Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Franz V. der Jüngere Juncker Von Oberkunreuth

männlich 1554 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Franz V. der Jüngere Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren in 1554 (Sohn von Franz IV. der Ältere Juncker Von Oberkunreuth und Margaretha Friedel).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6780
    • _UID: C0B926CEBB37462DAFD609ED4B429393


Generation: 2

  1. 2.  Franz IV. der Ältere Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Juncker und Katharina Aichler Von Auritz); gestorben am 1 Mrz 1599 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; Bürgermeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6778
    • _UID: 3702188EF113467391CDE22E28A814EC

    Notizen:

    1547 genannt als Bruder von Erhardt IV. auf Ober- und Unterkunreuth, Miltigau und Schöd

    Ab 1547 war Franz V. Junker kaiserlicher Kämmerer bei Erzherzog Ferdinand von Tirol (Gemahl der Philipine Welser) und übernahm den Egerländer Besitz.

    1549 Stadthalter von Böhmen

    1550 Kauf- und Handelsherr in Nürnberg

    1551 besitzt er ein Haus in Nürnberg in der Judengasse „Zum guldenen Mörser“ neben dem des Linhardt Tuchers.

    1552 besitzt Erhard Juncker mit seinem Bruder Franz zusammen Oberkunreuth

    01.07. 1553 (04.01.1553?)erhält er das Bürgerrecht in Nürnberg

    08.01.1556 wird sein Sohn Paul in Nürnberg geboren und er ist Messegänger zu Frankfurter Messe

    1561 bis 1571 Aufenthalt in Nürnberg

    1563 verpflichtet sich sein Schloß in Oberkunreuth nicht höher als zwei Stockwerke zu bauen und von denselben nichts gegen die Stadt Eger zu unternehmen

    1564 In Eger findet die erste evangelische Messe statt.

    1564 und 1565 Mitglied des größeren Rates in Nürnberg

    1564 bis 1570 erwähnt als Hauptmann zu Königsberg bei der Einführung der Reformation in Haslau

    1566 kauft einen Hof von Hans Gummerauer in Kunreuth

    1566 kauft den Maierhof von Hans Kammerer

    1569 kauft die beiden Rittergüter Miltigau und Klein Schöd jeseits der böhmischen Grenze

    1573 kauf eines Hauses am Marktplatz in Eger Nr. 30

    1575 bekommt er Oberkunreuth seinem Bruder Erhardt IV.

    1579 kauf eines Hauses am Marktplatz in Eger Nr. 17

    1579 gibt er die Bürgerschaft in Nürnberg auf und muss 16.000 Gulden nach versteuern und kehrt nach Eger zurück

    1583 und 1587 Wappenbestätigung durch Kaiser Maximilian II. mit dem Zusatz „v. Ober Conreid“

    1588 Bürgermeister in Eger

    1589 in Eger wird ein Aufstand der Ehebrecher streng bestraft.

    1591 Bürgermeister in Eger

    Er starb am 01.03.1599 als regierender Bürgermeister von Eger.

    Mit seiner 2. Gemahlin Barbara von Krahmer wurde er Stammvater von drei „blühenden“ Linien – Adam III. und Johann V.

    Franz heiratete Margaretha Friedel am 20 Jul 1551 (RELI) in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Friedel und Elisabeth Rössner) wurde geboren um 1530 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Apr 1564 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Friedel wurde geboren um 1530 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Friedel und Elisabeth Rössner); gestorben am 21 Apr 1564 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6790
    • _UID: 22C2E59B12C443699A9FA935994EBE6B

    Kinder:
    1. Magdalena Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren am 1 Jul 1552.
    2. 1. Franz V. der Jüngere Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren in 1554.
    3. Paul Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren am 8 Jan 1556.
    4. Adam Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren in 1562.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Juncker wurde geboren um 1465 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Franz II. Juncker und Katharina Imland); gestorben in 1521 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; Kauf- und Handelsmann
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6788
    • _UID: F262E902D8604870A7A2242D4534E584

    Johann heiratete Katharina Aichler Von Auritz um 1498 (RELI). Katharina (Tochter von NN Aichler Von Auritz und NN Rubringer) wurde geboren um 1475 in Zittau, Landkreis Görlitz, Sachsen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Katharina Aichler Von Auritz wurde geboren um 1475 in Zittau, Landkreis Görlitz, Sachsen, BRD (Tochter von NN Aichler Von Auritz und NN Rubringer).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6789
    • _UID: 1ABA35A580684F3F8505DE343B0B932E

    Kinder:
    1. Christoph Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren um 1500 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt.
    2. Erhard Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren um 1520 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 10 Jul 1582 in Schönfeld, Bezirk Falkenau, Karlsbader Region, Tschechische Republik.
    3. 2. Franz IV. der Ältere Juncker Von Oberkunreuth wurde geboren in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 1 Mrz 1599 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

  3. 6.  Johann Friedel wurde geboren um 1490 in Ochsenfurt, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben vor 1547 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD; Professor an der Spitalschule
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6795
    • _UID: 9F1019D1C0B0447EB775270D0E46C204

    Notizen:

    Beruf:
    Professor an der Spitalschule in Nürnberg

    Johann heiratete Elisabeth Rössner um 1515 (RELI) in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD. Elisabeth wurde geboren um 1495 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth Rössner wurde geboren um 1495 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6796
    • _UID: 0289A26802EC4A65ADD120D9257AC609

    Kinder:
    1. 3. Margaretha Friedel wurde geboren um 1530 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Apr 1564 in Nürnberg, Mittelfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Franz II. Juncker wurde geboren um 1410 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Juncker und Barbara Dorothea Nn); gestorben in 1484 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; Bürgermeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6797
    • _UID: 95A9734E026A46E2B3F9F5D8F8FF731A

    Notizen:

    Urkunde vom 22.08.1435 Franz Juncker verkauft mit seiner Mutter (Dorothea), Witwe des Hans Juncker zum Hag (Gehag) und seinen Brüdern Wilhelm und Erhard Juncker drei Höfe Reichslehen zu Oed und Heinersdorf an Siegmund Rudusch
    05.03.1446 wird zusammen mit Wilhelm Juncker von Heinrich Paulsdorf mit dem Gut Gehag belehnt
    1454 besitzt ein Haus am Ring in Eger
    1470 Bürgermeister in Eger
    1471 Bürgermeister in Eger
    1471 beim Reichstag in Regensburg
    1472 Großer Brand in Eger am Johannisplatz (111 Häuser zerstört)
    1476 Abgesandter des Kaisers Friedrich II.
    1475 Der gotische Umbau der St. Niklaskirche wird beendet.
    1481 während des Interdictes Bürgermeister in Eger
    30.06.1483 erhält er einen Wappenbrief
    Besitz: Haus in der Schlegelgasse, in Schöba, Liebeneck, Gehag, Pograt, Nebanitz
    1476 erhielt als Schwager der Anna Schlick Witwe des Caspar Juncker (sein Vetter oder Bruder?) das Gut Scheibenreuth.

    Franz heiratete Katharina Imland um 1450 (RELI). Katharina wurde geboren um 1425; gestorben in 1483 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Katharina Imland wurde geboren um 1425; gestorben in 1483 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6798
    • _UID: 493E311E718C4F13A4BC27BDCE1A6F92

    Kinder:
    1. Sigmund Juncker wurde geboren um 1455.
    2. Erhard III. Juncker wurde geboren um 1460.
    3. 4. Johann Juncker wurde geboren um 1465 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1521 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.
    4. Katharina Juncker wurde geboren um 1465.
    5. Margaretha Juncker wurde geboren um 1470.
    6. Anna Juncker wurde geboren um 1475.

  3. 10.  NN Aichler Von Auritz wurde geboren um 1425 in Zittau, Landkreis Görlitz, Sachsen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6801
    • _UID: 0AEB83A71CC6474EBA7C3C8CCEC15240

    NN heiratete NN Rubringer um 1455. NN wurde geboren um 1430. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  NN Rubringer wurde geboren um 1430.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6802
    • _UID: 9107769C992640D1A03F5EC3322FCFB8

    Kinder:
    1. 5. Katharina Aichler Von Auritz wurde geboren um 1475 in Zittau, Landkreis Görlitz, Sachsen, BRD.