Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Augustine HERFERT

weiblich 1875 - 1947  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Augustine HERFERT wurde geboren am 8 Mrz 1875 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal; getauft am 10 Mrz 1875 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal (Tochter von Alois HERFERT und Johanna KOTSCH); gestorben am 17 Jul 1947 in Walburg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8416
    • _UID: EAA03627ECC64F3180526ADFBD3341E4

    Notizen:

    Geburtshaus: Lichtewerden 18
    wohnte 1911 in Troppau, Ratiborer Vorstadt, Haus 32,
    1921 in Troppau, Ratiborer Vorstadt, Haus 922 (Opava Ratiborske predmesti H 922 ) jeweils verheiratet mit 5 Kindern
    Heimatsrecht in Troppau erlangt am 20.11.1925 mit Gemeinderatsbeschluss,
    laut Nachtrag in der "Gemeinde-Matrik", dem Volkszaehlungseintragungsbogen von 1911
    wohnte 1945 auch noch in Troppau
    (Eine Emma HERFERT, geboren 13.02.1867 in Bransdorf, Kreis Jaegerndorf, verheiratete Proksch,
    kommt hier vor:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=EF22273C31A111E3AB67F04DA2359BB0&scan=be6d4b50184b425ea67eda3affbabde6
    Eine Emilie HERFERT hat 1921 in Freudenthal einen Wilhelm APPEL geheiratet:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=be8e9182-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=0e37933a0b9d49fe89fd3e7182d57cc1 )

    Augustine heiratete Franz Paul TENSCHERT am 28 Sep 1897 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal. Franz (Sohn von Anton Johann TENSCHERT und Karolina KLEIBER) wurde geboren am 5 Jul 1868 in Rausen 26; getauft in (7,7,1868) in Rausen; gestorben am 16 Okt 1961 in Walburg, Hessen; wurde beigesetzt um 18 Okt 1961 in Hessisch Lichtenau?, Werra-Meißner-Kreis. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Bruno Alois TENSCHERT wurde geboren am 17 Jul 1898 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; getauft am 20 Jul 1898 in Spachendorf, Bezirk Bennisch; gestorben nach 9 Mai 1946.
    2. Lucia Maria Auguste TENSCHERT wurde geboren am 4 Jan 1900 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1900 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Walburg?, Hessen.
    3. Benno TENSCHERT wurde geboren am 10 Feb 1901 in Wagstadt; gestorben nach 9 Mai 1946.
    4. Ludmilla TENSCHERT wurde geboren am 6 Apr 1909 in Katharein, Bezirk Troppau; gestorben nach 17 Feb 1946.
    5. Gertrude Marie TENSCHERT wurde geboren am 17 Apr 1911 in Troppau; gestorben nach 1921 in Troppau?.

Generation: 2

  1. 2.  Alois HERFERT wurde geboren am 2 Jan 1836 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal (Sohn von Franz HERFERT und Josefa KÜFFEL); gestorben vor 28 Sep 1897 in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt und Wirtschafter in Lichtewerden 52 (Eintrag 1897)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8448
    • _UID: 03B338090C0B42BFA57A68507427CD7B

    Alois heiratete Johanna KOTSCH am 3 Feb 1862 in Wallstein. Johanna (Tochter von Johann KOTSCH und Rosalia ROSENBERGER) wurde geboren am 10 Okt 1835 in Verlorenwasser?; gestorben nach 1897 in Lichtewerden?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Johanna KOTSCH wurde geboren am 10 Okt 1835 in Verlorenwasser? (Tochter von Johann KOTSCH und Rosalia ROSENBERGER); gestorben nach 1897 in Lichtewerden?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8449
    • _UID: 0FB4B3285E884F6699455C4649179C52

    Kinder:
    1. 1. Augustine HERFERT wurde geboren am 8 Mrz 1875 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal; getauft am 10 Mrz 1875 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal; gestorben am 17 Jul 1947 in Walburg, Hessen.


Generation: 3

  1. 4.  Franz HERFERT wurde geboren geschätzt 1810; gestorben in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wirtschafter in Lichtewerden (Eintrag 1875)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8451
    • _UID: 2FED4B2834DD4AB68AF5ABAA3DF9DDA1

    Franz heiratete Josefa KÜFFEL in Datum unbekannt. Josefa (Tochter von Ignaz KÜFFEL und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1810 in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal; gestorben in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Josefa KÜFFEL wurde geboren geschätzt 1810 in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal (Tochter von Ignaz KÜFFEL und Paulin TENSCHERT); gestorben in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8452
    • _UID: F57404084D8F4F21874B8B79CC9ECDF5

    Kinder:
    1. 2. Alois HERFERT wurde geboren am 2 Jan 1836 in Lichtewerden, Bezirk Freudenthal; gestorben vor 28 Sep 1897 in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal.

  3. 6.  Johann KOTSCH wurde geboren geschätzt 1810; gestorben nach 10 Okt 1835 in Verlorenwasser?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Inwohner in Verlorenwasser (Eintrag 1897), Viehhändler dort (Eintrag 1900)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8450
    • _UID: FBA9BAC645414C1F9874F509D9153F06

    Johann heiratete Rosalia ROSENBERGER geschätzt 1834 in Grulich?. Rosalia (Tochter von ... ROSENBERGER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1810; gestorben nach 10 Okt 1835 in Verlorenwasser?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Rosalia ROSENBERGER wurde geboren geschätzt 1810 (Tochter von ... ROSENBERGER und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 10 Okt 1835 in Verlorenwasser?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Müllerstochter aus Grulich)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8454
    • _UID: F5347DC211004A429C60DA3E0A7B46B9

    Kinder:
    1. 3. Johanna KOTSCH wurde geboren am 10 Okt 1835 in Verlorenwasser?; gestorben nach 1897 in Lichtewerden?.


Generation: 4

  1. 10.  Ignaz KÜFFEL wurde geboren geschätzt 1780; gestorben in Lichtewerden?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wirtschafter in Lichtewerden (Eintrag 1875)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8453
    • _UID: EDC01A2D8A33498A9D60FCE604BCE001

    Kinder:
    1. 5. Josefa KÜFFEL wurde geboren geschätzt 1810 in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal; gestorben in Lichtewerden?, Bezirk Freudenthal.

  2. 14.  ... ROSENBERGER wurde geboren geschätzt 1780; gestorben in Grulich?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müller in Grulich (Eintrag 1875)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8455
    • _UID: 85524B3291D84A04BA92D001D3436E53

    Kinder:
    1. 7. Rosalia ROSENBERGER wurde geboren geschätzt 1810; gestorben nach 10 Okt 1835 in Verlorenwasser?.