Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Katharina Elisabeth Bätz

weiblich 1654 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Katharina Elisabeth Bätz wurde geboren am 29 Sep 1654 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Sep 1654 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Bätz und Rebecca Blechschmidt).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8654
    • _UID: 824F74956A7E41B7AAC2419CC70A225B


Generation: 2

  1. 2.  Johann Bätz wurde geboren am 15 Jun 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jun 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Friedrich Bätz und Margarethe Wagner); gestorben am 18 Dez 1688 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Sägemüller
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8642
    • _UID: CE23726A3DA54B62BAA700309BA16E36

    Notizen:

    Gestorben:
    In anderen Unterlagen steht als Todesdatum: 07.12.1688
    die Bestattung fand dann statt am: 10.12.1688

    Johann heiratete Rebecca Blechschmidt am 1 Jun 1652 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Rebecca (Tochter von Johann Kaspar Blechschmidt und Margaretha Lehr) wurde geboren am 18 Mrz 1624 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mrz 1624 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Mai 1667 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Mai 1667 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Rebecca Blechschmidt wurde geboren am 18 Mrz 1624 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mrz 1624 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Kaspar Blechschmidt und Margaretha Lehr); gestorben am 27 Mai 1667 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Mai 1667 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8650
    • _UID: EF7612DD260A4AC49BF1073C514D74FA

    Kinder:
    1. Elisabeth Bätz wurde geboren am 19 Jul 1653; getauft am 19 Jul 1653 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 1. Katharina Elisabeth Bätz wurde geboren am 29 Sep 1654 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Sep 1654 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Friedrich Bätz wurde geboren um 1580; gestorben am 4 Mrz 1638 in Blatterndorf, Teil vom Dorf Effelder, Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sägemüller
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8640
    • _UID: 893B010578544A1097E067D05DFF6B25

    Notizen:

    Einträge: In der Mühle bei dem Brauhaus, „Regenmühle“ genannt, saß 1516 Hans Stockhaimer, nach dem Kirchenbuch um 1585 Kunz Luther, dem 1605 Fritz Betz folgte.

    1634 - von den Kronachern im 30ig jährigen Krieg schwer verstümmelt.

    Friedrich heiratete Margarethe Wagner am 22 Jan 1616 (RELI) in Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Paul Wagner und Margaretha Friedel) wurde geboren um 1593 in Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 25 Okt 1635 in Blatterndorf, Teil vom Dorf Effelder, Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 28 Okt 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margarethe Wagner wurde geboren um 1593 in Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Paul Wagner und Margaretha Friedel); gestorben am 25 Okt 1635 in Blatterndorf, Teil vom Dorf Effelder, Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 28 Okt 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8638
    • _UID: CCB549FC9C36440C9EBA345DEFF5DA38

    Notizen:

    Gestorben am 28. Mai 1635 nach Stammrolle Fleischmann.

    Auch eine Ahnin von Emil Herold.

    Die Wagnersche Erbschaft ging über die Familie Hans Resch dessen Sohn Hans Resch eine Katharina Lehr heiratete über die Lehrs und zu der Familie Wagner nach Mupperg.

    Kinder:
    1. Margarethe Bätz wurde geboren am 14 Sep 1618 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Aug 1661 in Blatterndorf, Teil vom Dorf Effelder, Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 2. Johann Bätz wurde geboren am 15 Jun 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Jun 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 18 Dez 1688 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Johann Kaspar Blechschmidt wurde geboren am 7 Jan 1597 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jan 1597 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Valentin Blechschmidt und Margarethe Schieferdecker); gestorben am 26 Sep 1650 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bürgermeister und Weißgerber "auf dem Graben"
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8661
    • _UID: D1FF7397706F496686D8849ECCF96136
    • _UID: F5C084FEC303455A8225420BC481D660

    Notizen:

    Beruf:
    Bürgermeister und Weißgerber "auf dem Graben" in Neustadt bei Coburg

    Johann heiratete Margaretha Lehr am 18 Jun 1623 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Valentin Lehr und Dorothea Steiner) wurde geboren am 31 Aug 1602 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Aug 1602 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Feb 1675 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margaretha Lehr wurde geboren am 31 Aug 1602 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Aug 1602 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Valentin Lehr und Dorothea Steiner); gestorben am 8 Feb 1675 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8662
    • _UID: 154EE39152AE432284158FEFE4AA4E93

