Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Regina Magdalena Sonntag

weiblich 1733 - um 1779  (46 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Regina Magdalena Sonntag wurde geboren in 1733 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 1 MAI 1733 in Sparneck Landkreis Hof (Tochter von M.A. Michael Christoph Sonntag und Dorothea Catharina St); gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Sparneck 1/150/4/1733: Gevatter war S.T. Frau Regina Magdalena Ottin,
    Herrn Joh. Georg Otto. selig, gewesener Pfarrer in Wei?dorf, hinterlassene Frau
    Witwe


Generation: 2

  1. 2.  M.A. Michael Christoph Sonntag wurde geboren am 31 Jul 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 4 Aug 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis (Sohn von Prof. Dr.theol. M.A. Christoph Sonntag und Regina Elisabeth Stemler); gestorben am 9 Apr 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    Familienblatt Sonntag, Michael Christoph, Bezzel, 20.03.2012: Paten: Johann Sa?,
    Pfarrer zu Cospoda, Herr Johann Kost, Oberkammerer der Neustadt und ...; s.
    Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2395: 08.11.1703 Altdorf immatrikuliert,
    13.09.1711 ordiniert, 1711 Baiersdorf Diakon und Rektor, 1717 Muggendorf, 1723
    Sparneck, 1737 entlassen; vgl. auch Salfeld-Ahnentafel 1 und Ahnenliste 4 sowie
    Stammtafel Sonntag 1716

    Michael heiratete Dorothea Catharina St am 8 Jul 1728 in Sparneck Landkreis Hof. Dorothea (Tochter von Johann Lorenz St und Margaretha Barbara von Ehrenstein) wurde geboren in 1 M in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in 1709 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in NACH 13 Sep 1736; wurde beigesetzt in NACH 13 Sep 1736. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Catharina St wurde geboren in 1 M in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in 1709 in Goldkronach Landkreis Bayreuth (Tochter von Johann Lorenz St und Margaretha Barbara von Ehrenstein); gestorben in NACH 13 Sep 1736; wurde beigesetzt in NACH 13 Sep 1736.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel 1 sowie Ahnenliste 4; Geburtsdatum laut Stammtafel St?bner 1716

    Getauft:
    Stadtkirche St. Erhard

    Notizen:

    Sparneck 1/209/4/1728; laut Salfeld-Ahnentafel 1 08.07.1748

    Kinder:
    1. Sabina Katharina Sonntag wurde geboren in 1730 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 7 DEZ 1730 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben in UM 1806; wurde beigesetzt in UM 1806.
    2. 1. Regina Magdalena Sonntag wurde geboren in 1733 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 1 MAI 1733 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.
    3. Christian Albrecht Christoph Sonntag wurde geboren in 1736 in Sparneck Landkreis Hof; getauft am 13 Sep 1736 in Sparneck Landkreis Hof; gestorben am 10 Sep 1801 in Kasendorf Landkreis Kulmbach; wurde beigesetzt in 1801 in Kasendorf Landkreis Kulmbach.


Generation: 3

  1. 4.  Prof. Dr.theol. M.A. Christoph Sonntag wurde geboren am 28 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; getauft am 29 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz (Sohn von Christian Sonntag und Anna Maria Pertzel); gestorben am 6 Jul 1717 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1717 in Altdorf b. N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer, Superintendent, Professor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Familienblatt Sonntag Christoph, Bezzel, 17.03.2012: TB Weida S. 36/5,
    1671-1674 Student in Jena, 03.05.1676 Ordination Jena, 1676-1685 Pfarrer in
    Oppurg, 1685 Superintendent in Schleusingen, auch Professor und Euphorius d.
    Gymnasiums, 1690 Professor in Altdorf bei N?rnberg, Theologie, primarius der
    Kirche, 1690 Pfarrer in Altdorf bei N?rnberg; vgl. auch Salfeld-Ahnentafel 1

