Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Peter Anton Peitz

männlich 1822 - 1863  (40 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Peter Anton Peitz wurde geboren am 31 Mai 1822 in Lochtrup; getauft am 1 Jun 1822 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Johannes Peitz und Anna Maria Koch); gestorben am 13 Mai 1863 in Kückelheim, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1863 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Peter heiratete Elisabeth Deimel am 5 Jul 1860 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen. Elisabeth (Tochter von Franciscus Philipp Hermann Deimel und Anna Catharina Plassmann) wurde geboren am 6 Apr 1821 in Meinkenbracht, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben nach 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Friedrich Peitz wurde geboren am 29 Mai 1861 in Kückelheim, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; getauft am 31 Mai 1861 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 9 Mai 1891 in Kückelheim, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 12 Mai 1891 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

Generation: 2

  1. 2.  Johannes Peitz wurde geboren errechnet 10 Dez 1784; gestorben am 23 Jan 1860 in Lochtrup; wurde beigesetzt am 26 Jan 1860 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.

    Johannes heiratete Anna Maria Koch um 1820. Anna wurde geboren um 1790; gestorben vor 1859. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria Koch wurde geboren um 1790; gestorben vor 1859.
    Kinder:
    1. 1. Peter Anton Peitz wurde geboren am 31 Mai 1822 in Lochtrup; getauft am 1 Jun 1822 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 13 Mai 1863 in Kückelheim, Märkischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1863 in Eslohe, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen.