Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Mertz

männlich 1653 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Mertz wurde geboren in 1653 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Mertz und Ursula Rogler).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I4696
    • _UID: 1A9DCD5583FC4CFCBD5DC7004DC1F5FD
    • _UID: DA225E58DEA64ED6B8CA27E22FE2F91E

    Johann heiratete Elisabeth Geyer am 7 Okt 1677 in Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik. Elisabeth (Tochter von Nikolaus Geyer und Ursula Ludwig) wurde geboren am 21 Sep 1657 in Lauterbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 21 Sep 1657 in Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Mertz wurde geboren um 1620 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12121
    • _UID: 5AD7D05F56B14762A2D4C81CB501484D

    Johann heiratete Ursula Rogler am 1 Feb 1653 (RELI) in Asch, Nordwestböhmen, Tschechische Republik. Ursula (Tochter von Johann Rogler und Anna Nn) wurde geboren um 1630 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Ursula Rogler wurde geboren um 1630 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Rogler und Anna Nn).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12117
    • _UID: A752F4FD617F4C1489FA336200B9FD28

    Notizen:

    1653 Feb. 1. Hanns Mertz zu Wildenau und Ursula Hanns Roglers allda nachgelassene Tochter (NB dieser ist von seinem Weib Anna Engerl Flerrth? von Reuth als dhsertirig vom confistari des jedoch und hernach mit das wir auch getrauedt worden.).

    Kinder:
    1. 1. Johann Mertz wurde geboren in 1653 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Rogler wurde geboren um 1595 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1653 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12113
    • _UID: 8968607CC93146028425C49EB3C42C88

    Johann heiratete Anna Nn um 1625. Anna wurde geboren um 1597; gestorben in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Anna Nn wurde geboren um 1597; gestorben in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12114
    • _UID: B2785ACDE441405DBF09B77699A0B887

    Notizen:

    Aus Reuth?

    Kinder:
    1. Johann Rogler wurde geboren um 1625 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 3. Ursula Rogler wurde geboren um 1630 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Anna Rogler wurde geboren um 1632 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Elisabeth Rogler wurde geboren um 1634 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Elisabeth Rogler wurde geboren um 1638 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Apr 1652 in Wildenau, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.