Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Hermine TENSCHERT

weiblich 1919 - nach 1942  (> 23 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hermine TENSCHERT wurde geboren am 6 Nov 1919 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Eduard Carl TENSCHERT und Wilhelmine HANKE); gestorben nach 30 Mrz 1942 in Köthen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausgehilfin (1938), Weberlehrling (1939), Weberin (1942) in Jaegerndorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7044
    • _UID: F65AFE2383F940D6B9262F2B8FEC7A84

    Notizen:

    lebte seit Geburt in Krotendorf; die Eltern seit 1895 und 1902;

    wohnte 1921 in Krotendorf (Charova) und
    1938 bis 1942 in Jaegerndorf, Gabelsberger Str. 35, bei den Eltern, ledig,
    verzog am 30.03.1942 nach Köthen, Kreiskrankenhaus


Generation: 2

  1. 2.  Eduard Carl TENSCHERT wurde geboren am 19 Jan 1888 in Bratsch, Kreis Leobschuetz (Sohn von Carl TENSCHERT und Veronika Albertine ABERSPACH); gestorben nach 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Krotendorf (1914), Putzer bei Vereinigte Schafwollfabriken A.G., Jaegerndorf (1936 bis 1944), Hilfsarbeiter in der Gerätefabrik Jaegerndorf (ab 12.04.1944)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7063
    • _UID: 8779EB19DE46428CAAF55E628CFF1F89

    Notizen:

    wohnte 1914 und 1921 in Krotendorf 43 (Chařová), seit 1895 und
    mindestens 1939 bis 1944 in Jaegerndorf, Gabelsberger Str. 35

    Eduard heiratete Wilhelmine HANKE am 7 Feb 1914 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf. Wilhelmine (Tochter von Albert HANKE und Berta MÜCKE) wurde geboren am 23 Jun 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Wilhelmine HANKE wurde geboren am 23 Jun 1887 in Jaegerndorf (Tochter von Albert HANKE und Berta MÜCKE); gestorben nach 3 Apr 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin in Krotendorf (1914), Kremplerin (1939 bis 1943) bei Vereinigte Schafwollfabriken und Firma LARISCH in Jaegerndorf, Aufwartefrau (tschechisch: posluhovačka) (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7062
    • _UID: F06DC8B514014E04A5942CEBCEED8AD7

    Notizen:

    wohnte 1914 und 1921 in Krotendorf 43 (Chařová), seit 1902 und
    mindestens 1939 bis 1944 in Jaegerndorf, Gabelsberger Str. 35,
    von dort 1946 vertrieben (Nerudova 35)

    Kinder:
    1. 1. Hermine TENSCHERT wurde geboren am 6 Nov 1919 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 30 Mrz 1942 in Köthen?.


Generation: 3

  1. 4.  Carl TENSCHERT wurde geboren am 15 Feb 1858 in Amalienfeld (Sohn von Karl TENSCHERT und Theresia JANETSCHKE); gestorben am 30 Apr 1922 in Krotendorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1922.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht in Comeise (1887), Tagloehner in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf (1896, 1907), Kohlenarbeiter in Jaegerndorf (1914), Tagarbeiter im Kohlenhandel in Jaegerndorf (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8812
    • _UID: 9350234A75E34D0F91ACF68C5251E439

    Notizen:

    Geburtshaus: Amalienfeld 5

    seit 1912 in Jaegerndorf,
    ab 1914 lebt Bruno TENSCHERT als Pflegekind, geboren 1912, in der Familie, adoptiert?
    Witwer ab 09.02.1922
    Sterbehaus: Krotendorf 42

    Carl heiratete Veronika Albertine ABERSPACH am 31 Jul 1887 in Bratsch, Kreis Leobschuetz. Veronika (Tochter von Johann ABERSPACH und Magdalena KÖRBEL) wurde geboren am 13 Jan 1863 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Jan 1863 in Bratsch; gestorben am 9 Feb 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1922 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Veronika Albertine ABERSPACH wurde geboren am 13 Jan 1863 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Jan 1863 in Bratsch (Tochter von Johann ABERSPACH und Magdalena KÖRBEL); gestorben am 9 Feb 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1922 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Jaegerndorf 101 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8813
    • _UID: 4AE60D6B7A5A481DA277D8E56EBF0860

    Notizen:

    wohnte 1896in Krotendorf 23,
    seit 1912 in Jaegerndorf; Sterbehaus: Fliederring 11

    Ab 1914 lebte Bruno TENSCHERT als Pflegekind, geboren 1912, in der Familie, mindestens bis 1921, adoptiert?

    Kinder:
    1. Hedwig Aberspach TENSCHERT wurde geboren am 30 Mrz 1885 in Bratsch; gestorben nach 13 Aug 1907 in Krotendorf?, Kreis Jaegerndorf.
    2. 2. Eduard Carl TENSCHERT wurde geboren am 19 Jan 1888 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1943.
    3. Anna TENSCHERT wurde geboren am 21 Jul 1893 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1943 in Jaegerndorf?.
    4. Marie TENTSCHERT wurde geboren am 23 Mai 1896 in Krotendorf; getauft am 1 Jun 1896 in Krotendorf; gestorben am 28 Apr 1931 in Troppau.
    5. Karl TENSCHERT wurde geboren am 6 Okt 1898 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 4 Okt 1946 in Legau?, Kreis Unterallgäu.
    6. Marie TENSCHERT wurde geboren am 19 Jun 1899 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Jaegerndorf?.
    7. Bruno TENSCHERT wurde geboren am 13 Apr 1912 in Berlin; gestorben nach 1921.

