Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dipl. Ing. WILHELM Friedrich Jäckel

männlich 1897 - 1936  (38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dipl. Ing. WILHELM Friedrich Jäckel wurde geboren am 26 Apr 1897 in Frankfurt am Main; getauft in Frankfurt am Main (Sohn von Friedrich Jäckel und Marie MARGARETHE Darmstädter); gestorben am 15 Jan 1936 in Hannover; wurde beigesetzt am 20 Jan 1936 in Dortmund.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reg. Baumeister a.D.
    • Religion: EV
    • _UID: 3475B1FA8EEB451592F559DC25734829ECF6

    Notizen:

    Wilhelm Jäckel wurde am Montag, den 26. April 1897 in Frankfurt geboren und am Sonntag, den 31. März 1912 in Frankfurt konfirmiert. 1915 legt er sein Abitur am Goethe-Gymnasium in Frankfurt am Main ab. Die Wohnung der Eltern befand sich im Hause Unterlindau 46 und später in der Adalbertstr. 62. Wilhelm Jäckel entschied sich für ein Studium des Ingenieurwesens an der Großherzoglichen Technischen Hochschule zu Darmstadt. Abschluss als Diplom-Ingenieur am 22.12.1923 mit der Vorlage der schriftlichen häuslichen Probearbeit "Erläuterungsbericht zum Entwurf einer Wasserkraftanlage am Schalksbach oberhalb Stockhausen" beim Technischen Überprüfungsamt des Volksstaates Hessen. Jäckel war Soldat im Ersten Weltkrieg. Am 11. Januar 1917 trat Wilhelm Jäckel als Pionier in das Heer ein und erhielt seine Rekrutenausbildung im Ersatz-Pionier-Bataillon No. 21 in Mainz-Kastel. Vom 16. bis 29. Juni 1917 war Wilhelm Jäckel in Mitau/Lettland beim Brückenbau eingesetzt. Im Oktober 1917 liegt seine Einheit bei Tarnopol in der Ukraine. Es erfolgte seine Beförderung zum Unteroffizier. Im März 1918 ist Jäckel bei Theux in Belgien stationiert. Am 19. Dezember 1918 wurde er in Seligenstadt am Main demobilisiert. Wohnung in der Babenhauserstr. 15. Jäckel wird Regierungsbauführer des Volksstaates Hessen. Ernennung zum Regierungs-Baumeister. Ab Ostern 1922 Tätigkeit beim Wasserbauamt Hannover. Wohnung in der Bleichenstr. 2. Ab 1923 betreut Jäckel eine Baustelle am Mittellandkanal in Schwicheldt bei Peine. In der Zeit von 1925 bis 1926 Bau der Schleuse in Flaesheim bei Haltern am Lippe-Seitenkanal, heute bekannt als Hamm-Datteln-Kanal. Am 04.August 1927 Hochzeit mit der Lehrerin Margarete Hellweg in Hagen-Eppenhausen. Am 19.08.1927 Einzug in das Schleusenmeisterhaus in Spellen bei Wesel, wo Jäckel die Bauleitung der letzten Schleuse vor der Mündung des Wesel-Datteln-Kanals in den Rhein übernimmt. 1928 scheidet Wilhelm Jäckel auf eigenen Wunsch aus dem Staatsdienst aus. Er tritt als Bauführer in die Dortmunder Baufirma Dr. Ing. Heinrich Butzer KG ein. Ab 1929 Bau der Nordschleuse in Bremerhaven. Wohnung in Wesermünde-Lehe, Klaus-Groth-Str. 39 im Hause Tielbaar. Im Jahr 1930 übernimmt Wilhelm Jäckel die Bauleitung des Rheinkraftwerkes der RWE in Dogern bei Säckingen. Der Bau wird ausgeführt durch die Arbeitsgemeinschaft Butzer Dortmund und Hochtief Essen. Im Jahre 1931 erfolgt der Umzug mit der Familie nach Albbruck in Baden in das Haus Herney. Von 1933 bis 1934 leitet Wilhelm Jäckel den Bau einer Schleuse an der Unterweser bei Dörverden. Umzug nach Verden/Aller, Georgstr. 8. Ab 1934 wurde Wilhelm Jäckel Leiter der Niederlassung Hannover der Dortmunder Baufirma Friedrich Butzer. Umzug nach Hannover, Callinstr. 12 I. Von dort wurden Bauvorhaben an der Reichsautobahn ausgeführt. Am 15. Januar 1936 stirbt Wilhelm Jäckel in Hannover an einer Blutvergiftung (Sepsis).

