Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Bertha FOURNIER

weiblich 1895 - nach 1944  (> 49 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bertha FOURNIER wurde geboren am 12 Aug 1895 in Kotzendorf (schles.), Bezirk Freudenthal (Tochter von Paulin TENSCHERT und Julia FOURNIER); gestorben nach 8 Aug 1944.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Weberin (1940), im Haushalt, als Weberin und Bedienerin im Hotel (1944)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7034
    • _UID: 7C8E30CB8B3144E2A34CEFC9ED4163C7

    Notizen:

    Geburtshaus: Schlesisch Kotzendorf 1 laut Geburtenindex

    Schlesisch Kotzendorf, Slezský Kočov, liegt etwas südlich von Freudenthal
    Slezský Kočov, Bruntál, Slezsko, Czechoslovakia
    Maehrisch Kotzendorf, Moravskoslezský Kočov

    Ryžoviště (Braunseifen)

    wohnte 1940 bis mindestens Mai 1944 in Jaegerndorf, Venedigstr. 19 (umbenannt: Oberst Werner-Str. 19),
    verheiratet

    Bertha heiratete Rudolf Julius TENSCHERT am 6 Jun 1939 in Braunseifen, Kreis Roemerstadt. Rudolf (Sohn von Julius TENSCHERT und Julie TENSCHERT) wurde geboren am 2 Okt 1897 in Jaegerndorf; getauft am 10 Okt 1897 in Jaegerndorf; gestorben nach 1 Mai 1944. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 3.  Julia FOURNIER wurde geboren am 22 Mai 1872 in Zechitz, Kreis Roemerstadt; getauft am 22 Mai 1872 in Zechitz, Kreis Roemerstadt (Tochter von Franz FOURNIER und Walburga STOSKE); gestorben am 28 Jul 1955 in Weingarten, Baden-Württemberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7617
    • _UID: BBB59B0541974639AB7A881E962680E0

    Notizen:

    Geburtshaus: Zechitz 52 (tschechisch: Stránské),
    Roemerstadt (tschechisch: Rýmařov), Schlesisch Kotzendorf (tschechisch: Slezský Kočov)

    wohnte 1913 bei der 2. Heirat in Braunseifen 192

    Vermutlich gibt es einen Zusammenhang mit der auch 1872 in Braunseifen im Kreis Roemerstadt geborenen Amalia PESCHKE, die als verheiratete FOURNIER 1954 nach der Vertreibung 1946 in Grünberg, Hessen starb und zwei Soehne Hugo und Ernst Fournier hatte, die Kriegsopfer wurden...
    https://grabsteine.genealogy.net/tomb.php?cem=1726&tomb=42

    Kinder:
    1. 1. Bertha FOURNIER wurde geboren am 12 Aug 1895 in Kotzendorf (schles.), Bezirk Freudenthal; gestorben nach 8 Aug 1944.
    2. Frank FOURNIER wurde geboren geschätzt 1900 in Kotzendorf? (schles.), Bezirk Freudenthal.


Generation: 3

  1. 6.  Franz FOURNIER wurde geboren geschätzt 1847 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt (Sohn von Josef FURNIER und Veronika SPITZER); gestorben nach 1872 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: "Hausler und Schuhmachermeister in Zechitz" (1872)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19962
    • _UID: 3FCCEA50B9024386894A1B11C64C47BADB5F

    Franz heiratete Walburga STOSKE geschätzt 1871. Walburga (Tochter von Johann STOSKE und Klara JAHN) wurde geboren geschätzt 1848 in Girsig?, Kreis Roemerstadt; gestorben nach 1872 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Walburga STOSKE wurde geboren geschätzt 1848 in Girsig?, Kreis Roemerstadt (Tochter von Johann STOSKE und Klara JAHN); gestorben nach 1872 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19977
    • _UID: 4DF8D4ED26CB4294BAAE7C7BFD455FD6A37A

    Notizen:

    Jiříkov (deutsch Girsig) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer südlich von Rýmařov und gehört zum Okres Bruntál, ausfuehrlicher: Jiříkov u Rýmařova.

    Kinder:
    1. 3. Julia FOURNIER wurde geboren am 22 Mai 1872 in Zechitz, Kreis Roemerstadt; getauft am 22 Mai 1872 in Zechitz, Kreis Roemerstadt; gestorben am 28 Jul 1955 in Weingarten, Baden-Württemberg.


Generation: 4

  1. 12.  Josef FURNIER wurde geboren geschätzt 1822; gestorben in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausgedinger in Zechitz (1872)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19963
    • _UID: 5BB65D68270C4849B7D668A26CE7A982AFD6

    Josef heiratete Veronika SPITZER geschätzt 1846 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt. Veronika (Tochter von Karl SPITZER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1822 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt; gestorben in Zechitz?, Kreis Roemerstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Veronika SPITZER wurde geboren geschätzt 1822 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt (Tochter von Karl SPITZER und Paulin TENSCHERT); gestorben in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19964
    • _UID: 20D0509AC3334441A89F21BBBEC66342A100

    Kinder:
    1. 6. Franz FOURNIER wurde geboren geschätzt 1847 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt; gestorben nach 1872 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.
    2. Maria FOURNIER wurde geboren geschätzt 1850 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt; gestorben nach 1872 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.

  3. 14.  Johann STOSKE wurde geboren geschätzt 1823; gestorben in Girsig?, Kreis Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Girsig (1872)
    • Datensatzidentnummer: AB:I19978
    • _UID: 91C4AE55B09A464BB375F82BE5D578F5A508

    Notizen:

    Jiříkov (deutsch Girsig) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer südlich von Rýmařov und gehört zum Okres Bruntál, ausfuehrlicher: Jiříkov u Rýmařova.

    Johann heiratete Klara JAHN in Datum unbekannt. Klara (Tochter von Florian JAHN und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1823 in Herzogsdorf?, Kreis Roemerstadt; gestorben in Girsig?, Kreis Roemerstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Klara JAHN wurde geboren geschätzt 1823 in Herzogsdorf?, Kreis Roemerstadt (Tochter von Florian JAHN und Paulin TENSCHERT); gestorben in Girsig?, Kreis Roemerstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I19979
    • _UID: 5AC19168A34B45258DE56F5231EDDFDC7805

    Notizen:

    Herzogsdorf (tschechisch Kněžpole);
    Jiříkov (deutsch Girsig) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt neun Kilometer südlich von Rýmařov und gehört zum Okres Bruntál, ausfuehrlicher: Jiříkov u Rýmařova.

    Kinder:
    1. 7. Walburga STOSKE wurde geboren geschätzt 1848 in Girsig?, Kreis Roemerstadt; gestorben nach 1872 in Zechitz?, Kreis Roemerstadt.