    Christoph heiratete Regina Elisabeth Stemler am 3 OKT 1676 in Oppurg Saale-Orla-Kreis. Regina (Tochter von M.A. Michael Stemler und Elisabeth Hermann) wurde geboren am 16 Jul 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 11 Jun 1722 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1722 in Altdorf b. N. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Regina Elisabeth Stemler wurde geboren am 16 Jul 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis (Tochter von M.A. Michael Stemler und Elisabeth Hermann); gestorben am 11 Jun 1722 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1722 in Altdorf b. N.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Zedlers Gelehrtenlexikon Artikel Stemler Michael S. 1796 zweite Tochter,
    Geburts- und Sterbedaten laut e-mail Inge B?ttler 19.04.12; s. auch
    Familienblatt Sonntag Christoph, Bezzel, 17.03.2012, Taufdatum laut Entwurf
    Pfarrerbuch Band 8: Gro?herzogtum Sachsen 01.03.2017 S. 1187

    Notizen:

    laut Familienblatt Sonntag Christoph , Bezzel, 17.03.2012, in Oppurg, 10 S?hne
    und 5 T?chter, laut Entwurf Pfarrerbuch Band 8: Gro?herzogtum Sachsen Landesteil
    Weimar 01.03.2017 S. 1187 in Neustadt an der Orla

    Kinder:
    1. M.A., Professor Johann Michael Sonntag wurde geboren am 13 OKT 1677 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 14 OKT 1677 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 17 OKT 1716 in N; wurde beigesetzt in 1716 in N.
    2. M.A. Christian Sonntag wurde geboren am 1 DEZ 1678 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1678 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 18 Jan 1743 in N; wurde beigesetzt in 1743 in N.
    3. Magdalena Sonntag wurde geboren am 18 Aug 1680 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 19 Aug 1680 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1753; wurde beigesetzt in UM 1753.
    4. Elisabeth Maria Sonntag wurde geboren am 18 DEZ 1681 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 20 DEZ 1681 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 21 Feb 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis.
    5. Johann Christoph Sonntag wurde geboren in 13 M in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 31 Jul 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt am 3 Aug 1683 in Oppurg Saale-Orla-Kreis.
    6. M.A. Johann Christoph Sonntag wurde geboren am 14 Apr 1684 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft in 1684 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1737; wurde beigesetzt in UM 1737.
    7. 2. M.A. Michael Christoph Sonntag wurde geboren am 31 Jul 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; getauft am 4 Aug 1685 in Oppurg Saale-Orla-Kreis; gestorben am 9 Apr 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1745 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.
    8. Adam Christoph Sonntag wurde geboren am 7 Sep 1687 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft am 8 Sep 1687 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in UM 1760; wurde beigesetzt in UM 1760.
    9. Johanna Maria Sonntag wurde geboren in 21 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft in 22 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in UM 1722; wurde beigesetzt in UM 1722.
    10. Ludwig Sebastian Sonntag wurde geboren in 31 M in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; getauft am 1 Apr 1690 in Schleusingen Landkreis Hildburghausen; gestorben in 1745 in Gemmingen Landkreis Heilbron; wurde beigesetzt in 1745 in Gemmingen Landkreis Heilbron.
    11. Heinrich Sonntag wurde geboren am 21 Apr 1692 in Altdorf b. N; getauft in 1692 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1696; wurde beigesetzt in UM 1696.
    12. Helena Catharina Sonntag wurde geboren am 18 DEZ 1693 in Altdorf b. N; getauft in 1693 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1777; wurde beigesetzt in UM 1777.
    13. Daniel Wilhelm Sonntag wurde geboren am 12 Jan 1695 in Altdorf b. N; getauft in 1695 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    14. Felix Sonntag wurde geboren am 8 Jan 1696 in Altdorf b. N; getauft in 1696 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1699; wurde beigesetzt in UM 1699.
    15. Susanna Maria Sonntag wurde geboren am 20 Feb 1698 in Altdorf b. N; getauft in 1698 in Altdorf b. N; gestorben in UM 1766; wurde beigesetzt in UM 1766.

