Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Albert Von Aufsess

männlich um 1325 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Albert Von Aufsess wurde geboren um 1325 (Sohn von Albert Von Aufsess und Kunigunda Stiebar Von Buttenheim).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8288
    • _UID: 76F76B7E29FC4FF28B8DA033BB0C9071
    • _UID: B9A1A216AAA1462F9A392252A949C694

    Albert heiratete Kunigunda Schütz Von Leineck um 1350. Kunigunda (Tochter von Konrad Schütz Von Leineck und Lebend) wurde geboren um 1325. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Kunigunda Von Aufsess wurde geboren um 1350.

Generation: 2

  1. 2.  Albert Von Aufsess wurde geboren um 1291 (Sohn von Otto Von Aufsess und Adelheid Von Streitberg); gestorben nach 1356.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ritter, Erbschenk, Schultheiß zu Bamberg und oberster Pfleger des Spitals St. Katharin zu Bamberg
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8290
    • _UID: 6778411B7C444AF699EE7C8480C57B72
    • _UID: BF24E016EC604BC08549D160E8FFFA75

    Notizen:

    Kommt von 1326 bis 1356 vor. Ritter, Erbschenk, Schultheiß zu Bamberg und oberster Pfleger des Spitals St. Katharin zu Bamberg.

    Albert heiratete Kunigunda Stiebar Von Buttenheim um 1320. Kunigunda (Tochter von Konrad Stiebar Von Buttenheim und Lebend) wurde geboren um 1285. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Kunigunda Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1285 (Tochter von Konrad Stiebar Von Buttenheim und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8222
    • _UID: 4256B803941445E899FBB18D65E55F8D

    Kinder:
    1. 1. Albert Von Aufsess wurde geboren um 1325.


Generation: 3

  1. 4.  Otto Von Aufsess wurde geboren um 1255 (Sohn von Friedrich Von Aufsess und Lebend); gestorben am 17 Sep 1339.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8254
    • _UID: 4D8C6A0019A04A95A5AE357F8107730E

    Notizen:

    Otto Senior von Aufseß, Herr zu Aufseß, Neuhaus, Königsfeld, Gregolstein, Freyenfels, Wolckenstein, Sachsendorff und Wüstenstein, Ritter, Erb=Schenk des Hochstiffts Bamberg und Senior Familiae ordentlicher Stamm Herr aller nachstehender Herren und Frauen von Aufseß, war bekannt anno 1296, hatte anno 1308 den halben Zehend zu Brunn bey Greifenstein, verbunde sich anno 1315, Vigil St. Jacobi zu Nürnberg, Herrn Burggrafen Friedrichen zu Nürnberg, als seinen Herrn, wieder aller männiglich, nur nicht wieder das GOTTES Haus Bamberg zu dienen, ward anno 1323 mit dem Unter Erb Schenken Amt des Hochstifts Bamberg beliehen, und bekannte daß Er Herrn Burggraf Friedrichen zu Nürnberg, als seiner Herrschaft geschworen, sein Lebenlang wiedermänniglich, niemanden ausgenommen zu dienen, und zu gewarten, mit seiner Burg Aufseß gantz und mit der Burg zu Wüstenstein halb, anno 1327 Dominica post Afcens. Mariae den 16. August. Gemahlin Adelheid von Streitberg, welche anno 1346 eine Verschaffung in die Spitäler nach Bemberg und Forchheim gemacht, darüber ihre 6 Söhne und eines Sohns Sohn gesiegelt haben.

    Geburt:
    In MyHeritage steht als Geburtsdatum "um 1257".

    Otto heiratete Adelheid Von Streitberg um 1285 (RELI). Adelheid wurde geboren um 1260. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Adelheid Von Streitberg wurde geboren um 1260.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8255
    • _UID: F0A255BDC2274DEAA74FAB04A479A67B

    Notizen:

    Gemahlin Adelheid von Streitberg, welche anno 1346 eine Verschaffung in die Spitäler nach Bemberg und Forchheim gemacht, darüber ihre 6 Söhne und eines Sohns Sohn gesiegelt haben.

    Kinder:
    1. Hermann Von Aufsess wurde geboren um 1285; gestorben am 29 Jun 1370.
    2. Ulrich Von Aufsess wurde geboren um 1287; gestorben nach 1356.
    3. Otto Von Aufsess wurde geboren um 1289; gestorben nach 1359.
    4. 2. Albert Von Aufsess wurde geboren um 1291; gestorben nach 1356.
    5. Heinrich Von Aufsess wurde geboren um 1293.
    6. Kunigunda Von Aufsess wurde geboren um 1295.
    7. Konrad Von Aufsess wurde geboren um 1300; gestorben in 1385.