    Begraben:
    Beisetzung auf dem Hauptfriedhof Feld 80 Grab-Nr. 266.

    WILHELM heiratete MARGARETE Franziska Hellweg am 4 Aug 1927 in Hagen in Westf.. MARGARETE (Tochter von JULIUS August Emil Hellweg und Dorothea Charlotte ElLISABETH Mattenklodt) wurde geboren am 26 Okt 1899 in Zabakuck, Kreis Genthin; getauft am 13 Nov 1899 in Zabakuck, Kreis Genthin; gestorben am 19 Jul 2006 in Dortmund; wurde beigesetzt am 25 Jul 2006 in Dortmund. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Lebend
    3. Vertraulich

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Jäckel wurde geboren am 3 Dez 1863 in Langen, Hessen; getauft am 30 Dez 1863 in Langen, Hessen (Sohn von Christian Jäckel und Marie Margarethe Liederbach); gestorben am 1 Sep 1931 in Kelsterbach, Kreis Groß-Gerau, Hessen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1931 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Architekt
    • Religion: EV
    • _UID: 533C1302C51F40D88035DDAC6F1EBE89B299

    Notizen:

    Friedrich Jäckel war als Architekt bei der Frankfurter Baufirma Philipp Holzmann tätig. Bedeutende Bauaufträge waren die Frankfurter Festhalle, der Nürnberger Hauptbahnhof und der Bahnhof in Daressalam. Friedrich Jäckel wohnte 1920 in Frankfurt am Main, Unterlindau 46.

    Friedrich heiratete Marie MARGARETHE Darmstädter am 26 Nov 1895 in Langen, Hessen. Marie (Tochter von Johann Philipp Darmstädter und Katharina Elisabeth Böck) wurde geboren am 31 Mai 1872 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 31 Mai 1872 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 6 Dez 1958 in Frankfurt am Main; wurde beigesetzt am 10 Dez 1958 in Langen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie MARGARETHE Darmstädter wurde geboren am 31 Mai 1872 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 31 Mai 1872 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen (Tochter von Johann Philipp Darmstädter und Katharina Elisabeth Böck); gestorben am 6 Dez 1958 in Frankfurt am Main; wurde beigesetzt am 10 Dez 1958 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 8D17C8BC5EBE4060AA54EFE5C7A5C08E70DF

    Notizen:

    Margarethe Jäckel, geb. Darmstädter lebte seit dem Tod ihres Mannes im Jahre 1931 zusammen mit ihrer seit 1926 verwitweten Tochter Aenne Steiger, geb. Jäckel in Frankfurt-Eschersheim, Jakob-Schiff-Str. 6.

    Geburt:
    Familienname: Jäckel

    Kinder:
    1. 1. Dipl. Ing. WILHELM Friedrich Jäckel wurde geboren am 26 Apr 1897 in Frankfurt am Main; getauft in Frankfurt am Main; gestorben am 15 Jan 1936 in Hannover; wurde beigesetzt am 20 Jan 1936 in Dortmund.
    2. Anna ( Aenne ) Jäckel wurde geboren am 16 Mrz 1899 in Frankfurt am Main; getauft in 1899 in Frankfurt am Main; gestorben am 25 Mai 2001 in Darmstadt; wurde beigesetzt am 1 Jun 2001 in Darmstadt.
    3. ELSE Elisabeth Jäckel wurde geboren am 22 Okt 1905 in Langen, Hessen; getauft am 5 Nov 1905 in Langen, Hessen; gestorben am 18 Mrz 1997 in Darmstadt; wurde beigesetzt am 24 Mrz 1997 in Darmstadt.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Jäckel wurde geboren am 24 Dez 1832 in Langen, Hessen; getauft am 30 Dez 1832 in Langen, Hessen (Sohn von Georg Philipp Jäckel und Anna Margarethe Zängerle); gestorben am 3 Apr 1895 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Apr 1895 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Steinhauer und Landwirt
    • Religion: EV
    • _UID: 1FA75C851758414397E03140D5AC3EB8F90D

    Christian heiratete Marie Margarethe Liederbach am 8 Mrz 1863 in Langen, Hessen. Marie (Tochter von Johann Philipp Liederbach und Charlotte Elisabeth Hüther) wurde geboren am 16 Jan 1840 in Langen, Hessen; getauft am 2 Feb 1840 in Langen, Hessen; gestorben am 12 Apr 1921 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Apr 1921 in Langen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie Margarethe Liederbach wurde geboren am 16 Jan 1840 in Langen, Hessen; getauft am 2 Feb 1840 in Langen, Hessen (Tochter von Johann Philipp Liederbach und Charlotte Elisabeth Hüther); gestorben am 12 Apr 1921 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Apr 1921 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 6B59E2DF6E9041CCAC51D29B04334F51D1C6

