Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Lebend

    Lebend heiratete Monika Bernhardine Wicht geb. Poell Monika (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 2 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 2000 in Hüls, Krefeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Apr 2000 in Krefeld-Hüls, Friedhof. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Monika Bernhardine Wicht geb. Poell wurde geboren am 2 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 1 Apr 2000 in Hüls, Krefeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Apr 2000 in Krefeld-Hüls, Friedhof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Erstkommunion: (ja)
    • Aufenthaltsort: zwischen 1950 und 2000, Krefeld, Nordrhein-Westfalen
    • Beruf: bis 1983, Krefeld, Nordrhein-Westfalen; Kinderkrankenschwester

    Notizen:

    Erstkommunion:
    später aus der Kirche ausgetreten, 1980 in die Ev. Kirche eingetreten

    Beruf:

    Kinder:
    1. 1. Lebend
    2. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Günther Otto Herbert Fischer wurde geboren am 16 Apr 1911 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; getauft am 7 Mai 1911 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien (Sohn von Heinrich August Friedrich Wilhelm Meyer und Helene Berta Ulber, Sohn von Otto Fischer und Elfriede Olga Leupold); gestorben am 31 Mai 1979 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1979 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: zwischen 1911 und 1932, Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien
    • Beruf: 1939, Landeshut, Schlesien; Stadtinspektor

    Notizen:

    Getauft:
    Beglaubigung der Taufe durch Pastor Raebiger, Ev. Kirche Freiburg

    Aufenthaltsort:
    spätere Wohnorte Breslau (Studium) 1931-32, 1939 bis 1945 Landeshut, ab Mai 1946 bis Frühjahr 1952 Kuhla, Oldendorf Krs Stade, 1952 bis 1979 Bensberg

    Beruf:
    weitere Finanz- und Fürsorge Verw.-Leiter 1945 Stadtverwaltung Landeshut, Juni 1945 - Mai 1946 Fürsorge- und Jugendamtsarbeit in Landeshut unter poln. Verwaltung; ab Juni 1946 Gemeindeschreibe der Gemeinde Kuhla, Krs. Stade; 1, 1950 - 1952 Verwaltungsangestellter in Wittingen, später in Bensbert. Zuletzt Stadtamtsrat, Leiter d. Rechnungsprüfungsamtes Bensberg

    Begraben:
    Bensberg

    Gestorben:
    Bensberg

    Günther heiratete Irene Ruth Meyer am 28 Dez 1940 in Landeshut, Schlesien. Irene (Tochter von Alfred Mehner und Antonie Weber, Tochter von Heinrich August Friedrich Wilhelm Meyer und Helene Berta Ulber) wurde geboren am 6 Jan 1917 in Landeshut, Schlesien; getauft am 18 Feb 1917 in Gnadenkirche Landeshut, Schlesien; gestorben am 2 Mrz 1984 in Köln, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1984 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Irene Ruth Meyer wurde geboren am 6 Jan 1917 in Landeshut, Schlesien; getauft am 18 Feb 1917 in Gnadenkirche Landeshut, Schlesien (Tochter von Alfred Mehner und Antonie Weber, Tochter von Heinrich August Friedrich Wilhelm Meyer und Helene Berta Ulber); gestorben am 2 Mrz 1984 in Köln, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1984 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Begraben:
    Bensberg

    Gestorben:
    Uni-Klinik

    Kinder:
    1. Dietrich Eckehart Fischer wurde geboren am 9 Okt 1946 in Kuhla, Stade, Niedersachsen; getauft am 15 Jun 1947 in Oldendorf Krs. Stade, ev.-luth. Kirche; gestorben am 11 Aug 1978; wurde beigesetzt am 16 Aug 1978 in Bensberg, Berg. Gladbach.
    2. 2. Lebend
    3. Lebend
    4. Otto Fischer wurde geboren am 6 Okt 1880 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; gestorben in Dez 1942 in Landeshut, Schlesien.

  3. 6.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. 3. Monika Bernhardine Wicht geb. Poell wurde geboren am 2 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 2000 in Hüls, Krefeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Apr 2000 in Krefeld-Hüls, Friedhof.
    2. Lebend


Generation: 4

  1. 8.  Otto Fischer wurde geboren am 6 Okt 1880 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien (Sohn von Wilhelm Friedrich Fischer und Ida Rosalie Winkler, Sohn von Günther Otto Herbert Fischer und Irene Ruth Meyer); gestorben in Dez 1942 in Landeshut, Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; Kaufmann
    • Aufenthaltsort: zwischen 1880 und 1910, Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien

    Notizen:

    Beruf:
    Wechsel in die Leinenfabrik Rinkel, Landeshut

    Aufenthaltsort:

