Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

NN Gross Von Trockau

männlich um 1060 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  NN Gross Von Trockau wurde geboren um 1060 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Günter Gross Von Trockau und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8333
    • _UID: 4F74C7D2D8014D289ACB4AE060F7FFD4

    NN heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Gross Von Trockau wurde geboren um 1090 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Günter Gross Von Trockau wurde geboren um 1020 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Wolfgang Gross Von Trockau und Lebend); gestorben nach 1080 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8335
    • _UID: 57EC71B167B440B5931C141E8D1C4562

    Notizen:

    1076 Nennung
    1080 Nennung

    Günter heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lebend
    Kinder:
    1. 1. NN Gross Von Trockau wurde geboren um 1060 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Wolfgang Gross Von Trockau wurde geboren um 980 (Sohn von Friedrich Gross Von Trockau und Lebend); gestorben nach 1035 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adeliger, Herr und Ritter
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8337
    • _UID: A45097F3FBA540079C105216B8479AEE

    Notizen:

    Tätig am Hof Kaiser Heinrich des II. ( geb. 06.05.973 oder 978 in Bad Abach, gest. 13.07.1024 in Grone).

    Die Herrn von Trockau besaßen das Schloss Trockau - eine zeitlang als Vasallen der Herrn von Schlüsselberg - das Schloss Rabenstein und eine der schönsten Burgen Deutschlands, das malerische Felsennest Tüchersfeld in der Fränkischen Schweiz, das heute noch wie auch das Stammschloss Trockau im Besitz der Familie ist.

    Wolfgang heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Günter Gross Von Trockau wurde geboren um 1020 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1080 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Friedrich Gross Von Trockau wurde geboren um 950 (Sohn von Günter Gross Von Trockau und Kunigunda Von Grumbach); gestorben in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adeliger, Herr und Ritter
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8339
    • _UID: D895D525317A4AA8BD7C6957A6A74286

    Notizen:

    12. bis 16. Januar 996 Friedrich Groß von Trockau nimmt am fünften Ritterturnier in Braunschweig teil, Veranstalter war der Markgraf Ludwig zu Sachsen und Herr zu Braunschweig
    Um 1000 beginnt Friedrich Groß von Trockau mit dem Bau des Schlosses in Trockau.

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Wolfgang Gross Von Trockau wurde geboren um 980; gestorben nach 1035 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.