Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ursula G

weiblich um 1575 - nach 1603  (28 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ursula G wurde geboren in UM 1575 in L; getauft in UM 1575 in L (Tochter von Magister Caspar G und Elisabeth Seger); gestorben in NACH 1603 in L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 83

    Ursula heiratete Peter Ebeling am 18 Jan 1598 in L. Peter (Sohn von Hinrich Ebeling und (M) wurde geboren in UM 1560 in L; getauft in UM 1560 in L; gestorben am 15 Jun 1623 in L; wurde beigesetzt in 1623 in L. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 16.12.2017 2. Epiphanias 1598

    Kinder:
    1. Lenert Ebeling wurde geboren in UM 1599 in L; getauft in UM 1599 in L; gestorben in NACH 1621; wurde beigesetzt in NACH 1621.
    2. Ilsabe Ebeling wurde geboren in UM 1603 in L; getauft in UM 1603 in L; gestorben in ? 1637 in L; wurde beigesetzt in ? 1637 in L.

Generation: 2

  1. 2.  Magister Caspar G wurde geboren am 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin; getauft in 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Sohn von Balthasar G und Anna von Beust); gestorben am 5 Jan 1603 in L; wurde beigesetzt in 1603 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rektor, Pastor, Superintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 1556 in Wittenberg immatrikuliert, Magister, Rektor
    in Bardowick, 1559 Prediger am Gro?en Heiligen Geist in L?neburg, 1564 an St.
    Johannis, seit 1569 Superintendent, mehrfache Teilnahme an theologischen
    Zusammenk?nften, Verfasser mehrerer theologischer Schriften

    Begraben:
    auf dem Chor der St. Johanniskirche

    Caspar heiratete Elisabeth Seger am 18 Jan 1562 in L. Elisabeth (Tochter von Johann Seger und Ursula Rikemann) wurde geboren in UM 1543 in L; getauft in UM 1543 in L; gestorben am 14 OKT 1580 in L; wurde beigesetzt in 1580 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth Seger wurde geboren in UM 1543 in L; getauft in UM 1543 in L (Tochter von Johann Seger und Ursula Rikemann); gestorben am 14 OKT 1580 in L; wurde beigesetzt in 1580 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau, Pfarrfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 167

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 166/167 11 Kinder (8 S?hne und 3 T?chter), von
    denen 5 dort genannt werden

    Kinder:
    1. 1. Ursula G wurde geboren in UM 1575 in L; getauft in UM 1575 in L; gestorben in NACH 1603 in L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in L.


Generation: 3

  1. 4.  Balthasar G wurde geboren in UM 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; getauft in UM 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin? (Sohn von Peter G und (M); gestorben in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Offizier, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 332 zun?chst Offizier ("Praefectus militiae"),
    dann B?rgermeister in Wittstock an der Dosse

    Balthasar heiratete Anna von Beust in UM 1520. Anna (Tochter von Joachim II. von Beust und Sibylle von Rochow) wurde geboren in UM 1499; getauft in UM 1499; gestorben in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna von Beust wurde geboren in UM 1499; getauft in UM 1499 (Tochter von Joachim II. von Beust und Sibylle von Rochow); gestorben in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Name laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 333

    Kinder:
    1. 2. Magister Caspar G wurde geboren am 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin; getauft in 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin; gestorben am 5 Jan 1603 in L; wurde beigesetzt in 1603 in L.

  3. 6.  Johann Seger wurde geboren in UM 1516 in L; getauft in UM 1516 in L; gestorben in 1558 in L; wurde beigesetzt in 1558 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Brauer,

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 324 Brauer in L?neburg mit Hausbesitz Am Berge5,
    1552 ?ltermann der Brauergilde, 1554 Jurat an St. Nikolai

    Johann heiratete Ursula Rikemann in UM 1543 in L. Ursula (Tochter von Hans Rikemann und Gesche Varendorp) wurde geboren in UM 1526 in L; getauft in UM 1526 in L; gestorben in NACH 1559 in L; wurde beigesetzt in NACH 1559 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Ursula Rikemann wurde geboren in UM 1526 in L; getauft in UM 1526 in L (Tochter von Hans Rikemann und Gesche Varendorp); gestorben in NACH 1559 in L; wurde beigesetzt in NACH 1559 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 335

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 5 Kinder

    Kinder:
    1. 3. Elisabeth Seger wurde geboren in UM 1543 in L; getauft in UM 1543 in L; gestorben am 14 OKT 1580 in L; wurde beigesetzt in 1580 in L.


Generation: 4

  1. 8.  Peter G wurde geboren in UM 1462; getauft in UM 1462; gestorben in NACH 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 664 B?rgermeister in Wittstock an der Dosse

    Peter heiratete (M in UM 1487. (M wurde geboren in UM 1468; getauft in UM 1468; gestorben in NACH 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  (M wurde geboren in UM 1468; getauft in UM 1468; gestorben in NACH 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau

    Kinder:
    1. 4. Balthasar G wurde geboren in UM 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; getauft in UM 1492 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; gestorben in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?.

  3. 10.  Joachim II. von Beust wurde geboren in UM 1466; getauft in UM 1466; gestorben in NACH 1499; wurde beigesetzt in NACH 1499.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut "Das evangelische L?neburg..., Braunschweig 1719", S. 190 ist Anna von
    Beust eine Tochter des Theologischen Juristen Joachim von Beust; Joachim von
    Beust (1522-1597), Juraprofessor in Wittenberg, kann nicht gemeint sein, da er
    zwei Generationen j?nger ist und wohl ein Neffe der Anna, ein Sohn ihres Bruders
    Achim.

    Joachim heiratete Sibylle von Rochow in UM 1491. Sibylle wurde geboren in UM 1470; getauft in UM 1470; gestorben in NACH 1499; wurde beigesetzt in NACH 1499. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Sibylle von Rochow wurde geboren in UM 1470; getauft in UM 1470; gestorben in NACH 1499; wurde beigesetzt in NACH 1499.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 5. Anna von Beust wurde geboren in UM 1499; getauft in UM 1499; gestorben in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?; wurde beigesetzt in NACH 1 Nov 1529 in Wittstock/Dosse Landkreis Ostprignitz-Ruppin?.

  5. 14.  Hans Rikemann wurde geboren in UM 1470 in Embsen Samtgemeinde Ilmenau Landkreis L; getauft in UM 1470 in Embsen Samtgemeinde Ilmenau Landkreis L (Sohn von Helmeke Rikemann und (M); gestorben in ? 1533 in L; wurde beigesetzt in ? 1533 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Brauer
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3.2.2010, Brauer in L?neburg mit Hausbesitz in der Unteren
    Schragenstra?e 3-4 (1490-1521) und Am Berge 5 (1523-1533).

    Hans heiratete Gesche Varendorp in UM 1523 in L. Gesche wurde geboren in UM 1500 in Uelzen-Altstadt Landkreis Uelzen; getauft in UM 1500 in Uelzen-Altstadt Landkreis Uelzen; gestorben in NACH 1534 in L; wurde beigesetzt in NACH 1534 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Gesche Varendorp wurde geboren in UM 1500 in Uelzen-Altstadt Landkreis Uelzen; getauft in UM 1500 in Uelzen-Altstadt Landkreis Uelzen; gestorben in NACH 1534 in L; wurde beigesetzt in NACH 1534 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 671 "b?rtig von Uelzen".

    Kinder:
    1. 7. Ursula Rikemann wurde geboren in UM 1526 in L; getauft in UM 1526 in L; gestorben in NACH 1559 in L; wurde beigesetzt in NACH 1559 in L.