    Otto heiratete Elfriede Olga Leupold am 21 Mai 1910 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien. Elfriede (Tochter von Wilhelm Friedrich Fischer und Ida Rosalie Winkler, Tochter von Emil Bruno Fedor Leupold und Klara Maria Minna Fröhlich) wurde geboren am 20 Aug 1888 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; gestorben am 10 Jul 1955 in Bensberg, Berg. Gladbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elfriede Olga Leupold wurde geboren am 20 Aug 1888 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien (Tochter von Wilhelm Friedrich Fischer und Ida Rosalie Winkler, Tochter von Emil Bruno Fedor Leupold und Klara Maria Minna Fröhlich); gestorben am 10 Jul 1955 in Bensberg, Berg. Gladbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Aufenthaltsort: zwischen 1888 und 1942, Freiburg und Landeshut

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    von 1951 - 1955 in Forsbach, Gem. Rösrath

    Notizen:

    Verheiratet:

    Kinder:
    1. 4. Günther Otto Herbert Fischer wurde geboren am 16 Apr 1911 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; getauft am 7 Mai 1911 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; gestorben am 31 Mai 1979 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1979 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. Lebend
    3. Herbert Walter Willi Fischer wurde geboren am 6 Dez 1914 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; getauft am 26 Dez 1914 in Freiburg, Ev. Kirche; gestorben am 13 Jun 1969 in Leipzig, Sachsen; wurde beigesetzt in 1969 in Kleinzschoch, Friedhof.
    4. Wilhelm Friedrich Fischer wurde geboren am 2 Jan 1847 in Alt-Reichenau.

  3. 10.  Heinrich August Friedrich Wilhelm Meyer wurde geboren am 27 Mai 1884 in Bahnhof, Krs. Achim (Sohn von Lebend und Lebend, Sohn von August Karl Ulber und Marie Auguste Helene Roesner); gestorben am 6 Nov 1918 in Landeshut, Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buchhalter
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: zwischen 1915 und 1918, Landeshut, Schlesien

    Notizen:

    Elly Lotte Kuhn wurde am 17. November 2012 als Pflegetocher aufgenommen.

    Geburt:
    Ottersberg

    Aufenthaltsort:
    Landeshut, Roonstr. bis 1915, nach der Hochzeit Landeshut, Kreppelhofstr. 7 i. Hause Rada bis 1918

    Gestorben:
    Gestorben an der Spanischen Grippe

    Heinrich heiratete Helene Berta Ulber am (25.12.1915 / 26.12.1915) in Landeshut, Schlesien. Helene (Tochter von August Karl Ulber und Marie Auguste Helene Roesner) wurde geboren am 14 Mrz 1885 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; gestorben am 15 Apr 1949 in Stade, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1949 in Oldendorf, Stade, Niedersachsen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Helene Berta Ulber wurde geboren am 14 Mrz 1885 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien (Tochter von August Karl Ulber und Marie Auguste Helene Roesner); gestorben am 15 Apr 1949 in Stade, Niedersachsen; wurde beigesetzt am 19 Apr 1949 in Oldendorf, Stade, Niedersachsen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evangelisch-lutherisch

    Notizen:

    Elly Lotte Kuhn wurde als Pflegetochter in der Familie ihrer Tante Helene Berta Ulber aufgenommen (17.11.2012)

    Gestorben:
    Städt. Krankenhaus

    Kinder:
    1. 5. Irene Ruth Meyer wurde geboren am 6 Jan 1917 in Landeshut, Schlesien; getauft am 18 Feb 1917 in Gnadenkirche Landeshut, Schlesien; gestorben am 2 Mrz 1984 in Köln, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1984 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    2. 4. Günther Otto Herbert Fischer wurde geboren am 16 Apr 1911 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; getauft am 7 Mai 1911 in Freiburg, Kr. Schweidnitz, Schlesien; gestorben am 31 Mai 1979 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1979 in Bergisch Gladbach, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen.
    3. Heinz-Werner Karl Meyer wurde geboren am 3 Sep 1918 in Landeshut, Schlesien; getauft am 3 Okt 1918 in Landeshut, Schlesien; gestorben am 25 Jan 2000 in Dresden, Sachsen; wurde beigesetzt am 31 Jan 2000 in Dresden, Sachsen.
    4. Ingeborg Antonie Emma Mehner wurde geboren am 17 Apr 1922 in Dresden, Sachsen; getauft am 30 Jul 1922 in Dresden, Sachsen; gestorben am 28 Feb 1989 in Dresden, Sachsen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1989 in Dresden, Sachsen.

  5. 6.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. Monika Bernhardine Wicht geb. Poell wurde geboren am 2 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; getauft am 7 Mai 1950 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen; gestorben am 1 Apr 2000 in Hüls, Krefeld, Nordrhein-Westfalen; wurde beigesetzt am 6 Apr 2000 in Krefeld-Hüls, Friedhof.
    2. 6. Lebend