Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ottmar SCHARBERT

männlich 1933 - nach 1946  (> 13 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ottmar SCHARBERT wurde geboren am 25 Jun 1933 in Olbersdorf (Sohn von Adolf Wilhelm SCHARBERT und Hedwig KUNISCH); gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler der Volksschule Rausen aus Rausen 38, 1942, 1943; aus Rausen 5, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8614
    • _UID: 044900973018412193C4AF6F11B16E39

    Notizen:

    lebte 1942 in Rausen 38, wurde 1946 aus Rausen 5 vertrieben

    Laut Jugendstammblatt 1943 zugewiesen an die Jugendgruppe "Fähnlein 18 in Rausen"


Generation: 2

  1. 2.  Adolf Wilhelm SCHARBERT wurde geboren am 28 Mai 1904 in Rausen 38 (Sohn von Adolf SCHARBERT und Olga Amalia HOPPE); gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helfer in der elterlichen Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Bauer (tschechisch: sedlák) in Rausen (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2681
    • _UID: 7BD3C08BB3E44B6F84F2A80AAD425219

    Notizen:

    Wehrdienst (Tschechoslowakei): 01.10.1924 bis 31.03.1925 in der Infanterie,
    letzter Dienstgrad: Infanterist

    Adolf heiratete Hedwig KUNISCH am 4 Jul 1932 in Rausen, Tschechoslowakei. Hedwig (Tochter von Anton KUNISCH und Paulina Bertha SEIDEL) wurde geboren am 28 Jan 1910 in Rausen 20?; gestorben nach 15 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hedwig KUNISCH wurde geboren am 28 Jan 1910 in Rausen 20? (Tochter von Anton KUNISCH und Paulina Bertha SEIDEL); gestorben nach 15 Aug 1946.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständige Bäuerin aus Rausen 38 (1942, 1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8568
    • _UID: 0694A597999748C3808557A2135870CD

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    Kinder:
    1. 1. Ottmar SCHARBERT wurde geboren am 25 Jun 1933 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.
    2. Adolf SCHARBERT wurde geboren am 6 Dez 1936 in Olbersdorf; gestorben nach 15 Aug 1946.
    3. ... SCHARBERT wurde geboren in 1940 in Rausen 38; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 38?.
    4. Hedwig SCHARBERT wurde geboren in 1940 in Rausen; gestorben nach 15 Aug 1946.


Generation: 3

  1. 4.  Adolf SCHARBERT wurde geboren am 6 Feb 1880 in Grosse 34; getauft am 8 Feb 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien (Sohn von Joseph Anton SCHARBERT und Karolina JAITNER); gestorben am 10 Nov 1960 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Bauer in Rausen 38, Hauseigentuemer in Rausen 44 (1921), Altbauer (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I581
    • _UID: A9C25FAE73A947AC895D9BA93292BCDA

    Notizen:

    wohnt seit der Heirat 1901 in Rausen 38, 1942 in Rausen 44, 1946 vertrieben aus Rausen 34 oder 44, beide
    Hausnummern sind mit Schreibmaschine übereinander getippt worden auf der Vertreibungskarteikarte

    besondere Kenntnisse in der Landwirtschaft

    Wehrdienst vom 05.10.1898 bis 16.09.1901 Letzter Truppenteil: Infanterie-Regiment 1
    letzter Dienstgrad: Feldwebel

    Adolf heiratete Olga Amalia HOPPE am 26 Nov 1901 in Grosse oder Rausen. Olga (Tochter von Karl HOPPE und Josefa FRANKE) wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen; gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Olga Amalia HOPPE wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen (Tochter von Karl HOPPE und Josefa FRANKE); gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt der Landwirtschaft Rausen 38 (1921), Altbäuerin (1942), Hausfrau (1946)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I580
    • _UID: 336353B41A934C58B2EC2FE1B0BC8C5C

    Notizen:

    Kenntnisse: Kochen, Landwirtschaft

    Olga lebte 1942 in Rausen 44 und wurde 1946 von dort vertrieben.

    Kinder:
    1. Reinhard Karl Josef SCHARBERT wurde geboren am 23 Jul 1902 in Rausen 38; gestorben am 23 Aug 1902 in Grosse 9.
    2. Hugo Adolf SCHARBERT wurde geboren am 16 Jun 1903 in Rausen 38; getauft am 21 Jun 1903 in Grosse; gestorben am 3 Nov 1982 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.
    3. 2. Adolf Wilhelm SCHARBERT wurde geboren am 28 Mai 1904 in Rausen 38; gestorben nach 15 Aug 1946.
    4. Elisabeth SCHARBERT wurde geboren am 27 Apr 1905 in Rausen 38; gestorben nach 2 Jul 1946.
    5. Bruno SCHARBERT wurde geboren am 23 Aug 1906 in Rausen 38; gestorben nach 1945 in Rausen 44?.
    6. Olga SCHARBERT wurde geboren am 25 Nov 1914 in Rausen 38; gestorben nach 1921.

  3. 6.  Anton KUNISCH wurde geboren am 25 Aug 1862 in Rausen 22 (Sohn von Anton Joseph KUNISCH und Regina MEIßNER); gestorben vor 1946 in Rausen 20.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gärtner zu Rausen, Landwirt (1914), eigene Landwirtschaft und Hauseigentuemer in Rausen 20 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3671
    • _UID: 80C08C59BCC740C1B269FCCD581BFC91

    Anton heiratete Paulina Bertha SEIDEL am 6 Nov 1900 in Kreuzendorf. Paulina (Tochter von Eduard SEIDEL und Maria Josepha WEIDNER) wurde geboren am 11 Aug 1874 in Kreuzendorf; getauft am 12 Aug 1874 in Kreuzendorf; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 20?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Paulina Bertha SEIDEL wurde geboren am 11 Aug 1874 in Kreuzendorf; getauft am 12 Aug 1874 in Kreuzendorf (Tochter von Eduard SEIDEL und Maria Josepha WEIDNER); gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 20?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Rausen 20 (1921), Landwirtschaftliche Gehilfin, Auszueglerin (1942) aus Rausen 20
    • Datensatzidentnummer: AB:I4064
    • _UID: C39FC23D038B4D48AA6BF38B4FC89D5D

    Notizen:

    in Rausen seit der Heirat, 06.11.1900

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, Landwirtschaft

    Kinder:
    1. Adolf KUNISCH wurde geboren am 21 Dez 1901 in Rausen 20; gestorben am 21 Dez 1901 in Rausen 20.
    2. Richard KUNISCH wurde geboren am 5 Mrz 1903 in Rausen 20; gestorben am 27 Feb 1909 in Rausen 20.
    3. Emma KUNISCH wurde geboren am 18 Mai 1906 in Rausen 20?; gestorben nach 1946 in Krumbach?, Landkreis Günzburg.
    4. Josef KUNISCH wurde geboren am 1 Okt 1908 in Rausen; gestorben nach 21 Okt 1943.
    5. 3. Hedwig KUNISCH wurde geboren am 28 Jan 1910 in Rausen 20?; gestorben nach 15 Aug 1946.


Generation: 4

  1. 8.  Joseph Anton SCHARBERT wurde geboren am 15 Feb 1822 in Roben; getauft am 17 Feb 1822 in Roben (Sohn von Carl SCHARBERT und Josepha Franziska SCHNEEWEIß); gestorben am 31 Okt 1900 in Grosse 34.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer, Grundbesitzer und Buergermeister in Grosse 34 (1876)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I235
    • _UID: B7C8F6E205124FC2869D3DD28BF47406

    Joseph heiratete Karolina JAITNER am 8 Mai 1876 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Franz JAITNER und Renata Maria Theresia SCHAFFER) wurde geboren am 12 Jun 1834 in Rausen 33; getauft am 14 Jun 1834 in Rausen; gestorben am 12 Dez 1921 in Grosse 34. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Karolina JAITNER wurde geboren am 12 Jun 1834 in Rausen 33; getauft am 14 Jun 1834 in Rausen (Tochter von Franz JAITNER und Renata Maria Theresia SCHAFFER); gestorben am 12 Dez 1921 in Grosse 34.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hebamme in Grosse und Rausen (1866, 1874) aus Rausen 33
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I583
    • _UID: 51D732EADC7640A3BC2D54BE196DED61