  3. 6.  Johann Lorenz St wurde geboren am 9 Nov 1683 in Heilsbronn Landkreis Ansbach; getauft in 1683 in Heilsbronn Landkreis Ansbach (Sohn von M.A., Dr. phil., Professor der Philosophie Johann St und Maria Catharina Widmann); gestorben am 8 Apr 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    Daten laut Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2492: WS 1702 Leipzig immatrikuliert,
    05.06.1705 Bayreuth ordiniert, 1705 Goldkronach Adjunkt des Pfarrers, 1705
    Goldkronach Pfarrer; laut Beschreibung des ... Kirchspiels Goldkronach, S. 88,
    hatte er die Stelle als Stiftspredigers in Himmelkron erhalten, starb aber vor
    Amtsantritt; vgl. auch Salfeld-Ahnentafel 1

    Johann heiratete Margaretha Barbara von Ehrenstein in UM 1708. Margaretha (Tochter von Christian August von Ehrenstein und Eva Regina Barbara von Tettau) wurde geboren in 1677 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 19 DEZ 1677 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in NACH 1716; wurde beigesetzt in NACH 1716. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margaretha Barbara von Ehrenstein wurde geboren in 1677 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 19 DEZ 1677 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Tochter von Christian August von Ehrenstein und Eva Regina Barbara von Tettau); gestorben in NACH 1716; wurde beigesetzt in NACH 1716.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Name laut Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2492; Geburtsdatum und Ort laut
    Ebenh?h, Familienblatt Ehrenstein 31.08.2014

    Notizen:

    laut Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2492 4 S?hne 1 Tochter

    Kinder:
    1. 3. Dorothea Catharina St wurde geboren in 1 M in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in 1709 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in NACH 13 Sep 1736; wurde beigesetzt in NACH 13 Sep 1736.
    2. Ludwig Christian Augustin St wurde geboren am 3 Feb 1711 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in 1711 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in UM 1746; wurde beigesetzt in UM 1746.
    3. Johann Siegmund St wurde geboren in UM 1712 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in UM 1712 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in UM 1712 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in UM 1712 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.
    4. Siegmund Lorenz St wurde geboren in UM 1714 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in UM 1714 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in UM 1718 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in UM 1718 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.
    5. Friedrich Wilhelm St wurde geboren in NACH 5 Apr 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; getauft in NACH 5 Apr 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; gestorben in 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.


Generation: 4

  1. 8.  Christian Sonntag wurde geboren in UM 1628 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1628 in Weida Landkreis Greiz (Sohn von Caspar II. Sonntag und Maria Sonntag); gestorben in VOR 14 Sep 1676 in Weida Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in VOR 14 Sep 1676 in Weida Landkreis Greiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Posamentier, Ratsverwandter
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Familienblatt Sonntag Christoph , Bezzel 17.03.2012; laut e-mail von Inge
    B?ttler vom 19.04.2012 erfolgte am 14.09.1676 die Erbteilung; laut Stammtafel
    Sonntag 1716 Gemeinherr in dem Raths-Collegio und Posamentirer

    Christian heiratete Anna Maria Pertzel in UM 1653. Anna (Tochter von Balthasar Pertzel und (M) wurde geboren in UM 1630 in Dresden-Altstadt; getauft in UM 1630 in Dresden-Altstadt; gestorben in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Maria Pertzel wurde geboren in UM 1630 in Dresden-Altstadt; getauft in UM 1630 in Dresden-Altstadt (Tochter von Balthasar Pertzel und (M); gestorben in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in NACH 1662 in Weida Landkreis Greiz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Familienblatt Sonntag Christoph, Bezzel 17.03.2012 sowie Stammtafel Sonntag
    1716

    Kinder:
    1. 4. Prof. Dr.theol. M.A. Christoph Sonntag wurde geboren am 28 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; getauft am 29 Jan 1654 in Weida Landkreis Greiz; gestorben am 6 Jul 1717 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1717 in Altdorf b. N.
    2. Maria Sonntag wurde geboren in UM 1656 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1656 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1720; wurde beigesetzt in UM 1720.
    3. Valerius Sonntag wurde geboren in UM 1657 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1657 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1689; wurde beigesetzt in UM 1689.
    4. Justina Sonntag wurde geboren in UM 1658 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1658 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1692; wurde beigesetzt in UM 1692.
    5. Margareta Sonntag wurde geboren in UM 1662 in Weida Landkreis Greiz; getauft in UM 1662 in Weida Landkreis Greiz; gestorben in UM 1674; wurde beigesetzt in UM 1674.