    Notizen:

    Geburt:
    Familiename: Jäckel

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Jäckel wurde geboren am 3 Dez 1863 in Langen, Hessen; getauft am 30 Dez 1863 in Langen, Hessen; gestorben am 1 Sep 1931 in Kelsterbach, Kreis Groß-Gerau, Hessen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1931 in Langen, Hessen.
    2. Wilhelm IV Jäckel wurde geboren am 18 Jul 1866 in Langen, Hessen; gestorben am 13 Mrz 1949 in Langen, Hessen.
    3. Elisabeth Jäckel wurde geboren am 25 Sep 1869 in Langen, Hessen; getauft in 1869 in Langen, Hessen; gestorben am 1 Dez 1956 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1956 in Langen, Hessen.

  3. 6.  Johann Philipp Darmstädter wurde geboren am 17 Jan 1825 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 23 Jan 1825 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen (Sohn von Johann Leonhard Darmstädter und Helene Werner); gestorben am 14 Nov 1882 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1882 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Großherzoglich Hessischer Gartenaufseher
    • Religion: EV
    • _UID: E0929D09D1244464B2C634B7706E8EE66AEE

    Johann heiratete Katharina Elisabeth Böck am 27 Apr 1854 in Groß-Bieberau, Hessen. Katharina (Tochter von Johann Adam Böck und Maria Katharina Merker) wurde geboren am 27 Jul 1832 in Groß-Bieberau, Hessen; getauft am 1 Aug 1832 in Groß-Bieberau, Hessen; gestorben am 1 Dez 1907 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Dez 1907 in Langen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Katharina Elisabeth Böck wurde geboren am 27 Jul 1832 in Groß-Bieberau, Hessen; getauft am 1 Aug 1832 in Groß-Bieberau, Hessen (Tochter von Johann Adam Böck und Maria Katharina Merker); gestorben am 1 Dez 1907 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Dez 1907 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: C4D0B56BEDC8440AB9B8FD31A121A325E080

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Darmstädter

    Kinder:
    1. 3. Marie MARGARETHE Darmstädter wurde geboren am 31 Mai 1872 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 31 Mai 1872 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 6 Dez 1958 in Frankfurt am Main; wurde beigesetzt am 10 Dez 1958 in Langen, Hessen.
    2. Heinrich PETER Darmstädter wurde geboren am 4 Jan 1868 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 14 Feb 1868 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 29 Nov 1947 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1947 in Langen, Hessen.
    3. Susanna Margaretha Darmstädter wurde geboren am 19 Mai 1855 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 1 Jun 1855 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 27 Nov 1862 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1862 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    4. Georg Philipp Darmstädter wurde geboren am 1 Apr 1857 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 19 Apr 1857 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 1 Jun 1911 in Darmstadt.
    5. Wilhelm Ludwig Darmstädter wurde geboren am 26 Okt 1858 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 14 Nov 1858 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 19 Jan 1859 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in Jan 1859 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    6. Konrad Philipp Darmstädter wurde geboren am 25 Jun 1860 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 15 Jul 1860 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 29 Nov 1862 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1862 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    7. Elisabeth Katharina (Babette) Darmstädter wurde geboren am 17 Mrz 1862 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 6 Apr 1862 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 26 Nov 1911 in Stockstadt, Kreis Groß-Gerau, Hessen.
    8. Elisabeth Darmstädter wurde geboren am 4 Sep 1866 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 1 Dez 1956 in Darmstadt; wurde beigesetzt in Dez 1956 in Darmstadt.
    9. Ludwig Darmstädter wurde geboren am 26 Okt 1863 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 8 Nov 1863 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.


