Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Hermann Wittenbrock

männlich 1757 - 1757  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Hermann Wittenbrock wurde geboren am 17 Mrz 1757 in D-Werther; getauft am 20 Mrz 1757 in D-Werther (Sohn von Hermann Heinrich Wittenbrock und Maria Ilsabein Lueking); gestorben am 5 Apr 1757 in D-Werther.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1757, Reg. Nr.
    59. Film 473610. Pate Johann Hermann Fleim. Geburtsort Isingdorf Nr.
    4.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Verstorbene, Jahrgang 1757, Reg.
    Nr. 79, Seite 289 linkes Blatt. Film 473610.
    Der Eintrag hat folgenden Wortlaut: "5ten April ist Herman Heinrich
    Wittenbrock Soehnlein, Johann Herm. beygesetzet at: 3 Wochen, auch
    dies Kind hat dieser Haussmann beygesegzt mit Vorgaben dass die
    jetzigen Umstaende der Kriegsfuehrung und wegen besserung die Zusammen
    beruffung der Gemeinde nicht gestatte." (Danach erfolgt ein Hinweis
    auf den Todeseintrag vom Jahr 1756 Reg Nr. 77.)


Generation: 2

  1. 2.  Hermann Heinrich Wittenbrock wurde geboren in Aug 1720 in D-Werther; gestorben am 24 Aug 1804 in D-Werther; wurde beigesetzt am 28 Aug 1804 in D-Werther.

    Notizen:

    Die Wittenbrocks bewohnen in Isingdorf (Isendorf) das Haus Nr. 4.

    Geburt:
    Quelle z. Geburt: Sterbebuch Werther 1804 / 42.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther (Land), Verstorbene, Jahrgang 1804,
    Reg. Nr. 42, Seite 313. Film 473612. Text: Hermann Heinrich
    Wittenbrock, Colonus, seine Eltern sind schon lange Todt. Er war
    zweimal verheiratet, und hinterlaesst 2 Soehne erster, und zwei
    Toechter zweiter Ehe. Seine zweite Frau starb vor 7 1/2 Jahren (was
    nicht stimmt. Anmerk. Verfasser). Alter 84 Jahre. Todesursache
    Altersschwaeche. Getraut 1750 mit A.M. Luecking, mit A.J. Holtmanns
    1763 (richtig 1762).

    Hermann heiratete Maria Ilsabein Lueking am 2 Dez 1750 in D-Werther. Maria wurde geboren um 1733; gestorben am 2 Jun 1762 in D-Werther. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Ilsabein Lueking wurde geboren um 1733; gestorben am 2 Jun 1762 in D-Werther.

    Notizen:

    Auch Anna Maria geschrieben.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Geburten, Jahrgang 1762, Reg. Nr.
    100, Seite 312, linkes Blatt. Film 473610. Text: 2ten Juni ist dem
    Coloni Wittenbrocks Ehefrau Maria Ilsab. Lueckings begraben. at. 29
    Jahr.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Werther, Heiraten, Jahrgang 1750, Reg. Nr.
    1. Film 473610.
    Beide waren zuvor unverheiratet.

    Kinder:
    1. Johann Henrich Wittenbrock wurde geboren in Jan 1752 in D-Werther; getauft am 2 Feb 1752 in D-Werther.
    2. Margaretha Elisabeth Wittenbrock (Wyttenbrook) wurde geboren in Nov 1753 in D-Werther; getauft am 2 Nov 1753 in D-Werther.
    3. Wilhelm Wittenbrock wurde geboren am 19 Jan 1756 in D-Werther; getauft am 23 Jan 1756 in D-Werther; gestorben am 1 Jul 1756 in D-Werther.
    4. 1. Johann Hermann Wittenbrock wurde geboren am 17 Mrz 1757 in D-Werther; getauft am 20 Mrz 1757 in D-Werther; gestorben am 5 Apr 1757 in D-Werther.
    5. Johann Peter Wittenbrock wurde geboren am 14 Mrz 1758 in D-Werther; getauft am 19 Mrz 1758 in D-Werther; gestorben am 2 Apr 1758 in D-Werther.
    6. Caspar Heinrich Wittenbrock wurde geboren am 10 Apr 1759 in D-Werther; getauft am 16 Apr 1759 in D-Werther; gestorben am 24 Mrz 1844 in D-Werther; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1844 in D-Werther.
    7. Catrina Maria Wittenbrock wurde geboren am 11 Mrz 1762 in D-Werther; getauft am 14 Mrz 1762 in D-Werther; gestorben am 22 Mai 1762 in D-Werther.