Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Diepold I. von Leuchtenberg

männlich um 1150 - 1209  (59 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Diepold I. von Leuchtenberg wurde geboren in UM 1150; getauft in UM 1150 (Sohn von Landgraf Gebhard II. von Leuchtenberg und Jutta von Vohburg); gestorben am 10 Feb 1209; wurde beigesetzt in 1209.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landgraf
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. AL Gertrud Reber; laut Wikipedia "Landgrafen von Leuchtenberg" 06.09.2015
    erbte er 1196 Amt und Titel eines Landgrafen, begleitete Otto IV auf seinem
    R?merzug, bei dem er 1209 starb; laut www.geni.com:
    Diepold-I-Landgraf-von-Leuchtenberg gestorben 10.02.1209 in Leuchtenberg

    Diepold heiratete (M in UM 1172. (M wurde geboren in UM 1153; getauft in UM 1153; gestorben in NACH 1173; wurde beigesetzt in NACH 1173. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Judith von Leuchtenberg wurde geboren in UM 1173; getauft in UM 1173; gestorben in NACH 1200; wurde beigesetzt in NACH 1200.

Generation: 2

  1. 2.  Landgraf Gebhard II. von Leuchtenberg wurde geboren in UM 1127 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in UM 1127 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Sohn von Graf Gebhard I. von Leuchtenberg-Waldeck und Gr Heilwig von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld); gestorben in 1168 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1168 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    AL Gertrud Reber sowie Wikipedia: Landgrafen von Leuchtenberg 06.09.2015; laut
    www.geni.com: Gebhard-II-Landgraf-von-Leuchtenberg 20.09.2015 geboren und
    gestorben in Leuchtenberg

    Gebhard heiratete Jutta von Vohburg in UM 1147. Jutta (Tochter von Markgraf Diepold IV. von Vohburg und Markgr Mathilde von Braunschweig) wurde geboren in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; gestorben in 1203 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1203 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Jutta von Vohburg wurde geboren in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Tochter von Markgraf Diepold IV. von Vohburg und Markgr Mathilde von Braunschweig); gestorben in 1203 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1203 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    AL Gertrud Reber sowie www.geni.com: Jutta-von-Vohburg 20.09.2015

    Kinder:
    1. 1. Diepold I. von Leuchtenberg wurde geboren in UM 1150; getauft in UM 1150; gestorben am 10 Feb 1209; wurde beigesetzt in 1209.


Generation: 3

  1. 4.  Graf Gebhard I. von Leuchtenberg-Waldeck wurde geboren in UM 1095 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in UM 1095 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab (Sohn von Graf Markwart von Leuchtenberg-Auerbach und Gr Richwara von Sulzbach); gestorben in 1146 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1146 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.geni.com: Gebhard-I-von-Leuchtenberg 20.09.2015

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Gebhard heiratete Gr Heilwig von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld in UM 1124. Heilwig (Tochter von Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld und Gr Heilika von Staufen) wurde geboren in UM 1105; getauft in UM 1105; gestorben in 1160 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1160 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gr Heilwig von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld wurde geboren in UM 1105; getauft in UM 1105 (Tochter von Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld und Gr Heilika von Staufen); gestorben in 1160 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1160 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. wikipedia: Heilwig von Lengenfeld 04.10.2015 sowie www.manfred-hiebl.de:
    Heilwig von Lengenfeld 04.10.2015

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Kinder:
    1. 2. Landgraf Gebhard II. von Leuchtenberg wurde geboren in UM 1127 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in UM 1127 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in 1168 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1168 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

  3. 6.  Markgraf Diepold IV. von Vohburg wurde geboren in UM 1106 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1106 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Sohn von Markgraf Diepold III. von Vohburg und Markgr Adelheid von Polen); gestorben in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Reber, Verbindung zu Karl dem Gro?en 30.12.2014 sowie www.geni.com:
    Diepold-IV-von-Vohburg 20.09.2015