Generation: 4

  1. 8.  Georg Philipp Jäckel wurde geboren am 14 Sep 1806 in Langen, Hessen; getauft am 16 Sep 1806 in Langen, Hessen (Sohn von Johann Christoph Jäckel und Anna Helena Liederbach); gestorben am 15 Mai 1881 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Mai 1881 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Steinhauer
    • Religion: EV
    • _UID: 22C62283AB8A4298A02BA08396BCB244D2CB

    Georg heiratete Anna Margarethe Zängerle am 1 Jan 1832 in Langen, Hessen. Anna (Tochter von Johann Adam Zängerle und Anna Gertraude Werner) wurde geboren am 1 Jan 1802 in Langen, Hessen; getauft am 3 Jan 1802 in Langen, Hessen; gestorben am 3 Jun 1871 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1871 in Langen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Margarethe Zängerle wurde geboren am 1 Jan 1802 in Langen, Hessen; getauft am 3 Jan 1802 in Langen, Hessen (Tochter von Johann Adam Zängerle und Anna Gertraude Werner); gestorben am 3 Jun 1871 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1871 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: C7DAAEB500B646C4A033867DA556CCE5466A

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Jäckel

    Kinder:
    1. 4. Christian Jäckel wurde geboren am 24 Dez 1832 in Langen, Hessen; getauft am 30 Dez 1832 in Langen, Hessen; gestorben am 3 Apr 1895 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Apr 1895 in Langen, Hessen.
    2. Maria Margaretha Jäckel wurde geboren am 16 Sep 1836 in Langen, Hessen; getauft in 1836 in Langen, Hessen; gestorben am 23 Jun 1873 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1873 in Langen, Hessen.
    3. Wilhelm Jäckel wurde geboren am 27 Aug 1841 in Langen, Hessen; getauft in 1841 in Langen, Hessen; gestorben am 18 Feb 1903 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1903 in Langen, Hessen.
    4. Adam Jäckel wurde geboren am 9 Jan 1844 in Langen, Hessen; getauft in 1844 in Langen, Hessen; gestorben am 12 Feb 1844 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in 1844 in Langen, Hessen.

  3. 10.  Johann Philipp Liederbach wurde geboren am 17 Jan 1807 in Langen, Hessen; getauft am 18 Jan 1807 in Langen, Hessen (Sohn von Johannes Liederbach und Anna Margaretha Bambach); gestorben am 24 Dez 1890 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Dez 1890 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneidermeister
    • Religion: LU
    • _UID: 39885784D51B48EA8D43D73A754EF2095D41

    Johann heiratete Charlotte Elisabeth Hüther am 13 Mai 1838 in Langen, Hessen. Charlotte (Tochter von Johann Adam Hüther und Anna Maria Kahl) wurde geboren am 11 Jan 1802 in Langen, Hessen; getauft am 13 Jan 1802 in Langen, Hessen; gestorben am 17 Mrz 1877 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Mrz 1877 in Langen, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Charlotte Elisabeth Hüther wurde geboren am 11 Jan 1802 in Langen, Hessen; getauft am 13 Jan 1802 in Langen, Hessen (Tochter von Johann Adam Hüther und Anna Maria Kahl); gestorben am 17 Mrz 1877 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Mrz 1877 in Langen, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: D1D4393E3D3C4D9CA09D5FFF39FC60B05E76

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Liederbach

    Kinder:
    1. 5. Marie Margarethe Liederbach wurde geboren am 16 Jan 1840 in Langen, Hessen; getauft am 2 Feb 1840 in Langen, Hessen; gestorben am 12 Apr 1921 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Apr 1921 in Langen, Hessen.
    2. Friedrich Liederbach wurde geboren am 13 Apr 1842 in Langen, Hessen; gestorben am 16 Jul 1885 in Langen, Hessen.

  5. 12.  Johann Leonhard Darmstädter wurde geboren am 11 Jan 1787 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 14 Jan 1787 in Groß-Bieberau, Hessen (Sohn von Georg Balthasar Darmstädter und Elisabetha Catharina Margaretha Schantz); gestorben am 20 Dez 1861 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in Dez 1861 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bürger und Schneidermeister
    • Religion: EV
    • _UID: 86B551BF7D594720B94F277A731D6F679756

    Notizen:

    Konfirmation 1801 in Groß-Bieberau, Hessen.

    Johann heiratete Helene Werner am 28 Nov 1812 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen. Helene (Tochter von Johann Heinrich Werner und Lebend) wurde geboren am 11 Okt 1790 in Ginsheim, Kreis Groß-Gerau, Hessen; getauft am 14 Okt 1790 in Ginsheim, Kreis Groß-Gerau, Hessen; gestorben am 15 Mai 1854 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt am 18 Mai 1854 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Helene Werner wurde geboren am 11 Okt 1790 in Ginsheim, Kreis Groß-Gerau, Hessen; getauft am 14 Okt 1790 in Ginsheim, Kreis Groß-Gerau, Hessen (Tochter von Johann Heinrich Werner und Lebend); gestorben am 15 Mai 1854 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt am 18 Mai 1854 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 7D9393054B434D1399098878030C075FADF6

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Darmstädter

    Notizen:

    Verheiratet:
    Trauung als Kanonier vor dem Divisionspfarramt in Darmstadt.