  3. 6.  Albert HANKE wurde geboren geschätzt 1862; gestorben nach 1914 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiter in Jaegerndorf (1914)
    • Datensatzidentnummer: AB:I13448
    • _UID: 9296FEEA953D41CB93247FCC256142B5

    Albert heiratete Berta MÜCKE geschätzt 1886 in Verlorenwasser?. Berta (Tochter von Paulin TENSCHERT und Johanna MÜCKE) wurde geboren geschätzt 1863 in Verlorenwasser?; gestorben nach 1887 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Berta MÜCKE wurde geboren geschätzt 1863 in Verlorenwasser? (Tochter von Paulin TENSCHERT und Johanna MÜCKE); gestorben nach 1887 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13449
    • _UID: 11C5286C7D3D458DB637754EEFDAF896

    Kinder:
    1. 3. Wilhelmine HANKE wurde geboren am 23 Jun 1887 in Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946.


Generation: 4

  1. 8.  Karl TENSCHERT wurde geboren am 18 Jun 1830 in Pilgersdorf (maehr.) (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SEIDEL); gestorben am 30 Apr 1870 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 3 Mai 1870 in Amalienfeld.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ansiedler in Amalienfeld 5 (1870), Gaertler dort (Eintrag 1888)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5583
    • _UID: D9206C5C4F454500BA9FB7205E0FD0AC

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 31 (maehr.) , Wohnhaus 1867: Amalienfeld 5, zugleich Sterbehaus

    Karl wurde beim Tode der Mutter 1878 als Erbe benannt, war aber bereits verstorben:
    OFB Leobschuetz, Familienbericht zur Mutter Johanna SEIDEL, geboren 16.06.1807

    Karl heiratete Theresia JANETSCHKE am 10 Aug 1857 in Weine. Theresia (Tochter von Josef JANETSCHKE und Theresia KUNISCH) wurde geboren am 15 Mrz 1825 in Weine; gestorben am 9 Nov 1907 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 11 Nov 1907 in Rosswald. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Theresia JANETSCHKE wurde geboren am 15 Mrz 1825 in Weine (Tochter von Josef JANETSCHKE und Theresia KUNISCH); gestorben am 9 Nov 1907 in Amalienfeld; wurde beigesetzt am 11 Nov 1907 in Rosswald.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5584
    • _UID: 794271781DA94214ABCADD2E0C5203BA

    Notizen:

    Geburtshaus: Weine 5, Wohnhaus 1867, 1890: Amalienfeld 5, zugleich auch Sterbehaus

    Kinder:
    1. Johann TENSCHERT wurde geboren am 31 Mai 1853 in Weine; getauft am 1 Jun 1853 in Rosswald; gestorben am 17 Sep 1909 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 19 Sep 1909.
    2. 4. Carl TENSCHERT wurde geboren am 15 Feb 1858 in Amalienfeld; gestorben am 30 Apr 1922 in Krotendorf; wurde beigesetzt am 2 Mai 1922.
    3. Anna TENSCHERT wurde geboren am 16 Nov 1859 in Amalienfeld; gestorben nach 30 Dez 1944 in Jaegerndorf?.
    4. Franziska TENSCHERT wurde geboren am 22 Apr 1862 in Amalienfeld; gestorben am 15 Apr 1939 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Apr 1939 in Rosswald, Friedhof.
    5. Marie TENSCHERT wurde geboren am 7 Mai 1864 in Amalienfeld; gestorben am 14 Aug 1942 in Jaegerndorf.
    6. Josef TENSCHERT wurde geboren am 26 Mrz 1867 in Amalienfeld; gestorben vor 28 Apr 1929 in Amalienfeld?; wurde beigesetzt am 1 Mai 1929 in Rosswald, Friedhof.

  3. 10.  Johann ABERSPACH wurde geboren am 12 Mai 1819 in Bratsch; getauft am 13 Mai 1819 in Bratsch; gestorben vor 1880 in Bratsch?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Brunnenbauer, Inlieger (1845), Haeusler (1852), Totengräber (1870), Maurer (Eintraege 1896, 1914, 1922), jeweils in Bratsch
    • Datensatzidentnummer: AB:I10479
    • _UID: F725016B1FBC4CC89732CA218BA939BA

    Johann heiratete Magdalena KÖRBEL am 28 Mai 1844 in Lobenstein. Magdalena wurde geboren um 1823 in Lobenstein; gestorben am 7 Sep 1902 in Bratsch. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Magdalena KÖRBEL wurde geboren um 1823 in Lobenstein; gestorben am 7 Sep 1902 in Bratsch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10480
    • _UID: 64FAC54C6404455590A14076F885070A

    Kinder:
    1. 5. Veronika Albertine ABERSPACH wurde geboren am 13 Jan 1863 in Bratsch, Kreis Leobschuetz; getauft am 17 Jan 1863 in Bratsch; gestorben am 9 Feb 1922 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 11 Feb 1922 in Jaegerndorf.

  5. 15.  Johanna MÜCKE wurde geboren um 1840 in Verlorenwasser? (Tochter von Anton MÜCKE und Paulin TENSCHERT).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I13450
    • _UID: A8ABD3F660404B318062106F0DD70E2B

    Kinder:
    1. 7. Berta MÜCKE wurde geboren geschätzt 1863 in Verlorenwasser?; gestorben nach 1887 in Jaegerndorf?.