Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Friederike Henriette Trebbe

weiblich 1796 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Friederike Henriette Trebbe wurde geboren am 1 Okt 1796 in D-Herford; getauft am 7 Okt 1796 in D-Herford (Tochter von Friedrich Wilhelm Trebbe und Sydonia Amalia Fallenstein).

    Notizen:

    Paten: Rectorin Trebben aus Werther und Vicerectorin Fallenstein.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herford Muenstergemeinde, Geburten, Jahrgang
    1796, Reg. Nr. 202. Film 473649.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 1 Sep 1768 in D-Werther; getauft am 8 Sep 1768 in D-Werther (Sohn von Johann Heinrich Trebbe und Maria Henriette May).

    Notizen:

    Geboren im Haus Nr. 84 zu Werther. Friedrich Wilhelm Trebbe war
    Batalions Chirurgus beim 3ten Battalion Regt. von Romberg zu Herford.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Geburten, Jahrgang 1768,
    Reg. 25, Seite 6. Film 473611. Geboren im Haus Nr. 84 zu Werther
    (Stadt). Pate Herr Candid. Justus Henr. Meyer

    Friedrich + Sydonia Amalia Fallenstein. Sydonia (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 31 Jan 1772 in D-Herford; getauft am 5 Feb 1772 in D-Herford. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Sydonia Amalia Fallenstein wurde geboren am 31 Jan 1772 in D-Herford; getauft am 5 Feb 1772 in D-Herford (Tochter von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herford Muenstergemeinde, Geburten, Jahrgang
    1772, Reg. 38. Seite 605 / 606. Film 473648. Batch No. C966772.

    Kinder:
    1. Henrich Friedrich Trebbe wurde geboren am 1 Mrz 1795 in D-Werther; getauft am 4 Mrz 1795 in D-Werther.
    2. 1. Friederike Henriette Trebbe wurde geboren am 1 Okt 1796 in D-Herford; getauft am 7 Okt 1796 in D-Herford.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Heinrich Trebbe wurde geboren um 1728 in D-Herford; gestorben am 17 Aug 1796 in D-Werther.

    Notizen:

    Ich nehme an, der Rectoris Johann Heinrich Trebbe, der am 23.1.1728 in
    Herford, Sankt Johannes, geborene ist. Denn es heisst in Werther, der
    Rectoris stamme aus Herford. Beruf: 38 Jahre gewesener Rectoris. Alter
    68 Jahre. Verstorben im Haus Nr. 86, im Kotten des Buergermeisters.

    Geburt:
    Die Geburt koennte am 23. Januar 1728 in ev. Sankt Johannes Herford
    gewesen sein. Fim 473622. Batch C966731. Geboren als Johann Henrich
    TREBB.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1796 Reg. 30
    . Film 473612. Todesursache Melancholie.
    Beruf: 38 Jahre gewesener Rectoris. Alter 68 Jahre. Verstorben im Haus
    Nr. 86, im Kotten des Buergermeisters.

    Johann heiratete Maria Henriette May am 29 Jan 1765 in D-Werther. Maria (Tochter von Peter Florens Mey und Johanna Philippina Meyers) wurde geboren am 19 Aug 1737 in D-Werther; gestorben am 21 Aug 1821 in D-Werther; wurde beigesetzt am 24 Aug 1821 in D-Werther. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Henriette May wurde geboren am 19 Aug 1737 in D-Werther (Tochter von Peter Florens Mey und Johanna Philippina Meyers); gestorben am 21 Aug 1821 in D-Werther; wurde beigesetzt am 24 Aug 1821 in D-Werther.

    Notizen:

    Maria Henriette May ist die Tochter des Buegermeisters Peter Florens
    May oder auch Meys. Seine Frau war Johanna Philippina Mejers.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1737, Reg. Nr.
    110. Film 473609.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Stadt), Verstorbene, Jahrgang 1821,
    Reg. 17, Seite 286, linkes Blatt. Film 473612. Text: 24ten die Witwe
    des verst. Rector Trebbe, Frau Henriette Marie Trebben geb. May,
    hinterlaest 1 Sohn 2 Toechter. Den.(nata) 21ten Nachm. 2 Uhr. 84
    Jahre. Verstorben im Haus Nr. 86.Todesursache: Altersschwaeche.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Heiraten, Jahrgang 1765, Reg. Nr.
    3, Seite 206. Film 473610.
    Der Heiratseintrag lautet: 29ten Jan. ist Herr Johann Heinrich Trebbe,
    buertig aus Herford, ins siebende Jahr hierselbst stehender Schola
    Rector; mit Jfr (Jungfrau) Maria Henriette Mays des viele Jahre
    hiergewesen und vor 2 Jahr verstorbenen Buergermeisters Peter Florenz
    May, juengster Tochter, copuliert Jgesell (Junggeselle) und
    Jfr.(Jungfrau), wohnen in Werther.

