Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Albert REISCH

männlich 1848 - nach 1891  (> 44 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Albert REISCH wurde geboren am 16 Feb 1848 in Matzdorf? (Sohn von Joseph REISCH und Maria Eleonora Clara BREITKOPF); gestorben nach 1891 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagloehner und Haeusler in Matzdorf 17, Witwer (1891)
    • Datensatzidentnummer: AB:I7838
    • _UID: 54D903A4444E415EA326541D49F9B555

    Albert heiratete Francisca AUE um 1870 in Niederpaulowitz?. Francisca (Tochter von Johann AUE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1845 in Niederpaulowitz?; gestorben um 1890 in Matzdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Carl REISCH wurde geboren am 12 Sep 1869 in Matzdorf; gestorben in 1937 in Grosse 62, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1937 in Grosse, Tschechoslowakei.
    2. Franz REISCH wurde geboren um 19 Apr 1872 in Matzdorf?; gestorben am 4 Sep 1894 in Matzdorf; wurde beigesetzt am 9 Sep 1894 in Matzdorf.
    3. Marie REISCH wurde geboren am 24 Jun 1878 in Matzdorf; gestorben nach 15 Mai 1904 in Matzdorf?.

    Albert heiratete Agnes WOLF am 13 Apr 1891 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Agnes (Tochter von Albert WOLF und Maria Josepha WOTTKE) wurde geboren am 21 Jan 1858 in Grosse 16; gestorben nach 1891. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Joseph REISCH wurde geboren am 27 Okt 1818 in Matzdorf; getauft am 28 Okt 1818 in Matzdorf (Sohn von Anton REISCH und Clara WOLKE); gestorben nach 7 Feb 1900 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Matzdorf (Eintrag 1891), Tagloehner in Matzdorf (Eintrag 1900)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7881
    • _UID: 12FF5CF021D84404A9C5C37D56BD8D36

    Notizen:

    Geburtshaus: Matzdorf 53, wohnte 1900 in Matzdorf 17

    Joseph heiratete Maria Eleonora Clara BREITKOPF am 29 Okt 1848 in Gröbnig. Maria (Tochter von Franz Joseph BREITKOPF und Maria Josepha SCHINDLER) wurde geboren am 3 Nov 1820 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; getauft am 4 Nov 1820 in Gröbnig; gestorben am 7 Feb 1900 in Matzdorf; wurde beigesetzt am 9 Feb 1900 in Matzdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Eleonora Clara BREITKOPF wurde geboren am 3 Nov 1820 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; getauft am 4 Nov 1820 in Gröbnig (Tochter von Franz Joseph BREITKOPF und Maria Josepha SCHINDLER); gestorben am 7 Feb 1900 in Matzdorf; wurde beigesetzt am 9 Feb 1900 in Matzdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7882
    • _UID: 3CB439CAC06F4C92998E73DD22EB4F3B

    Notizen:

    Sterbehaus: Matzdorf 17

    Kinder:
    1. 1. Albert REISCH wurde geboren am 16 Feb 1848 in Matzdorf?; gestorben nach 1891 in Matzdorf?.


Generation: 3

  1. 4.  Anton REISCH wurde geboren um 1789 in Stubendorf?; gestorben nach 1847 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Tagloehners Sohn von Stubendorf, 1817), Haeusler 1818 in Matzdorf 53, Bez. Jaegerndorf
    • Datensatzidentnummer: AB:I7884
    • _UID: 467092A6B3484AA9805A296B041AF952

    Notizen:

    wohnte 1817 in Stubendorf 3, 1818 in Matzdorf 53

    Anton heiratete Clara WOLKE am 22 Jul 1817 in Matzdorf. Clara (Tochter von Joseph WOLKE und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1793; gestorben nach 1818 in Matzdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Clara WOLKE wurde geboren um 1793 (Tochter von Joseph WOLKE und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1818 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7885
    • _UID: EEF732B034BF4B85B949F361704D5870

    Notizen:

    wohnte 1818 in Matzdorf 53

    Kinder:
    1. 2. Joseph REISCH wurde geboren am 27 Okt 1818 in Matzdorf; getauft am 28 Okt 1818 in Matzdorf; gestorben nach 7 Feb 1900 in Matzdorf?.

  3. 6.  Franz Joseph BREITKOPF wurde geboren am 1 Apr 1781 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; gestorben am 5 Aug 1833 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner, Haeusler, Gärtner, Freigärtner, Garnsammler in Gröbnig
    • Datensatzidentnummer: AB:I7883
    • _UID: AAA4A5F8FC624AA3A062F0DF446A5674

    Franz heiratete Maria Josepha SCHINDLER am 8 Mai 1803 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz. Maria (Tochter von Johann SCHINDLER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 16 Mrz 1784 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; gestorben am 25 Mrz 1857 in Comeise, Kreis Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Josepha SCHINDLER wurde geboren am 16 Mrz 1784 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz (Tochter von Johann SCHINDLER und Paulin TENSCHERT); gestorben am 25 Mrz 1857 in Comeise, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I11112
    • _UID: 788D42EA07CA43A8B6B39D25E8D8A814

    Kinder:
    1. 3. Maria Eleonora Clara BREITKOPF wurde geboren am 3 Nov 1820 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; getauft am 4 Nov 1820 in Gröbnig; gestorben am 7 Feb 1900 in Matzdorf; wurde beigesetzt am 9 Feb 1900 in Matzdorf.


Generation: 4

  1. 10.  Joseph WOLKE wurde geboren geschätzt 1768; gestorben nach 1817 in Matzdorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Matzdorf 53 (1817)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14253
    • _UID: 0C58D724E7FC4689B6B18600E37420A5

    Kinder:
    1. 5. Clara WOLKE wurde geboren um 1793; gestorben nach 1818 in Matzdorf?.

  2. 14.  Johann SCHINDLER wurde geboren um 1747 in Leobschuetz; gestorben am 7 Jun 1826 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Opilio Lanionum (Schäfer), Leobschuetz (1779), Pastor ovium in arce [Schafhirt], Gröbnig (1784), Opilio [Schäfer], Gröbnig (von 1785 bis 1826)
    • Datensatzidentnummer: AB:I11113
    • _UID: 6BC80B9ECAFB48AC81F5C700F4890A9F

    Kinder:
    1. 7. Maria Josepha SCHINDLER wurde geboren am 16 Mrz 1784 in Gröbnig, Kreis Leobschuetz; gestorben am 25 Mrz 1857 in Comeise, Kreis Leobschuetz.