    Notizen:

    seit 1876 in Grosse, laut Volkszaehlungseintrag 1921

    Im Heiratsindex von Rosswald zwischen 1834 und 1880 Fehlanzeige.
    Der vermutete Franz T. aus Rosswald kommt wohl nicht mehr in Frage,
    kommt auch von 1850 bis 1880 nicht im Sterbeindex Os IX 14 von Rosswald vor.
    Er müßte vor 1876 gestorben sein, vor Karolinas 2. Heirat, von deren Eintrag
    der Hinweis "Witwe des Gaertlers Franz T. aus Rosswald" stammte.

    In Rausen ist 1853 eine Heirat eingetragen mit Franz T. aus Haus 60,
    der dann wohl nach Haus 33 verzogen ist.
    Er kann danach auch noch nach Rosswald verzogen sein und damit
    o. a. Eintragung wahr.

    Kinder:
    1. Edmund SCHARBERT wurde geboren am 17 Jun 1878 in Grosse 34; gestorben am 7 Feb 1880 in Grosse 34.
    2. 4. Adolf SCHARBERT wurde geboren am 6 Feb 1880 in Grosse 34; getauft am 8 Feb 1880 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 10 Nov 1960 in Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Oberbayern.

  3. 10.  Karl HOPPE wurde geboren am 1 Nov 1829 in Rausen 12; getauft am 1 Nov 1829 in Rausen (Sohn von Franz Karl HOPPE und Eleonora HARASCHIN); gestorben am 4 Jan 1909 in Rausen 44.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Rausen 38 (1862)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I269
    • _UID: 7F497E985A54468880EBDA0F8AF449E8

    Karl heiratete Josefa FRANKE am 11 Feb 1862 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josefa (Tochter von Josef Michael FRANKE und Veronika JAITNER) wurde geboren am 18 Mrz 1839 in Rausen 44; getauft am 20 Mrz 1839 in Rausen; gestorben am 24 Jun 1899 in Rausen 38. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Josefa FRANKE wurde geboren am 18 Mrz 1839 in Rausen 44; getauft am 20 Mrz 1839 in Rausen (Tochter von Josef Michael FRANKE und Veronika JAITNER); gestorben am 24 Jun 1899 in Rausen 38.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I270
    • _UID: F925F9B2EDCD44C7BA79DAD38F4381AD

    Notizen:

    Vater Josef Franke

    Kinder:
    1. Marie HOPPE wurde geboren am 13 Aug 1863 in Rausen 38; gestorben am 20 Aug 1863 in Rausen 38.
    2. Julie Anna HOPPE wurde geboren am 12 Mai 1865 in Rausen 38; gestorben am 31 Mai 1865 in Rausen 38.
    3. Conrad Josef HOPPE wurde geboren am 25 Nov 1866 in Rausen 38; gestorben am 14 Apr 1867 in Rausen 38.
    4. Anna HOPPE wurde geboren am 21 Okt 1869 in Rausen 38; gestorben am 22 Jun 1929 in Troppau; wurde beigesetzt am 25 Jun 1929 in Troppau.
    5. Adele Paulina HOPPE wurde geboren am 26 Jun 1871 in Rausen 38; gestorben am 14 Okt 1882 in Rausen 38.
    6. Wilhelmine HOPPE wurde geboren am 27 Jun 1872 in Rausen 38; getauft am 29 Jun 1872 in Rausen; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 50?.
    7. Adalberta HOPPE wurde geboren am 7 Jul 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.
    8. Carla HOPPE wurde geboren um 7 Okt 1873 in Rausen 38; gestorben am 14 Jun 1874 in Rausen 38.
    9. Wilhelm Karl HOPPE wurde geboren am 3 Jul 1875 in Rausen 38; gestorben am 6 Sep 1879 in Rausen 38.
    10. 5. Olga Amalia HOPPE wurde geboren am 7 Okt 1878 in Rausen 38; getauft am 8 Okt 1878 in Rausen; gestorben am 20 Dez 1953 in Langenhaslach, Schwaben.