    Kinder:
    1. Johann Henrich Trebbe wurde geboren am 26 Jan 1766 in D-Werther; getauft am 26 Jan 1766 in D-Werther; gestorben am 26 Jan 1766 in D-Werther; wurde beigesetzt am 27 Jan 1766 in D-Werther.
    2. Johann Henrich Trebbe wurde geboren am 10 Feb 1767 in D-Werther; getauft am 10 Feb 1767 in D-Werther; gestorben am 10 Feb 1767 in D-Werther.
    3. Henriette Maria Trebbe wurde geboren am 10 Feb 1767 in D-Werther; getauft am 14 Feb 1767 in D-Werther; gestorben am 7 Mrz 1767 in D-Werther.
    4. 2. Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 1 Sep 1768 in D-Werther; getauft am 8 Sep 1768 in D-Werther.
    5. Johanna Catharina Charlotte Trebbe wurde geboren am 1 Okt 1770 in D-Werther; getauft am 8 Okt 1770 in D-Werther; gestorben am 8 Feb 1850 in D-Werther; wurde beigesetzt am 12 Feb 1850 in D-Werther.
    6. Henrietta Friederica Trebbe wurde geboren am 4 Sep 1774 in D-Werther; getauft am 5 Sep 1774 in D-Werther.
    7. Clara Lisette Elisabeth Trebbe wurde geboren am 25 Jan 1777 in D-Werther; getauft am 31 Jan 1777 in D-Werther; gestorben am 8 Dez 1783 in D-Werther.

  3. 6.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. Johan Philip Salamon Fallenstein wurde geboren am 18 Dez 1768 in D-Herford; getauft am 20 Dez 1768 in D-Herford.
    2. Maria Christina Charlotte Carolina Fallenstein wurde geboren am 18 Nov 1770 in D-Herford; getauft am 21 Nov 1770 in D-Herford.
    3. 3. Sydonia Amalia Fallenstein wurde geboren am 31 Jan 1772 in D-Herford; getauft am 5 Feb 1772 in D-Herford.
    4. Johanne Henrietta Louise Fallenstein wurde geboren am 1 Mrz 1774 in D-Herford; getauft am 4 Mrz 1774 in D-Herford.


Generation: 4

  1. 10.  Peter Florens Mey gestorben am 25 Apr 1863 in D-Werther.

    Notizen:

    Das Ehepaar Mey / Meyers hatte in Werther ca. 8 weitere Kinder. Ihre
    Namen wurden spaeter in den Kirchenbuechern in verschiedenen
    schreibweisen eingetragen. Der Vater von Peter Florens Mey , Wilhelm
    Mey war Pfarrer in Werther. Er wurde am 10. Mai 1674 in Werther als
    Pfarrer "installiert", so der Eintrag im Kirchenbuch. Er heiratete am
    17. September 1681 in Werther Helena Elisabeth Glissmann. (1681, Reg.
    17). Sie hatten mehrere Kinder. Die erste Frau Margreta Barbara (?)
    Ortgiese verstarb im Alter von 38 Jahren am 18.4.1681 in Werther.
    Einer seiner Soehne, Peter Florens Mey, war Buegermeister zu Werther.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1763, Reg.
    77, Seite 316 linkes Blatt. Film 473610.

    Peter heiratete Johanna Philippina Meyers am 8 Mai 1725 in D-Werther. Johanna wurde geboren um Mrz 1704; gestorben am 9 Okt 1764 in D-Werther. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Johanna Philippina Meyers wurde geboren um Mrz 1704; gestorben am 9 Okt 1764 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Geburt vom Todesdatum her errechnet.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1764, Reg.
    Nr. 156, Seite 322. Film 473610. Todesursache Schindzucht. Alter 60
    Jahr, 7 Manat und 7 Tage.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Heiraten, Jahrgang 1725, Reg. Nr.
    6, Seite 73 linkes Blatt. Film 473609. Batch No. M969941. Die Braut
    wurde im Batch Mefert genannt.

    Kinder:
    1. Philipp Wilhelm Mey wurde geboren am 23 Mrz 1726 in D-Werther; gestorben am 30 Apr 1726 in D-Werther.
    2. 5. Maria Henriette May wurde geboren am 19 Aug 1737 in D-Werther; gestorben am 21 Aug 1821 in D-Werther; wurde beigesetzt am 24 Aug 1821 in D-Werther.
    3. Johanna Theodora May wurde geboren am 26 Jan 1746 in D-Werther.