Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Wenzel Perautka

männlich errechnet 1813 - 1892  (79 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Wenzel Perautka wurde geboren errechnet 1813 in Buchen ? (Sohn von Martin Perautka und Agnes Luksch); gestorben am 21 Jul 1892 in Höfling 19; wurde beigesetzt am 23 Jul 1892 in Blauenschlag.

    Wenzel heiratete Katharina Kriso am 6 Nov 1838 in Blauenschlag. Katharina (Tochter von Casparus Kriso und Theresia Reisner) wurde geboren am 28 Apr 1810 in Blauenschlag 31; getauft am 28 Apr 1810 in Blauenschlag; gestorben am 31 Okt 1875 in Höfling 12; wurde beigesetzt am 2 Nov 1875 in Blauenschlag. [Familienblatt] [Familientafel]

    Wenzel heiratete Theresia Kořinek am 8 Feb 1876 in Blauenschlag. Theresia (Tochter von Franz Kořinek und Maria Neuwirth) wurde geboren am 6 Okt 1841 in Köpferschlag 17; getauft am 6 Okt 1841 in Blauenschlag. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Agnes Perautka wurde geboren am 7 Jan 1877 in Höfling 12; getauft am 7 Jan 1877 in Blauenschlag; gestorben am 21 Mai 1940 in Allusch.
    2. Theresia Perautka wurde geboren am 19 Sep 1878 in Höfling 12; getauft am 20 Sep 1878 in Blauenschlag.
    3. Maria Perautka wurde geboren am 21 Aug 1881 in Höfling 12; getauft am 22 Aug 1881 in Blauenschlag.
    4. n.f. Perautka wurde geboren am 5 Apr 1884 in Höfling 12; gestorben am 5 Apr 1884 in Höfling 12.

Generation: 2

  1. 2.  Martin Perautka wurde geboren geschätzt 1780 in Höfling ?; gestorben vor 1878.

    Martin heiratete Agnes Luksch geschätzt 1810. Agnes wurde geboren geschätzt 1780 in Höfling 16. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Agnes Luksch wurde geboren geschätzt 1780 in Höfling 16.
    Kinder:
    1. 1. Wenzel Perautka wurde geboren errechnet 1813 in Buchen ?; gestorben am 21 Jul 1892 in Höfling 19; wurde beigesetzt am 23 Jul 1892 in Blauenschlag.