    Diepold heiratete Markgr Mathilde von Braunschweig in UM 1127. Mathilde (Tochter von Herzog Heinrich IX. der Schwarze Welf und Herzogin Wulfhild von Sachsen) wurde geboren in UM 1109 in M; getauft in UM 1109 in M; gestorben in 1183 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach; wurde beigesetzt in 1183 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Markgr Mathilde von Braunschweig wurde geboren in UM 1109 in M; getauft in UM 1109 in M (Tochter von Herzog Heinrich IX. der Schwarze Welf und Herzogin Wulfhild von Sachsen); gestorben in 1183 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach; wurde beigesetzt in 1183 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Haus der Welfen, s. www.geni.com: Mathilde-von-Bayern 20.09.2015; laut
    Schneider 10.1316 20.08.2020 geb. 1111, sechstes Kind ihrer Eltern

    Kinder:
    1. 3. Jutta von Vohburg wurde geboren in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; gestorben in 1203 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1203 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab.


Generation: 4

  1. 8.  Graf Markwart von Leuchtenberg-Auerbach wurde geboren in UM 1060 in Auerbach in der Oberpfalz Landkreis Amberg-Sulzbach?; getauft in UM 1060 in Auerbach in der Oberpfalz Landkreis Amberg-Sulzbach?; gestorben in 1111 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1111 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.geni.com: Markwart-von Auerbach 20.09.2015

    Markwart heiratete Gr Richwara von Sulzbach in UM 1090. Richwara (Tochter von Graf Gebhard II. von Sulzbach und Gr Irmgard von Rott) wurde geboren in UM 1076 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach; getauft in UM 1076 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach; gestorben in NACH 1095; wurde beigesetzt in NACH 1095. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Gr Richwara von Sulzbach wurde geboren in UM 1076 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach; getauft in UM 1076 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach (Tochter von Graf Gebhard II. von Sulzbach und Gr Irmgard von Rott); gestorben in NACH 1095; wurde beigesetzt in NACH 1095.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.geni.com: Richwara-von-Leuchtenberg 20.09.2015

    Kinder:
    1. 4. Graf Gebhard I. von Leuchtenberg-Waldeck wurde geboren in UM 1095 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in UM 1095 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in 1146 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1146 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

  3. 10.  Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld wurde geboren in UM 1070 in Pettendorf Landkreis Regensburg; getauft in UM 1070 in Pettendorf Landkreis Regensburg (Sohn von Graf Ruotger von Veltheim und von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld und Gr Isingard von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld); gestorben am 3 Apr 1119 in Pettendorf Landkreis Regensburg; wurde beigesetzt in 1119 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.goldlauter.com 20.09.2015, www.manfred-hiebl.de 20.09.2015 sowie
    www.geni.com:Friedrich -III-von-Lengenfeld-Hopfenohe 20.09.2015; Stifter des
    Klosters Ensdorf, letzter seines Geschlechtes, hinterlie? keinen m?nnlichen
    Erben

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Friedrich heiratete Gr Heilika von Staufen in UM 1100. Heilika (Tochter von Herzog Friedrich I. von Staufen und Herzogin Agnes von Waiblingen) wurde geboren in UM 1086; getauft in UM 1086; gestorben in UM 1110 in Pettendorf Landkreis Regensburg; wurde beigesetzt in UM 1110 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Gr Heilika von Staufen wurde geboren in UM 1086; getauft in UM 1086 (Tochter von Herzog Friedrich I. von Staufen und Herzogin Agnes von Waiblingen); gestorben in UM 1110 in Pettendorf Landkreis Regensburg; wurde beigesetzt in UM 1110 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.geni.com: Heilika-von Staufen 20.09.2015

    Notizen:

    laut www.manfred-hiebl.de 20.09.2015 zwei T?chter, Heilika (Erbtochter) und
    Heilwig

    Kinder:
    1. Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld wurde geboren in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; gestorben am 14 Sep 1170 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1170 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach.
    2. 5. Gr Heilwig von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld wurde geboren in UM 1105; getauft in UM 1105; gestorben in 1160 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1160 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

