhelmina Nötting gen. Roländer am 13 Okt 1821 in Fröndenberg / Ruhr. Maria wurde geboren am 27 Okt 1797 in Ende, Kreis Witten; getauft am 1 Nov 1797 in Ende, Kreis Witten; gestorben am 27 Mrz 1836 in Ergste, Kreis Unna; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1836 in Ergste, Kreis Unna. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Katharina Wilhelmina Nötting gen. Roländer wurde geboren am 27 Okt 1797 in Ende, Kreis Witten; getauft am 1 Nov 1797 in Ende, Kreis Witten; gestorben am 27 Mrz 1836 in Ergste, Kreis Unna; wurde beigesetzt am 29 Mrz 1836 in Ergste, Kreis Unna.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: D03B19534DA54C9F9734559584656DE64556

    Notizen:

    Maria Katharina Roländer stammte vermutlich vom Hof "am Hegede" in Ende.

    Geburt:
    Familienname: Hohgraefe.

    Notizen:

    Verheiratet:
    2. Ehefrau

    Kinder:
    1. 2. GOTTFRIED Friedrich Henrich Wilhelm Peter Hohgraefe wurde geboren am 21 Feb 1829 in Ergste, Kreis Unna, Westfalen; getauft am 29 Feb 1829 in Ergste, Kreis Unna, Westfalen; gestorben am 13 Feb 1884 in Münster in Westf.; wurde beigesetzt in 1884 in Münster in Westf..
    2. Sophie Henriette Hohgraefe wurde geboren am 4 Apr 1831 in Ergste; getauft am 19 Apr 1831 in Schwerte.
    3. Friederike Henriette Hohgraefe wurde geboren am 23 Aug 1833 in Ergste; getauft am 8 Sep 1833 in Ergste.
    4. Sophia Friedrica CAROLINA Hohgraefe wurde geboren am 29 Jun 1822 in Refflingsen, Kreis Iserlohn; getauft am 14 Jul 1822 in Schwerte, Kreis Unna; gestorben am 19 Mrz 1895 in Ergste, Kreis Unna.
    5. Heinrich WILHELM Hohgraefe wurde geboren am 11 Okt 1826 in Ergste; getauft am 22 Okt 1826 in Ergste; gestorben in Münster in Westf.; wurde beigesetzt in Münster in Westf..
    6. Lisette Henrine Hohgraefe wurde geboren am 1 Feb 1824 in Ergste; getauft am 18 Feb 1824 in Schwerte.
    7. Lisette Henrina Hohgraefe wurde geboren am 1 Feb 1824 in Ergste; getauft am 18 Feb 1824 in Schwerte.

  3. 6.  Justus FRIEDRICH Thiele wurde geboren am 18 Mai 1803 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft am 22 Mai 1803 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen (Sohn von Wilhelm Konrad Thiele und Christine Margarethe Meyer); gestorben am 23 Jan 1882 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1882 in Dortmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister
    • Religion: EV
    • _UID: A0F5E0F4F4534040A8EE1B359014D5D9682C

    Notizen:

    Zuletzt wohnhaft in Dortmund, Schwanenwall 49 bei seinem Schwiegersohn, dem Eisenbahn-Werkmeister Friedrich Wilhelm Robert.

    Justus heiratete Wilhelmine Riepe am 18 Apr 1830 in Dortmund. Wilhelmine wurde geboren in 1810 in Dortmund; getauft in 1810 in Dortmund; gestorben in 1880 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1880 in Dortmund. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Wilhelmine Riepe wurde geboren in 1810 in Dortmund; getauft in 1810 in Dortmund; gestorben in 1880 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1880 in Dortmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 166D51E9F9F74B8AA81AF00A2D780E23143A

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Thiele

    Notizen:

    Verheiratet:
    Trauung in St. Reinoldi. Zuletzt war Justus Friedrich Thiele mit Minna Klingelhöfer verheiratet.

