Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Vertraulich

    Vertraulich heiratete Vertraulich [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Vertraulich
    Kinder:
    1. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 6.  Paul* Franz Galuske wurde geboren am 28 Aug 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen (Sohn von Albert Galuske, (Galzki) und Walerie Antonie Spedowska); gestorben am 27 Okt 1980 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Hermann-Löns-Weg 16 / Ratzeburg, /
    • Beruf: Angestellter in Ratzeburg
    • Beruf: Munitionsarbeiter (during the II. World War) in Ratzeburg
    • Beruf: Verwaltungsangestellter
    • Referenznummer: 671
    • Religion: ev
    • _MILT: 1936; Arbeitslager Lüdenscheid
    • _MILT: 1936; Vereidigung in der Below-Kaserne, Ratzeburg
    • _MILT: 24 Jul 1938; Einmarsch in das Sudetenland

    Notizen:

    Gestorben:
    Wilhelm-Augusta-Krankenhaus

    Paul* heiratete Grete* Emma Frieda Bertha Jenkel am 23 Dez 1938 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. Grete* (Tochter von Heinrich* Wilhelm Joachim Johann Hermann Jenkel und Anna* Dorothea Sophie Hoch) wurde geboren am 27 Okt 1920 in Marienthal, Mecklenburg; gestorben am 17 Nov 1972 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Grete* Emma Frieda Bertha Jenkel wurde geboren am 27 Okt 1920 in Marienthal, Mecklenburg (Tochter von Heinrich* Wilhelm Joachim Johann Hermann Jenkel und Anna* Dorothea Sophie Hoch); gestorben am 17 Nov 1972 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Marienstr. 1 / Ratzeburg, /
    • Referenznummer: 672
    • Religion: ev
    • Beruf: zwischen 1936 und 1937; Hausmädchen im Ratskeller - Am Markt (heute Mohr)

    Notizen:

    Gestorben:
    11:30 a.m., Wilhelm-Augusta-Krankenhaus

    Kinder:
    1. 3. Vertraulich
    2. Rosmarie Galuske wurde geboren am 22 Mrz 1940 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein; getauft am 7 Apr 1940 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein; gestorben am 23 Mai 1940 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein; wurde beigesetzt am 25 Mai 1940 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.
    3. Lebend


Generation: 4

  1. 12.  Albert Galuske, (Galzki) wurde geboren am 7 Mai 1879 in Tczew, Pomorskie, Poland; getauft am 11 Mai 1879 in Tczew, Pomorskie, Poland (Sohn von Andreas Galuske, (Galuski) und Rosalia Gdanietz, (Gdaniec)); gestorben am 2 Dez 1930 in Herne, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Robertstr. 106, Bochum
    • Midwife: Bertha Paczkowski, geb. Gerski, Dirschau, Schloßstr. A 214
    • Name: Albertus Galzki
    • Referenznummer: 78
    • Religion: röm.-kath.
    • Geburt: 7 Mai 1879, Tczew, Pomorskie, Poland; Dirschau
    • Beruf: 26 Okt 1901; Mauergeselle
    • Aufenthaltsort: 26 Okt 1901, Tczew, Pomorskie, Poland; Dirschau
    • Beruf: 14 Nov 1905, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Maurer
    • Aufenthaltsort: 14 Nov 1905, Bochum, Nordrhein-Westfalen; Hiltroperstr. 27

    Notizen:

    Von Gerdin nach Bochum (1904):
    Lt. den Eintragungen im An- und Abmeldebuch Gerdin reiste Albert Galuske am 6. Oktober 1904 nach Bochum, seine Ehefrau Valerie und Tochter Agnes wurden am 8. November 1904 in Gerdin abgemeldet (nach Bochum).


    Geburt:
    Dirschau (vermutl.)

    Getauft:
    Dirschau

    Geburt:
    Geboren um "eilf Uhr".

    Albert heiratete Walerie Antonie Spedowska am 26 Okt 1901 in Gorzedziej, Pomorskie, Poland. Walerie (Tochter von Johann Ignatz Spedowski und Julianna Barbara Dziendzielewska) wurde geboren am 17 Dez 1880 in Gorzedziej, Pomorskie, Poland; getauft am 19 Dez 1880 in Subkowy, Pomorskie, Poland; gestorben am 12 Okt 1929 in Herne, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Walerie Antonie Spedowska wurde geboren am 17 Dez 1880 in Gorzedziej, Pomorskie, Poland; getauft am 19 Dez 1880 in Subkowy, Pomorskie, Poland (Tochter von Johann Ignatz Spedowski und Julianna Barbara Dziendzielewska); gestorben am 12 Okt 1929 in Herne, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schneiderin
    • Referenznummer: 79
    • Religion: röm.-kath.
    • Taufpaten: 19 Dez 1880; Jacobus Dziendzielewski
    • Taufpatin: 19 Dez 1880; Veronica Dziendzielewski
    • Aufenthaltsort: 26 Okt 1901, Gorzedziej, Pomorskie, Poland; Gerdin, Kr. Dirschau