  5. 12.  Markgraf Diepold III. von Vohburg wurde geboren in UM 1075 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1075 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Sohn von Markgraf Diepold II. von Vohburg und Markgr Liutgard von Z); gestorben am 8 Apr 1146 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in 1146 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Reber, Verbindung zu Karl dem Gro?en 30.12.2014, Artikel "Diepold III. von
    Vohburg" bei Wikipedia 06.09.2015 sowie www.geni.com 20.09.2015; ausf?hrliche
    Quellenangaben bei manfred-hiebl.de, Diepold III. Markgraf von Vohburg
    17.02.2020

    Geburt:
    Burg Vohburg

    Gestorben:
    Burg Vohburg

    Begraben:
    Burg Vohburg

    Diepold heiratete Markgr Adelheid von Polen in UM 1105. Adelheid (Tochter von Herzog Wladislaw I. Herman von Polen und Herzogin Judith von Ungarn) wurde geboren in UM 1091; getauft in UM 1091; gestorben in 26 M in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in 1127 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Markgr Adelheid von Polen wurde geboren in UM 1091; getauft in UM 1091 (Tochter von Herzog Wladislaw I. Herman von Polen und Herzogin Judith von Ungarn); gestorben in 26 M in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in 1127 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus der Dynastie der Piasten; s. Reber, Verbindung zu Karl dem Gro?en 30.04.2014
    sowie Artikel "Adelajda von Polen" bei Wikipedia, 06.09.2015 sowie www.geni.com
    20.09.2015

    Kinder:
    1. 6. Markgraf Diepold IV. von Vohburg wurde geboren in UM 1106 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1106 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; gestorben in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in UM 1129 in Vohburg an der Donau Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
    2. Gr Liutgard von Vohburg wurde geboren in UM 1119; getauft in UM 1119; gestorben in NACH 1140; wurde beigesetzt in NACH 1140.

  7. 14.  Herzog Heinrich IX. der Schwarze Welf wurde geboren in 1074; getauft in 1074 (Sohn von Herzog Welf IV. I. von Bayern und Herzogin Judith von Flandern); gestorben am 13 DEZ 1126 in Ravensburg-Altstadt Landkreis Ravensburg; wurde beigesetzt in 1126 in Weingarten Landkreis Ravensburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. www.geni.com 20.09.2015, wikipedia: Heinrich_IX_(Bayern) 06.09.2015 sowie
    Manfred Hiebl; laut Kai Drewes, 1.4 03.06.2021 1120-1126 Herzog von Bayern, aus
    dem Hause der Welfen; s. auch Schneider 10.1316

    Begraben:
    Welfengruft in der Basilika St. Martin

    Heinrich heiratete Herzogin Wulfhild von Sachsen in UM 1097. Wulfhild (Tochter von Herzog Magnus von Sachsen und Gr Sophia von Ungarn) wurde geboren in 1075; getauft in 1075; gestorben am 29 DEZ 1126 in Altdorf Landkreis B; wurde beigesetzt in 1127 in Weingarten Landkreis Ravensburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Herzogin Wulfhild von Sachsen wurde geboren in 1075; getauft in 1075 (Tochter von Herzog Magnus von Sachsen und Gr Sophia von Ungarn); gestorben am 29 DEZ 1126 in Altdorf Landkreis B; wurde beigesetzt in 1127 in Weingarten Landkreis Ravensburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Manfred Hiebl,www.geni.com 20.09.2015, Kai Drewes 1.5 03.06.2021 sowie
    Schneider 10.1316 ; aus dem Hause der Billunger

    Begraben:
    Welfengruft in der Basilika St. Martin

    Notizen:

    laut Schneider 10.1316 20.08.2020 4 S?hne, 4 T?chter

    Kinder:
    1. Herzog Heinrich X. der Stolze von Braunschweig wurde geboren in 1102; getauft in 1102; gestorben am 20 OKT 1139 in Quedlinburg-Altstadt Landkreis Harz; wurde beigesetzt in 1139.
    2. Herzogin Judith Welf wurde geboren in UM 1103; getauft in UM 1103; gestorben am 22 Feb 1130; wurde beigesetzt in 1130.
    3. 7. Markgr Mathilde von Braunschweig wurde geboren in UM 1109 in M; getauft in UM 1109 in M; gestorben in 1183 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach; wurde beigesetzt in 1183 in Sulzbach-Rosenberg Landkreis Amberg-Sulzbach.