  3. 10.  M.A. Michael Stemler wurde geboren am 27 MAI 1628 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1628 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis (Sohn von M.A. David Stemler und Catharina Schuckel); gestorben am 22 DEZ 1702 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt am 27 DEZ 1702 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diakon, Archidiakon, Pfarrer, Superintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bezzel, Familienblatt Stemler Michael, 20.03.2012: Student in Jena und
    Leipzig, seit 19.03.1650 Diaconus in Neustadt a.d. Orla, seit 1658 Archidiaconus
    in Neustadt a.d.Orla, seit 26.11.1668 Pfarrer und Superintendent in Neustadt
    a.d.Orla, Sterbetag: 21.12.1702; vgl. auch Artikel Stemler, Michael in Zedler
    Universallexikon S. 1795ff: Sterbetag 22.12.1702; laut Lebenslauf/Leichenpredigt
    Titelblatt gest. 22.12., beigesetzt 27.12.; Taufpaten laut
    Lebenslauf/Leichenpredigt: M. Michael Pharetranus, Rektor der hiesigen Schule,
    B?rgermeister Basilius G?pner, Johann Franckens des Raths Ober-C?mmerers allhier
    gewesene Haus-Frau.

    Begraben:
    in der Stadtkirche

    Michael heiratete Elisabeth Hermann am 10 Feb 1652 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis. Elisabeth (Tochter von Johann Hermann und Rebekka Wendler) wurde geboren am 15 OKT 1633 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1633 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 10 Nov 1705 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1705 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Elisabeth Hermann wurde geboren am 15 OKT 1633 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1633 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis (Tochter von Johann Hermann und Rebekka Wendler); gestorben am 10 Nov 1705 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1705 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Bezzel, Familienblatt Stemler Michael, 20.03.2012

    Notizen:

    s. Bezzel, Familienblatt Stemler Michael, 20.03.2012; laut Artikel Stemler,
    Michael in Zedlers Universallexikon, S. 1795ff: 14 lebendige Kinder, davon 3
    S?hne und 6 T?chter lebend geblieben, die S?hne sind allesamt im Priesterstand,
    vier seiner T?chter waren ebenfalls an geistliche Personen verheiratet