  5. 12.  Anton Joseph KUNISCH wurde geboren am 2 Jul 1829 in Rausen 22 (Sohn von Joseph KUNISCH und Theresia FRANKE); gestorben am 26 Aug 1905 in Rausen 22.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gemeiner der 4. Compagnie des k.k. löblichen 49. Infanterie-Regiments "Baron von Heß", Haeusler in Rausen 22 (1857)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3662
    • _UID: FFA05B6ED4EB4A99BCFCD4822279AD60

    Anton heiratete Regina MEIßNER am 21 Jul 1857 in Matzdorf, Kreis Jaegerndorf. Regina (Tochter von Johann MEIßNER und Klara FEILER) wurde geboren geschätzt 1835; gestorben in 1899 in Rausen 22. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Regina MEIßNER wurde geboren geschätzt 1835 (Tochter von Johann MEIßNER und Klara FEILER); gestorben in 1899 in Rausen 22.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3668
    • _UID: CA304C67F6BB4362A309D0A690F4B673

    Notizen:

    Regina wohnte bei der Heirat 1857 in Matzdorf 43

    Kinder:
    1. Maria Theresia KUNISCH wurde geboren am 29 Mrz 1858 in Rausen 22.
    2. Josef KUNISCH wurde geboren am 25 Jul 1860 in Rausen 22; gestorben am 1 Mai 1862 in Rausen 22.
    3. 6. Anton KUNISCH wurde geboren am 25 Aug 1862 in Rausen 22; gestorben vor 1946 in Rausen 20.
    4. Johann KUNISCH wurde geboren am 14 Sep 1864 in Rausen 22; gestorben am 6 Jul 1866 in Rausen 22.
    5. Josefa KUNISCH wurde geboren am 19 Mrz 1866 in Rausen 22; gestorben am 28 Feb 1871 in Rausen 22.
    6. Karl KUNISCH wurde geboren am 24 Jul 1868 in Rausen 22; gestorben am 8 Mrz 1870 in Rausen 22.
    7. Josef KUNISCH wurde geboren am 27 Mrz 1870 in Rausen 22; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 55?.
    8. Adalbertha KUNISCH wurde geboren am 27 Mrz 1870 in Rausen 22; gestorben am 9 Apr 1870 in Rausen 22.
    9. Franz KUNISCH wurde geboren am 1 Jun 1872 in Rausen 22; gestorben am 1 Jul 1872 in Rausen 22.
    10. Anna KUNISCH wurde geboren am 10 Jul 1873 in Rausen 22; gestorben am 8 Aug 1874 in Rausen 22.
    11. Franziska KUNISCH wurde geboren am 11 Feb 1876 in Rausen 22; gestorben am 11 Feb 1876 in Rausen 22.
    12. tot geboren KUNISCH wurde geboren am 20 Dez 1877 in Rausen 22; gestorben am 20 Dez 1877 in Rausen 22.

  7. 14.  Eduard SEIDEL wurde geboren am 13 Mrz 1836 in Kreuzendorf; gestorben am 3 Jun 1917 in Kreuzendorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: ViertelbauerAuszuegler in Kreuzendorf (1901)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4065
    • _UID: 34036DABF57D418C8FFAE3E071A1C0A1

    Eduard heiratete Maria Josepha WEIDNER am 12 Aug 1873 in Kreuzendorf. Maria wurde geboren am 2 Dez 1842 in Kreuzendorf; gestorben am 4 Nov 1927. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Maria Josepha WEIDNER wurde geboren am 2 Dez 1842 in Kreuzendorf; gestorben am 4 Nov 1927.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I4066
    • _UID: 8729C9636A1248FB90510F39A47C70B0

    Kinder:
    1. 7. Paulina Bertha SEIDEL wurde geboren am 11 Aug 1874 in Kreuzendorf; getauft am 12 Aug 1874 in Kreuzendorf; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 20?.
    2. Josef Emanuel SEIDEL wurde geboren am 30 Mai 1881 in Kreuzendorf; gestorben nach 18 Jul 1911.