    Kinder:
    1. 3. Caroline Thiele wurde geboren am 23 Okt 1835 in Dortmund; getauft am 1 Nov 1835 in Dortmund; gestorben am 19 Jul 1917 in Eickel, Westfalen; wurde beigesetzt in 1917 in Münster in Westf..


Generation: 4

  1. 8.  Johann PETER Hohgraefe wurde geboren am 31 Mrz 1743 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen; gestorben am 4 Jan 1825 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen; wurde beigesetzt in 1825 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Siamosenfabrikant
    • Religion: RF
    • _UID: 7BC33DEF83764170AC1D0DF4E0160A4C2AA5

    Notizen:

    Nadelfabrikant und Panzerfabrikant. Zulassung zur Zunft der Leineweber und Färber.

    Geburt:
    Ursprünglich als Hohgreve benannt.

    Johann heiratete Anna Maria Elisabeth Westerhoff in 1790 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen. Anna wurde geboren am 17 Dez 1754 in Hennen, Kreis Iserlohn, Westfalen; getauft in 1754; gestorben am 17 Feb 1828 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen; wurde beigesetzt in 1828 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Maria Elisabeth Westerhoff wurde geboren am 17 Dez 1754 in Hennen, Kreis Iserlohn, Westfalen; getauft in 1754; gestorben am 17 Feb 1828 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen; wurde beigesetzt in 1828 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RF
    • _UID: 5843D2F32EE74D3A9C6E877514E35358A4AD

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Hohgraefe. Sie ist die Tochter des Färbermeisters Jacob Westerhoff.

    Kinder:
    1. 4. Johann GOTTFRIED Hohgraefe wurde geboren am 11 Nov 1793 in Fröndenberg, Ruhr; getauft am 17 Nov 1793 in Fröndenberg, Ruhr; gestorben am 23 Nov 1850 in Fröndenberg, Ruhr; wurde beigesetzt in 1850 in Fröndenberg, Ruhr.
    2. Johann Heinrich Hohgraefe wurde geboren in 1776 in Iserlohn; getauft in 1776 in Iserlohn; gestorben am 26 Jan 1848 in Fröndenberg, Kreis Unna, Westfalen.
    3. Friedrich Heinrich Diedrich Hohgraefe wurde geboren in 1812.
    4. Carl Adolph Hohgraefe wurde geboren am 7 Nov 1786 in Iserlohn; getauft in 1786 in Iserlohn.
    5. Johann Wilhelm Hohgraefe wurde geboren in 1790 in Iserlohn; getauft in 1790 in Iserlohn.
    6. Catharina Sophia Hohgraefe wurde geboren in 1784 in Iserlohn; getauft in 1784 in Iserlohn.

  3. 12.  Wilhelm Konrad Thiele wurde geboren am 22 Jan 1768 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft am 24 Jan 1768 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen (Sohn von Daniel Friedrich Thiele und Anna Elisabeth Schier); gestorben am 24 Jan 1818 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; wurde beigesetzt in 1818 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU
    • _UID: 533B0949F2344621A1638CBBC7B5B5AF9851

    Wilhelm heiratete Christine Margarethe Meyer in 1800 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen. Christine (Tochter von Johann Friedrich Meyer und Anna Elisabeth Zimmermann) wurde geboren am 8 Mrz 1768 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft in 1768 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; gestorben am 6 Okt 1857 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; wurde beigesetzt in 1857 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Christine Margarethe Meyer wurde geboren am 8 Mrz 1768 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft in 1768 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen (Tochter von Johann Friedrich Meyer und Anna Elisabeth Zimmermann); gestorben am 6 Okt 1857 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; wurde beigesetzt in 1857 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU
    • _UID: 2755B5A4B68C4E15828C0B06D97BF14B2940

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Thiele.

    Kinder:
    1. 6. Justus FRIEDRICH Thiele wurde geboren am 18 Mai 1803 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft am 22 Mai 1803 in Nordenbeck, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; gestorben am 23 Jan 1882 in Dortmund; wurde beigesetzt in 1882 in Dortmund.