Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margaretha von Waldenfels

weiblich um 1565 - nach 1599  (34 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha von Waldenfels wurde geboren in UM 1565 in Bad Steben-Thierbach Landkreis Hof; getauft in UM 1565 in Bad Steben-Thierbach Landkreis Hof (Tochter von Philipp von Waldenfels und Margarethe); gestorben in NACH 1599; wurde beigesetzt in NACH 1599.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Geschichte Tettau 1878 S. 149 aus dem Hause Thierbach; s. auch www.geni.com
    30.12.2014

    Geburt:
    Gut Thierbach

    Gestorben:
    Gut Thierbach

    Margaretha heiratete Vollrath von Watzdorf in UM 1586. Vollrath (Sohn von Caspar von Watzdorf und Magdalena von Schauroth) wurde geboren in UM 1555 in Remtendorf-Altengesees Saale-Orla-Kreis; getauft in UM 1555 in Remtendorf-Altengesees Saale-Orla-Kreis; gestorben in NACH 1599 in Reuth Vogtlandkreis; wurde beigesetzt in NACH 1599 in Reuth Vogtlandkreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Magdalena von Watzdorf wurde geboren in UM 1599 in Reuth Vogtlandkreis; getauft in UM 1599 in Reuth Vogtlandkreis; gestorben in 1667; wurde beigesetzt in 1667.

Generation: 2

  1. 2.  Philipp von Waldenfels wurde geboren in 1527 in Lichtenberg Landkreis Hof; getauft in 1527 in Lichtenberg Landkreis Hof (Sohn von Hans II. von Waldenfels und Dorothea); gestorben in 1593 in Bad Steben-Thierbach Landkreis Hof; wurde beigesetzt in 1593.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsherr
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. www.geni.com 30.12.2014; stirbt laut geschichte-steben.de 1593 als Besitzer
    der Thierbacher G?ter, hinterl?sst 7 S?hne und 2 T?chter

    Geburt:
    Schloss Lichtenberg

    Gestorben:
    Schloss Lichtenberg

    Philipp heiratete Margarethe in UM 1558. Margarethe wurde geboren in UM 1533; getauft in UM 1533; gestorben in NACH 1565; wurde beigesetzt in NACH 1565. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margarethe wurde geboren in UM 1533; getauft in UM 1533; gestorben in NACH 1565; wurde beigesetzt in NACH 1565.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. www.geni.com 30.12.2014

    Kinder:
    1. 1. Margaretha von Waldenfels wurde geboren in UM 1565 in Bad Steben-Thierbach Landkreis Hof; getauft in UM 1565 in Bad Steben-Thierbach Landkreis Hof; gestorben in NACH 1599; wurde beigesetzt in NACH 1599.


Generation: 3

  1. 4.  Hans II. von Waldenfels wurde geboren in 1488 in Lichtenberg Landkreis Hof; getauft in 1488 in Lichtenberg Landkreis Hof; gestorben am 24 MAI 1569 in Lichtenberg Landkreis Hof; wurde beigesetzt in 1569 in Lichtenberg Landkreis Hof.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. www.geni.com 30.12.2014; laut www.lichtenberg-oberfranken.de 15.09.2014
    Landesherr der Herrschaft Lichtenberg, markgr?flicher Rat, Amtmann von
    Schauenstein und Helmbrechts, enger Vertrauter und Mitarbeiter des Markgrafen
    von Brandenburg, teilte seinen Besitz noch zu Lebzeiten unter seinen drei S?hnen
    Philipp, Christoph und Hans auf, stirbt 81 j?hrig; Christoph wird Herr von
    Lichtenberg

    Begraben:
    in der Kirche von Lichtenberg

    Hans heiratete Dorothea in UM 1520. Dorothea wurde geboren in UM 1493; getauft in UM 1493; gestorben in NACH 1527; wurde beigesetzt in NACH 1527. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Dorothea wurde geboren in UM 1493; getauft in UM 1493; gestorben in NACH 1527; wurde beigesetzt in NACH 1527.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.geni.com 30.12.2014

    Kinder:
    1. 2. Philipp von Waldenfels wurde geboren in 1527 in Lichtenberg Landkreis Hof; getauft in 1527 in Lichtenberg Landkreis Hof; gestorben in 1593 in Bad Steben-Thierbach Landkreis Hof; wurde beigesetzt in 1593.