Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Theresia WASSERRAB

weiblich 1899 - nach 1942  (> 43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Theresia WASSERRAB wurde geboren am 8 Dez 1899 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 17 Dez 1899 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz (Tochter von Adolf WASSERRAB und Julia ROTTER); gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.

    Maria heiratete Richard KUNISCH am 19 Jul 1924 in Grosse, Tschechoslowakei. Richard (Sohn von Ernest KUNISCH und Anna KUNISCH) wurde geboren am 21 Jul 1899 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Grosse 13. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Walter KUNISCH wurde geboren am 26 Aug 1925 in Grosse 13; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.
    2. Richard KUNISCH wurde geboren am 3 Dez 1926 in Grosse 13; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.
    3. Wilfried KUNISCH wurde geboren am 2 Nov 1929 in Grosse 13; gestorben vor 1946 in Grosse 13.
    4. Irene KUNISCH wurde geboren am 25 Apr 1931 in Grosse 13?, Tschechoslowakei; gestorben am 26 Feb 1932 in Grosse 13, Tschechoslowakei; wurde beigesetzt in 1932 in Grosse, Tschechoslowakei.

Generation: 2

  1. 2.  Adolf WASSERRAB wurde geboren am 3 Jul 1871 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf (Sohn von Johann WASSERRAB und Marie ANDERS); gestorben nach 1899 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf.

    Adolf heiratete Julia ROTTER geschätzt 1898 in Glemkau?. Julia (Tochter von Karl ROTTER und Franziska HIRMKE) wurde geboren am 18 Dez 1875 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 21 Dez 1875 in Glemkau; gestorben nach 1899 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Julia ROTTER wurde geboren am 18 Dez 1875 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 21 Dez 1875 in Glemkau (Tochter von Karl ROTTER und Franziska HIRMKE); gestorben nach 1899 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf.
    Kinder:
    1. 1. Maria Theresia WASSERRAB wurde geboren am 8 Dez 1899 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; getauft am 17 Dez 1899 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 13?.


Generation: 3

  1. 4.  Johann WASSERRAB wurde geboren am 8 Mrz 1841 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 25 Jun 1919 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf.

    Johann heiratete Marie ANDERS am 19 Feb 1869. Marie (Tochter von Franz ANDERSCH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 18 Aug 1844 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1899 in Glemkau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Marie ANDERS wurde geboren am 18 Aug 1844 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Franz ANDERSCH und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1899 in Glemkau?.
    Kinder:
    1. 2. Adolf WASSERRAB wurde geboren am 3 Jul 1871 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1899 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf.

  3. 6.  Karl ROTTER wurde geboren in 1833 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf (Sohn von Anton ROTTER und Anna Maria KEILICH); gestorben nach 1899 in Glemkau?.

    Karl heiratete Franziska HIRMKE am 18 Nov 1856 in Hotzenplotz, Oesterreich-Ungarn. Franziska (Tochter von Anton HIRMKE und Josefa HELLMANN) wurde geboren geschätzt 1838 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1899 in Glemkau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Franziska HIRMKE wurde geboren geschätzt 1838 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Anton HIRMKE und Josefa HELLMANN); gestorben nach 1899 in Glemkau?.
    Kinder:
    1. Franziska ROTTER wurde geboren am 19 Dez 1864 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 22 Dez 1864 in Stubendorf, Bezirk Hotzenplotz; gestorben nach 1921 in Grosse 52?.
    2. 3. Julia ROTTER wurde geboren am 18 Dez 1875 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 21 Dez 1875 in Glemkau; gestorben nach 1899 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf.


Generation: 4

  1. 10.  Franz ANDERSCH wurde geboren geschätzt 1822; gestorben in Pittarn?.
    Kinder:
    1. 5. Marie ANDERS wurde geboren am 18 Aug 1844 in Oberpaulowitz, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1899 in Glemkau?.

  2. 12.  Anton ROTTER wurde geboren geschätzt 1796 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1864 in Glemkau?.

    Anton heiratete Anna Maria KEILICH geschätzt 1821 in Glemkau?. Anna (Tochter von Franz KEILICH und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1797 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben vor 1864 in Glemkau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Anna Maria KEILICH wurde geboren geschätzt 1797 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Franz KEILICH und Paulin TENSCHERT); gestorben vor 1864 in Glemkau?.
    Kinder:
    1. 6. Karl ROTTER wurde geboren in 1833 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1899 in Glemkau?.

  4. 14.  Anton HIRMKE wurde geboren geschätzt 1815; gestorben vor 1864 in Glemkau?.

    Anton heiratete Josefa HELLMANN in Datum unbekannt. Josefa (Tochter von Franz HELLMANN und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1815 in Glemkau?; gestorben vor 1864 in Glemkau?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Josefa HELLMANN wurde geboren geschätzt 1815 in Glemkau? (Tochter von Franz HELLMANN und Paulin TENSCHERT); gestorben vor 1864 in Glemkau?.
    Kinder:
    1. 7. Franziska HIRMKE wurde geboren geschätzt 1838 in Glemkau, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1899 in Glemkau?.