    Kinder:
    1. Catharina Elisabeth Stemler wurde geboren in 1652 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 19 OKT 1652 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 1 MAI 1685 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1685 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    2. David Stemler wurde geboren in 1654 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 21 MAI 1654 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 17 Aug 1654 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1654 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    3. Anna Justina Stemler wurde geboren in 1655 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 14 Aug 1655 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in VOR 23 MAI 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in VOR 23 MAI 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    4. 5. Regina Elisabeth Stemler wurde geboren am 16 Jul 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1657 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 11 Jun 1722 in Altdorf b. N; wurde beigesetzt in 1722 in Altdorf b. N.
    5. Maria Elisabeth Stemler wurde geboren in 1659 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 4 MAI 1659 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1700 in Zeitz-Kayna Burgenlandkreis; wurde beigesetzt in UM 1700 in Zeitz-Kayna Burgenlandkreis.
    6. Maria Barbara Stemler wurde geboren in 1661 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 17 M in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in 26 M in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1661 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    7. Anna Christiane (Christina) Stemler wurde geboren in 1662 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 4 MAI 1662 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1713 in Auma-Weidatal Landkreis Greiz; wurde beigesetzt in UM 1713 in Auma-Weidatal Landkreis Greiz.
    8. Michael Stemler wurde geboren am 9 MAI 1663 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1663 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in VOR 23 MAI 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in VOR 23 MAI 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    9. Anna Justina Stemler wurde geboren in 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 23 MAI 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in UM 1672 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in UM 1672 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    10. M.A. Michael Stemler wurde geboren in 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 23 MAI 1665 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 9 MAI 1747 in Ziegenr; wurde beigesetzt am 17 MAI 1747 in Ziegenr.
    11. M.A. David Stemler wurde geboren in 1671 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft am 1 Sep 1671 in Neustadt an der Orla Landkreis Saale-Orla-Kreis; gestorben in 14 M in Miesitz-Kopitzsch Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 19 M in Miesitz-Kopitzsch Saale-Orla-Kreis.
    12. Anna Sybilla Stemler wurde geboren in UM 1673 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in UM 1673 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben in VOR 22 DEZ 1702 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in VOR 22 DEZ 1702 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    13. Johannes Stemler wurde geboren in UM 1675 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in UM 1675 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 27 Jun 1675 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1675 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.
    14. M.A. Johann Christoph Stemler wurde geboren am 27 Aug 1679 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; getauft in 1679 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; gestorben am 7 Apr 1728 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis; wurde beigesetzt in 1728 in Neustadt an der Orla Saale-Orla-Kreis.

  5. 12.  M.A., Dr. phil., Professor der Philosophie Johann St wurde geboren am 19 Apr 1649 in Leobsch; getauft in 1649 in Leobsch (Sohn von Daniel St und Maria Graupner); gestorben am 4 Sep 1705 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1705 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Konrektor, Rektor, Pfarrer
    • Religion: LU

    Notizen:

    Daten laut Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2490: 1671 Universit?t T?bingen, 1672
    M.A., 14.10.1701 Bayreuth immatrikuliert, 1676 Heilsbronn Konrektor, 1692
    Rektor, 20.03.1700 wegen der unter seiner Leitung herrschenden Zuchtlosigkeit an
    der F?rstenschule entlassen, 1701 Pfarrer Goldkronach; Beschreibung
    dess...Kirchspieles Goldkronach, S. 86/87: besuchte das Windsheimer 1663 das
    Heilsbronner und 1669 das Baireuther Gymnasium; "wurde im neunten Monate seines
    akademischen Lebens Doktor der Weltweisheit", 1692 Rektor und Professor der
    Philosophie an der Heilsbronnischen F?rstenschule; laut Christoph Sperl, AL Anna
    Katharina Widmann 18.06.2017 01.01.1702 Antrittspredigt in Goldkronach; vgl.
    auch AT St?bner 1716

    Johann heiratete Maria Catharina Widmann in UM 1677. Maria (Tochter von Georg Widmann und Maria Mohr) wurde geboren in UM 1655 in N; getauft in UM 1655 in N; gestorben in NACH 9 Nov 1683; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1683. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Maria Catharina Widmann wurde geboren in UM 1655 in N; getauft in UM 1655 in N (Tochter von Georg Widmann und Maria Mohr); gestorben in NACH 9 Nov 1683; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1683.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2490; laut Beschreibung des ...Kirchspieles
    Goldkronach, S. 87, einzige Tochter Georg Widmanns, Konrektor am Aegidianum zu
    N?rnberg; laut N?rnbergisches Gelehrtenlexicon, T-Z, Artikel Widmann, Georg, S.
    231, ?lteste Tochter; vgl. auch Christoph Sperl, AL Anna Katharina Widmann
    18.06.2017

    Notizen:

    laut Bayreuthisches Pfarrerbuch Nr. 2490 3 S?hne

    Kinder:
    1. Friedrich David St wurde geboren am 24 Sep 1678 in Heilsbronn Landkreis Ansbach; getauft in 1678 in Heilsbronn Landkreis Ansbach; gestorben am 17 Nov 1716 in Helmbrechts Landkreis Hof; wurde beigesetzt in 1716 in Helmbrechts Landkreis Hof.
    2. Johann Albrecht St wurde geboren in 20 M in Heilsbronn Landkreis Ansbach; getauft in 1680 in Heilsbronn Landkreis Ansbach; gestorben am 2 Sep 1723 in Bayreuth Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1723 in Bayreuth Landkreis Bayreuth.
    3. 6. Johann Lorenz St wurde geboren am 9 Nov 1683 in Heilsbronn Landkreis Ansbach; getauft in 1683 in Heilsbronn Landkreis Ansbach; gestorben am 8 Apr 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth; wurde beigesetzt in 1716 in Goldkronach Landkreis Bayreuth.