    Notizen:

    Geburt:
    Gerdin, Kr. Dirschau, Pommern

    Getauft:
    Subkau, Kr. Dirschau, Pommern

    Notizen:

    Verheiratet:
    Gerdin, Kr. Dirschau, Pommern

    Kinder:
    1. Agnes* Klara Galuske wurde geboren am 31 Jul 1903 in Gorzedziej, Pomorskie, Poland; gestorben am 29 Okt 1982 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1982 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    2. Albert Galuske, sen. wurde geboren am 29 Aug 1904 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Jan 1978 in Herne, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1979 in Herne, Nordrhein-Westfalen.
    3. Arthur Galuske wurde geboren am 2 Nov 1906 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 16 Nov 1952 in Herne, Nordrhein-Westfalen.
    4. Anna Galuske wurde geboren am 5 Jul 1908 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Feb 1995 in Herne, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 14 Feb 1995 in Herne, Nordrhein-Westfalen.
    5. Adolf Galuske wurde geboren am 13 Aug 1909 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 10 Nov 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 14 Nov 1985 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.
    6. August Galuske wurde geboren am 15 Sep 1911 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 22 Dez 1976 in Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen.
    7. Fritz Galuske wurde geboren am 14 Jun 1913 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 8 Dez 1995 in Lüdenscheid, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 13 Dez 1995 in Lüdenscheid, Markischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    8. Maria Galuske wurde geboren am 4 Apr 1915 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 6 Apr 1999 in Pattensen, Hannover, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1999 in Pattensen, Hannover, Niedersachsen.
    9. 6. Paul* Franz Galuske wurde geboren am 28 Aug 1917 in Bochum, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 27 Okt 1980 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.
    10. Hans Galuske wurde geboren am 10 Mrz 1924; gestorben am 3 Mrz 1929 in Herne, Nordrhein-Westfalen.
    11. Willy Galuske wurde geboren am 14 Nov 1905 in Bochum, Nordrhein-Westfalen.

  3. 14.  Heinrich* Wilhelm Joachim Johann Hermann Jenkel wurde geboren am 17 Jun 1882 in Schwartow, Kr. Boizenburg, Mecklenburg (Sohn von Christian Jenkel und Dorothea Mundt); gestorben am 8 Mrz 1955 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Marienstr. 1, Ratzeburg
    • Beruf: Bierkutscher
    • Beruf: Vorarbeiter
    • Referenznummer: 686
    • Religion: ev
    • _HEIG: 172,00 m
    • _MDCL: Augenfarbe grau
    • Beruf: 1907; Tagelöhner
    • Aufenthaltsort: 1907, Marienthal
    • Aufenthaltsort: 10 Dez 1951, Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein; Marienstr. 1
    • Aufenthaltsort: 8 Mrz 1955, Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein; Marienstr. 1

    Notizen:

    Gestorben:
    Marienstr. 1

    Heinrich* heiratete Anna* Dorothea Sophie Hoch am 5 Apr 1907 in Roggendorf, Mecklenburg. Anna* (Tochter von Johann* Joachim Heinrich Hoch und Maria* Sophia Caroline Steinfatt) wurde geboren am 14 Jun 1883 in Marienthal, Kr. Gadebusch; getauft am 17 Jun 1883; gestorben am 19 Jun 1955 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Anna* Dorothea Sophie Hoch wurde geboren am 14 Jun 1883 in Marienthal, Kr. Gadebusch; getauft am 17 Jun 1883 (Tochter von Johann* Joachim Heinrich Hoch und Maria* Sophia Caroline Steinfatt); gestorben am 19 Jun 1955 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Marienstr. 1 / Ratzeburg, /
    • Beruf: Hausangestellte
    • Referenznummer: 691
    • Religion: ev
    • _HEIG: 165,00 m
    • _MDCL: Augenfarbe braun
    • Beruf: 1907; Dienstmädchen
    • Aufenthaltsort: 1907, Marienthal
    • Aufenthaltsort: 1955, Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein; Marienstr. 1

    Notizen:

    Gestorben:
    Wilhelm-Augusta-Krankenhaus

    Kinder:
    1. Anni* Marie Elisabeth Emma Jenkel wurde geboren am 21 Nov 1907 in Marienthal, Kr. Gadebusch; gestorben am 3 Sep 1982 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.
    2. 7. Grete* Emma Frieda Bertha Jenkel wurde geboren am 27 Okt 1920 in Marienthal, Mecklenburg; gestorben am 17 Nov 1972 in Ratzeburg, Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.
    3. Lebend
    4. Lebend