Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anton TENSCHERT

männlich 1938 - nach 1946  (> 8 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anton TENSCHERT wurde geboren am 20 Mai 1938 in Hennersdorf? (Sohn von Anton TENSCHERT und Marie TENSCHERT*); gestorben nach 9 Jul 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7148
    • _UID: E2E157B4720C4521881CAC75A89D7BD6


Generation: 2

  1. 2.  Anton TENSCHERT wurde geboren am 3 Apr 1915 in Fuellstein (Sohn von Anton TENSCHERT und Marie PILZER); gestorben am 10 Jan 1961 in Huisheim-Gosheim?; wurde beigesetzt in 1961 in 86685 Gosheim, Grab 118.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ? (Arbeitgeber bis 1939: Rich. HOFFMANN, Hennersdorf), Wehrdienst ab 09.01.1939
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7147
    • _UID: 1C5E7902F1C44830AA9EAAA8C7972723

    Notizen:

    wohnte seit Geburt bis mindestens 1921 in Fuellstein,
    danach in Hennersdorf 156, verheiratet, 2 Kinder (um 1941);
    Huisheim-Gosheim liegt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern.

    Anton heiratete Marie TENSCHERT* geschätzt 1937. Marie wurde geboren am 1 Apr 1918; gestorben am 13 Okt 1990 in Huisheim-Gosheim?; wurde beigesetzt in Okt 1990 in 86685 Gosheim, Grab 118. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie TENSCHERT* wurde geboren am 1 Apr 1918; gestorben am 13 Okt 1990 in Huisheim-Gosheim?; wurde beigesetzt in Okt 1990 in 86685 Gosheim, Grab 118.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heimarbeiterin (1944) für Karl BARNERT, Hennersdorf, verheiratete Hauswirtschafterin in Hennersdorf (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7057
    • _UID: 5BCDB45A3A9144E68489EE4BBCFC62BE

    Notizen:

    weitere Angaben fehlen auf der AOK-Hebekarte, auf der Transportkarte steht: verheiratet

    wohnte 1942 in Hennersdorf 311 (westlich der Kirche, suedlich des Petersbachs)

    letzter Wohnsitz vor der Vertreibung: Hennersdorf

    Kinder:
    1. 1. Anton TENSCHERT wurde geboren am 20 Mai 1938 in Hennersdorf?; gestorben nach 9 Jul 1946.
    2. Erika TENSCHERT wurde geboren am 17 Jun 1941 in Hennersdorf?; gestorben nach 9 Jul 1946.


Generation: 3

  1. 4.  Anton TENSCHERT wurde geboren am 8 Apr 1874 in Hotzenplotz; getauft am 8 Apr 1874 in Hotzenplotz (Sohn von Johann TENTSCHERT und Theresia HEIDRICH); gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner in Langendorf (1905), in Jaegerndorf (1908), selbständiger Korbflechter in Fuellstein 7 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11642
    • _UID: 8DBA1E6D58074CAA824246E1CAE69DDF

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 293;
    Langendorf, Kreis Jaegerndorf (tschechisch: Dlouhá Ves);
    seit 15.09.1903 in Fuellstein laut Volkszaehlungseintrag von 1921

    Anton heiratete Marie PILZER am 19 Sep 1904 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf. Marie (Tochter von Eduard PILZER und Anna SCHITTENHELM) wurde geboren am 7 Jan 1883 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 10 Jan 1883 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 1921 in Fuellstein?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie PILZER wurde geboren am 7 Jan 1883 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 10 Jan 1883 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal (Tochter von Eduard PILZER und Anna SCHITTENHELM); gestorben nach 1921 in Fuellstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I14626
    • _UID: FD9D86E1568541E49735AA8E14265AD26B46

    Notizen:

    Karlsthal, (tschechisch: Karlovice),
    Langendorf, Kreis Jaegerndorf (tschechisch: Dlouhá Ves);
    seit 15.09.1903 in Fuellstein laut Volkszaehlungseintrag von 1921

    Kinder:
    1. Wilhelm Pilzer TENSCHERT wurde geboren am 16 Feb 1904 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben am 12 Mai 1905 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 14 Mai 1905 in Langendorf, Kreis Jaegerndorf.
    2. Marie TENSCHERT wurde geboren am 30 Mrz 1907 in Fuellstein; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.
    3. Anton Wilhelm TENSCHERT wurde geboren am 24 Jun 1908 in Jaegerndorf; getauft am 5 Jul 1908 in Jaegerndorf; gestorben am 10 Mrz 1911 in Fuellstein, Bezirk Jaegerndorf.
    4. Anna Hermine TENSCHERT wurde geboren am 17 Aug 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1946 in Donauwörth?.
    5. 2. Anton TENSCHERT wurde geboren am 3 Apr 1915 in Fuellstein; gestorben am 10 Jan 1961 in Huisheim-Gosheim?; wurde beigesetzt in 1961 in 86685 Gosheim, Grab 118.