  7. 14.  Christian August von Ehrenstein wurde geboren in 1641 in Weiden in der Oberpfalz; getauft am 12 MAI 1641 in Weiden in der Oberpfalz (Sohn von Dr. jur. Georg Andreas von Ehrenstein und Anna Maria Meschker); gestorben in 1714 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt am 23 Sep 1714 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsbesitzer

    Notizen:

    laut Ebenh?g, Familienblatt Ehrenstein 31.08.2014; vgl. auch Geschichte des
    Landgerichtsbezirkes Weiden, S. 216

    Getauft:
    St. Michael

    Christian heiratete Eva Regina Barbara von Tettau in UM 1665. Eva (Tochter von Christoph Albrecht von Tettau und Magdalena von Watzdorf) wurde geboren in 3 M in Adorf/Vogtland Vogtlandkreis; getauft in 8 M in Neuensalz Vogtlandkreis; gestorben in 1684 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt am 10 Aug 1684 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Eva Regina Barbara von Tettau wurde geboren in 3 M in Adorf/Vogtland Vogtlandkreis; getauft in 8 M in Neuensalz Vogtlandkreis (Tochter von Christoph Albrecht von Tettau und Magdalena von Watzdorf); gestorben in 1684 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt am 10 Aug 1684 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Ebenh?g, Familienblatt Tettau Eva Regina Barbara von 15.09.2014; laut
    Nachtr?ge Familie Tettau 1889 Ahnentafel D und S. 111 Vorname Eva Barbara, gest.
    1664, 1655 bzw. 1658 noch unverheiratet, verheiratet 1659 mit August von
    Ehrenstein z. Ruppertsreuth

    Getauft:
    Rittergut Neuensalz

    Notizen:

    laut Nachtr?ge Familie Tettau 1889 Ahnentafel D Hochzeit 1659

    Kinder:
    1. (M von Ehrenstein wurde geboren am 20 Apr 1666 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben am 20 Apr 1666 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1666 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
    2. Sigmund Augustus von Ehrenstein wurde geboren am 13 Jul 1667 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 14 Jul 1667 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben am 17 Jul 1667 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1667 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
    3. Georg Christoph Laurentius von Ehrenstein wurde geboren in 1668 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 23 Aug 1668 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben am 21 OKT 1725 in Neustadt a. Kulm-Filchendorf Lkrs. Neustadt a. d. Waldnaab; wurde beigesetzt in 1725 in Neustadt am Kulm Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
    4. Maria Magdalena von Ehrenstein wurde geboren in 1672 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 6 Nov 1672 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in 1673 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt am 22 Feb 1673 in Weiden in der Oberpfalz-Neunkirchen.
    5. Georg Friedrich von Ehrenstein wurde geboren in 1674 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 15 Jun 1674 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in UM 1722; wurde beigesetzt in UM 1722.
    6. Conrad Balthasar Jobst von Ehrenstein wurde geboren in 26 M in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in 1676 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben am 3 Sep 1676 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1676 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab.
    7. 7. Margaretha Barbara von Ehrenstein wurde geboren in 1677 in Mantel-Rupprechtsreuth Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft am 19 DEZ 1677 in Mantel Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in NACH 1716; wurde beigesetzt in NACH 1716.
    8. Friedrich Ernst von Ehrenstein wurde geboren in UM 1678; getauft in UM 1678; gestorben in UM 1705; wurde beigesetzt in UM 1705.