Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Kuhn

männlich - 1661


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Kuhn (Sohn von Lebend); gestorben in 1661.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I704
    • _UID: C2BEB61F9E584752A00516E56A3F3774D808

    Notizen:

    Vorfahrennr.: KUH001, KRE004, KÖT001

    Johan Kuhn, Clausen Kuhns von Börnheimb auß dem Fürstenthumb Coburg nachgelassener Sohn, Reutter unter dem Schwedischen Görtzischem Regiment, Elisabeth, Bastian Kreiles nachgelassene Wittib zum Platz.
    Els Kötgen war die Tochter von Lorenz Köth. Sie heiratete am 24.07.1650 in der zweiten Ehe Johann Kuhn. Er war der nachgelassene Sohn von Klaus Kuhn von Bornheim (Dornheim?), welches im Fürstenhaus Coburg (Sachsen-Coburg) liegt.

    Könnte Klaus Kuhn folgende Person sein?
    Nikolaus Kuhn, rk, geb.1600, gest.1638, HZ 1623, Opferbaum
    Johannes Kuhn, rk, geb. 1625 Opferbaum
    Das würde sich decken mit der Eheschließung des Johann Kuhn 1650 (25 Jahre, nachgelassener Sohn)
    > Opferbaum gehört zu Bergtheim, dieses liegt keine 60 km von Geroda/Platz entfernt.
    (Alle Personenangaben aus dem Index Personarum 2017 der GFF/Nürnberg: Alles stammt aus den Forschungen von Walter Wiesner/Frankfurt, walter@wiesner-frankfurt.de)

    Johann heiratete Els Kötgen am 24 Sep 1650 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Els (Tochter von Lebend) wurde geboren am 14 Apr 1620 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Valentin Kuhn wurde geboren um 1653; gestorben am 24 Apr 1720.

Generation: 2

  1. 2.  Lebend
    Kinder:
    1. 1. Johann Kuhn gestorben in 1661.