Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Magdalena MOZELT

weiblich 1862 - nach 1911  (> 50 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Magdalena MOZELT wurde geboren am 26 Aug 1862 in Lobenstein; getauft am 26 Aug 1862 in Lobenstein (Tochter von Michael MOZELT und Klara WENIGER); gestorben nach 1911 in Troppau?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8006
    • _UID: 4FECBF4F32D648BCA87DBF106B232920

    Notizen:

    Geburtshaus: Lobenstein 137

    Magdalena wohnte seit 1878 in Troppau, 1894 in der Grätzer Strasse 1, 1897 in Troppau, Teichgasse 1,
    1901 in Troppau 428 (Jaktar-Vorstadt), 1911 in Troppau 252 (Graetzer Vorstadt)

    Heimatsrecht in Troppau ab 1901 (vorher in Pilgersdorf), Gemeinderatsbeschluß vom 9.10.1901

    Magdalena heiratete Josef TENSCHERT am 13 Jan 1894 in Troppau, Heilig-Geist-Pfarre. Josef (Sohn von Anton TENSCHERT und Johanna SCHÄFER) wurde geboren am 3 Jun 1863 in Amalienfeld; getauft am 5 Jun 1863 in Amalienfeld; gestorben am 17 Mrz 1914 in Troppau. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Viktor TENSCHERT wurde geboren um 6 Feb 1895 in Troppau?; gestorben am 6 Aug 1897 in Troppau.
    2. Hedwig TENSCHERT wurde geboren am 29 Jul 1898 in Troppau; gestorben nach 1911.

Generation: 2

  1. 2.  Michael MOZELT wurde geboren geschätzt 1837 in Lobenstein? (Sohn von Leopold MOZELT und Magdalena HÄNISCHECK); gestorben vor 25 Aug 1897 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: fürstlicher Drabe (im Lobensteiner Meierhof 1862, 1894), Fürst Liechtensteinscher Tennsteher (1864 und Eintrag 1905)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14223
    • _UID: 82AE67CA7A4A49399918F23AA1EED42F

    Notizen:

    Name kommt zwischen 1837 und 1855 nicht im Geburtenindex von Lobenstein vor. (Kr XV 11)

    fürstlicher Drabe oder fürstlicher Tennsteher - ein hoher fürstlicher Diener, der meist auf dem Gang wartend selbst auf den kleinsten Wink des Fürsten sofort zur Stelle war,

    Wohnhaus 1862: Lobenstein 137, 1864: Jaegerndorf 253

    Vermutlich verwandt: Eduard MOZELT, geboren um 1844, gestorben 1886 in Jaegerndorf und
    dessen Vater Michael, 1886 Patentalinvalide in Rosswald :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be84d174-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=d2addc1992ab4ab1ae15a89da6f5d8d6
    und auch
    MOTZELT, Edmund aus Rosswald, geboren 1878, gefallen 22.7.1815 :
    Verlustlisten Österreich-Ungarn 1. WK, Seite 561_40: Motzelt Edmund (Mannschaft)
    http://des.genealogy.net/search/show/19770818 vorläufiger Link

    Michael heiratete Klara WENIGER geschätzt 1860. Klara (Tochter von Michael WENIGER und Apollonia KARRAS) wurde geboren geschätzt 1838 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben um 1895 in Lobenstein?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Klara WENIGER wurde geboren geschätzt 1838 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Michael WENIGER und Apollonia KARRAS); gestorben um 1895 in Lobenstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14224
    • _UID: 0BBAE33CB0C04893AECDEA7550442946

    Notizen:

    Name kommt zwischen 1837 und 1855 nicht im Geburtenindex von Lobenstein vor. (Kr XV 11)

    Wohnhaus 1862: Lobenstein 137

    Kinder:
    1. 1. Magdalena MOZELT wurde geboren am 26 Aug 1862 in Lobenstein; getauft am 26 Aug 1862 in Lobenstein; gestorben nach 1911 in Troppau?.
    2. Maria MOZELT wurde geboren am 13 Nov 1864 in Jaegerndorf; getauft am 14 Nov 1864 in Jaegerndorf; gestorben am 10 Sep 1944 in Troppau.


Generation: 3

  1. 4.  Leopold MOZELT wurde geboren geschätzt 1810; gestorben nach 1864 in Deutsch Brodersdorf?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Deutsch Brodersdorf (1862), Tagloehner dort (1864)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14241
    • _UID: 16DF3BB27636464CBA4166762FFFF1ED

    Notizen:

    Deutsch Brodersdorf in Niederoesterreich, heute im Bezirk Baden, liegt rund 30 km südöstlich von Wien

    Leopold heiratete Magdalena HÄNISCHECK geschätzt 1835 in Wimpaßing?, Ungarn. Magdalena wurde geboren geschätzt 1810 in Wimpassing, Ungarn; gestorben nach 1862 in Deutsch Brodersdorf?, Niederoesterreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magdalena HÄNISCHECK wurde geboren geschätzt 1810 in Wimpassing, Ungarn; gestorben nach 1862 in Deutsch Brodersdorf?, Niederoesterreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14242
    • _UID: 4A2520538E544694BC8E0A24F76F6D29

    Notizen:

    Wimpassing an der Leitha lag damals im Oedenburger Komitat in Ungarn, rund 25 km nördlich von Oedenburg und rund genau soweit südlich von Wien, heute gehört es zu Oesterreich

    Kinder:
    1. 2. Michael MOZELT wurde geboren geschätzt 1837 in Lobenstein?; gestorben vor 25 Aug 1897 in Jaegerndorf?.

  3. 6.  Michael WENIGER wurde geboren geschätzt 1810 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1864 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner und Tagloehner in Braunsdorf (1862)
    • Datensatzidentnummer: AB:I14243
    • _UID: 7D56E25CE9AC42F48DFB07E8AE8AC31A

    Michael heiratete Apollonia KARRAS geschätzt 1835 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. Apollonia wurde geboren geschätzt 1812 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1864 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Apollonia KARRAS wurde geboren geschätzt 1812 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1864 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I14244
    • _UID: B5DCB2A6094D4044A846749F4274CADF

    Kinder:
    1. 3. Klara WENIGER wurde geboren geschätzt 1838 in Braunsdorf?, Bezirk Jaegerndorf; gestorben um 1895 in Lobenstein?.