Generation: 4

  1. 8.  Johann TENTSCHERT wurde geboren am 14 Mrz 1844 in Fuellstein; getauft am 15 Mrz 1844 in Fuellstein (Sohn von Johannes Anton TENTSCHERT und Magdalena KLINKE); gestorben nach 17 Aug 1880 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmacher und Reservist in Hotzenplotz 47 (1871), 293 (1872), Fabriksarbeiter (1878)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11636
    • _UID: 09CAD930E7AD4949ABA54C5731A1E735

    Notizen:

    Geburtshaus: Fuellstein 39, Wohnhaus: Hotzenplotz 293 (1874)

    Johann heiratete Theresia HEIDRICH am 16 Jan 1871 in Hotzenplotz. Theresia (Tochter von Paulin TENSCHERT und Karolina HEIDRICH) wurde geboren am 25 Mrz 1844 in Hotzenplotz; getauft am 26 Mrz 1844 in Hotzenplotz; gestorben nach 17 Aug 1880 in Hotzenplotz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Theresia HEIDRICH wurde geboren am 25 Mrz 1844 in Hotzenplotz; getauft am 26 Mrz 1844 in Hotzenplotz (Tochter von Paulin TENSCHERT und Karolina HEIDRICH); gestorben nach 17 Aug 1880 in Hotzenplotz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I11637
    • _UID: F0065F1367EA421C95826DC50C0CB5B8

    Notizen:

    Geburtshaus: Hotzenplotz 282
    Wohnhaus: Hotzenplotz 293 (1874, 1878)

    Kinder:
    1. Wilhelm TENSCHERT wurde geboren am 1 Jan 1872 in Hotzenplotz; getauft am 4 Jan 1872 in Hotzenplotz.
    2. Johann TENSCHERT wurde geboren am 8 Apr 1874 in Hotzenplotz; getauft am 8 Apr 1874 in Hotzenplotz; gestorben nach 24 Nov 1918.
    3. 4. Anton TENSCHERT wurde geboren am 8 Apr 1874 in Hotzenplotz; getauft am 8 Apr 1874 in Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.
    4. Berta TENSCHERT wurde geboren um 6 Mrz 1876 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn; gestorben am 6 Apr 1876 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn; wurde beigesetzt am 8 Apr 1876 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn.
    5. Josef TENSCHERT wurde geboren am 29 Nov 1878 in Hotzenplotz; getauft am 1 Dez 1878 in Hotzenplotz.
    6. Berta TENSCHERT wurde geboren am 17 Aug 1880 in Hotzenplotz; getauft am 17 Aug 1880 in Hotzenplotz.

  3. 10.  Eduard PILZER wurde geboren geschätzt 1854; gestorben nach 1908 in Langendorf?, Bezirk Olbersdorf, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagarbeiter in Langendorf (1908)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9869
    • _UID: 7712DC5865FB46B0B9235D3D83DB4C24

    Notizen:

    Langendorf, Kreis Jaegerndorf (tschechisch: Dlouhá Ves);

    Eduard heiratete Anna SCHITTENHELM geschätzt 1882. Anna (Tochter von Johann SCHITTENHELM und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1858; gestorben nach 1908 in Langendorf?, Bezirk Olbersdorf, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna SCHITTENHELM wurde geboren geschätzt 1858 (Tochter von Johann SCHITTENHELM und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1908 in Langendorf?, Bezirk Olbersdorf, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I21357
    • _UID: 796A27F08B254C04BC367FA0D3A55B624016

    Notizen:

    Langendorf, Kreis Jaegerndorf (tschechisch: Dlouhá Ves);

    Kinder:
    1. 5. Marie PILZER wurde geboren am 7 Jan 1883 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; getauft am 10 Jan 1883 in Karlsthal, Kreis Wuerbenthal; gestorben nach 1921 in Fuellstein?.