    Kinder:
    1. 6. Johann Philipp Darmstädter wurde geboren am 17 Jan 1825 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 23 Jan 1825 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 14 Nov 1882 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1882 in Reinheim, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    2. Anna Magdalena Darmstädter wurde geboren am 3 Okt 1814 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in 1814 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 12 Apr 1892 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in Apr 1892 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    3. Johann Heinrich Darmstädter wurde geboren am 24 Aug 1816 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 27 Aug 1816 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 22 Jan 1862 in Niedernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in Jan 1862 in Niedernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    4. Johann Bernhard Darmstädter wurde geboren am 21 Okt 1818 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in 1818 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 4 Nov 1821 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1821 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    5. Johann Christian Darmstädter wurde geboren am 12 Jul 1812 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in 1812 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 4 Sep 1895 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1895 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    6. Maria Elisabetha Darmstädter wurde geboren am 18 Apr 1820 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 24 Aug 1883 in Crawford, Ohio / USA.
    7. Helene Darmstädter wurde geboren am 13 Apr 1823 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 24 Apr 1868 in Spachbrücken, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    8. Johann Leonhard Darmstädter wurde geboren am 21 Okt 1818 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 4 Nov 1821 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    9. Johann Friedrich Darmstädter wurde geboren am 11 Mrz 1828 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 10 Mrz 1873 in Lichtenberg, Landkreis Darmstadt-Dieberurg, Hessen.
    10. Maria Catharina Darmstädter wurde geboren am 19 Mai 1830 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft am 30 Mai 1830 in Groß-Bieberau, Hessen; gestorben am 6 Nov 1878 in Groß-Bieberau, Hessen.
    11. Anna Catharina Darmstädter wurde geboren am 24 Mrz 1833 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 14 Jan 1834 in Obernhausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.

  7. 14.  Johann Adam Böck wurde geboren am 16 Dez 1802 in Brensbach, Odenwaldkreis, Hessen; getauft am 17 Dez 1802 in Brensbach, Odenwaldkreis, Hessen (Sohn von Johann Leonhard Böck und Eva Maria Lutz); gestorben am 26 Dez 1890 in Groß-Bieberau, Hessen; wurde beigesetzt in 1890 in Groß-Bieberau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Metzgermeister
    • Religion: EV
    • _UID: CDD5BE1B5F30407A8C85F556A27F3D6DEBB7

    Johann heiratete Maria Katharina Merker am 30 Apr 1829 in Groß-Bieberau, Hessen. Maria (Tochter von Johann Philipp Merker und Anna Maria Stork) wurde geboren am 27 Jan 1808 in Groß-Bieberau, Hessen; getauft am 29 Jan 1808 in Groß-Bieberau, Hessen; gestorben am 20 Mrz 1890 in Groß-Bieberau, Hessen; wurde beigesetzt in Mrz 1890 in Groß-Bieberau, Hessen. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Maria Katharina Merker wurde geboren am 27 Jan 1808 in Groß-Bieberau, Hessen; getauft am 29 Jan 1808 in Groß-Bieberau, Hessen (Tochter von Johann Philipp Merker und Anna Maria Stork); gestorben am 20 Mrz 1890 in Groß-Bieberau, Hessen; wurde beigesetzt in Mrz 1890 in Groß-Bieberau, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 962BD7314A7B4F6D9AE7FD64618C8756F65F

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Boeck

    Kinder:
    1. 7. Katharina Elisabeth Böck wurde geboren am 27 Jul 1832 in Groß-Bieberau, Hessen; getauft am 1 Aug 1832 in Groß-Bieberau, Hessen; gestorben am 1 Dez 1907 in Langen, Hessen; wurde beigesetzt in Dez 1907 in Langen, Hessen.
    2. Maria Katharina (Käte) Böck wurde geboren am 15 Sep 1827 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in 1827 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 5 Okt 1828 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1828 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    3. Elisabeth Margarete Böck wurde geboren am 25 Jun 1829 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in 1829 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 31 Jul 1914 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1914 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    4. Elisabeth Katharina Böck wurde geboren am 15 Mrz 1831 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; getauft in 1831 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; gestorben am 22 Okt 1831 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen; wurde beigesetzt in 1831 in Groß-Bieberau, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen.
    5. George Boeck wurde geboren in 1840 in Groß-Bieberau, Hessen; gestorben in Burlington, Iowa, USA.