  3. 6.  Konrad Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1240 (Sohn von Heinrich Stiebar Von Buttenheim und Anna Von Wiesentbau); gestorben nach 1307.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8217
    • _UID: 365F713665694DD38AD2041A9EEFD377

    Notizen:

    Otto Graf Seefried:
    "Aus dem Stieber-Archiv" Nürnberg 1953 Freie Schriftfolge der GFF Band 4
    Text - Ausschnitte: Seite 6
    Konrad der Ältere von Styber hat 1307 die Liegenschaften zu Buttenheim mit dem Hochgericht und dem Pranger vom Dynasten Gottfried von Schlüsselberg erworben.

    Konrad heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. Hermann Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1285; gestorben um 1380 in Buttenheim, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 3. Kunigunda Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1285.


Generation: 4

  1. 8.  Friedrich Von Aufsess wurde geboren um 1230 (Sohn von Heinrich Von Aufsess und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8256
    • _UID: 143970619ECC4FABBF11D06B4617D4F5

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Otto Von Aufsess wurde geboren um 1255; gestorben am 17 Sep 1339.
    2. Ludwig Von Aufsess wurde geboren um 1260.
    3. Gertraud Von Aufsess wurde geboren um 1265.

  3. 12.  Heinrich Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1200 (Sohn von Siegmund Stiebar Von Buttenheim und Anna Von Aufsess); gestorben nach 1260.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8220
    • _UID: 945CAD4851254B78891BC7B254C1E2CE

    Notizen:

    Heinrich Stiebar von Buttenheim war bekannt anno 1260. Gemahlin, Anna von Wiesentbau

    Er hat u. U. auch am Fest Friedrich des II. teilgenommen.

    Aus einem Buch von Jacques Benoist-Mechin "Friedrich II. von Hohenstaufen"

    Sinngemäß Seite 247 Kapitel VII:

    Am 15. August 1235 wurde von Kaiser Friedrich den II. ein Hoftag in Mainz eröffnet, genau einen Monat nach der Eheschließung mit Isabella. Es strömten viele adelige Ritter, Fürsten und kirchliche Personen zu diesem Treffen, um dem Kaiser ihre Zufriedenheit auszusprechen und ihre Huldigung vorzutragen.
    Man kann sich heute diesen großen deutschen Hoftag und die Atmosphäre kaum vorstellen, denn es lief ein steter Wechsel von Turnieren, Waffenparaden und Festessen ab. Eine Vorstellung dazu kann uns Arnold von Lübeck vermitteln.
    " ... um Pfingsten hielt Kaiser Friedrich einen sehr berühmten Hoftag zu Mainz. Dahin kamen alle Würdenträger, Beamten und Fürsten, dahin Erzbischöfe und alle Großen und Edlen, die wetteiferten, dem Kaiser zu gefallen. ... Zahllose, in den verschiedensten Farben ergänzende Zelte bedeckten die weite Ebene zwischen Rhein und Main. ... Mehr noch staunte man die Vorräte von Lebensmittel an ... und unerschöpfliche Massen Weins aus der weinreichen Landschaft wurden herbeigeführt. Und nicht anders war es mit Getreide, Brot, Schlachtvieh und Geflügel. ...
    Auf siebzigtausend schätzte man die Zahl der Ritter und Krieger und dazu kam noch das Heer der Geistlichen und auch Leute des niederen Standes.
    Am ersten Pfingsttag schritt Kaiser Friedrich mit seiner Gemahlin zu der in der Mitte des Lagers errichteten Kirche. ...
    Am folgenden Tag fanden nach der Frühmesse glänzende Ritterspiele und Waffenübungen statt, ... etwa 20 000 Ritter wetteiferten da und Kaiser Friedrich nahm an ihren Kämpfen teil ..."
    Am Abend des letzten Tages stieg Friedrich auf eine Empore und verlas den Text des Landfriedensgesetzes und die Zuhörer lauschten ihm andächtig.

    Heinrich heiratete Anna Von Wiesentbau um 1230 (RELI). Anna wurde geboren um 1205. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Anna Von Wiesentbau wurde geboren um 1205.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8221
    • _UID: 1932CEB2E07D4A2389FEA3DB7BA85F60

    Notizen:

    Heinrich Stiebar von Buttenheim war bekannt anno 1260. Gemahlin, Anna von Wiesentbau.

    Kinder:
    1. 6. Konrad Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1240; gestorben nach 1307.