    Kinder:
    1. 3. Rebecca Blechschmidt wurde geboren am 18 Mrz 1624 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Mrz 1624 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Mai 1667 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Mai 1667 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Anna Blechschmidt wurde geboren am 8 Okt 1625 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Okt 1625 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Apr 1709 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Margaretha Blechschmidt wurde geboren am 15 Apr 1629 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Apr 1629 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Dez 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Nikolaus Blechschmidt wurde geboren am 3 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Johann Blechschmidt wurde geboren am 20 Mrz 1633 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 20 Mrz 1633 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Apr 1676 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 10.  Paul Wagner wurde geboren um 1555; gestorben am 12 Feb 1634 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kastenmeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8633
    • _UID: DFA1BE1990FC44569C6F8C6FF9B67886

    Notizen:

    Er wird vor 1594 in Neustadt nicht genannt.

    Paulus Wagner wird dann in Neustadt der „Hörnlein“ genannt und stiftet Gelder für die Schule.

    1598 Ratsherr in Neustadt.

    1610 Kastenmeister in Neustadt.

    1634 Tod durch den 30ig jährigen Krieg.

    Paul heiratete Margaretha Friedel um 1580 (RELI). Margaretha (Tochter von Nikolaus Friedel und Lebend) wurde geboren um 1560; gestorben am 1 Mrz 1612 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Margaretha Friedel wurde geboren um 1560 (Tochter von Nikolaus Friedel und Lebend); gestorben am 1 Mrz 1612 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8634
    • _UID: FBEAD38CEC7D4739B7A8EBBE7EF34D7F

    Kinder:
    1. Johann Wagner wurde geboren um 1585; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 26 Nov 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Nov 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. NN Wagner wurde geboren um 1587 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 5. Margarethe Wagner wurde geboren um 1593 in Effelder, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 25 Okt 1635 in Blatterndorf, Teil vom Dorf Effelder, Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 28 Okt 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 12.  Valentin Blechschmidt wurde geboren um 1560 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Blechschmidt und NN Nn); gestorben am 1 Apr 1619 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bürgermeister und Weißgerber
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8435
    • _UID: 77E3EAC27ACA4CAEB6A2E8F8D8527291

    Notizen:

    1596 Valtin Blechschmidt ist Rathsgenosse - siehe: A. Greiner Bd.I S. 111
    1605 Valtin Blechschmidt ist Bürgermeister - siehe: A. Greiner Bd.I S. 110
    1607 Valtin Blechschmidt ist Bürgermeister - siehe: A. Greiner Bd.I S. 110
    1612 Valtin Blechschmidt ist Bürgermeister - siehe: A. Greiner Bd.I S. 110
    1616 Valtin Blechschmidt ist Bürgermeister - siehe: A. Greiner Bd.I S. 110

    Die Familie Blechschmidt war eine sehr angesehene Neustädter Patrizierfamilie. Sie waren von Beruf größtenteils Gerber. Valentin Blechschmidt, der Ahnherr war auch Bürgermeister. Er hatte zwei Söhne Johann Caspar, der das väterliche Geschäft übernahm und Michael Blechschmidt, der Pfarrer wurde. Er hat wahrscheinlich in Jena studiert. Im Jahr 1615 verheiratete er sich mit Elisabeth Kohlhans und im Februar 1617 kam er als Pfarrer nach Schney bei Lichtenfels. Hier fand er am Anfang sehr schwierige Verhältnisse vor.
    Schney stand unter der Lehensherrschaft des Bischofs von Bamberg, das Patronat über die Kirche hatte aber die lutherische Familie von Schaumberg. Seit einem Jahrhundert war Schney schon evangelisch, aber nun sucht der Bischof von Bamberg als Lehensherr Schney mit allen Mitteln wieder katholisch zu machen. Aber alle seine Versuche scheiterten an dem Widerstand des tapferen Pfarrers von Schney, der allen Aufforderungen des Bischofs zum Trotz nicht von seinem Posten gewichen ist. Aus jener Zeit existiert noch eine Anzahl von Briefen Blechschmiedts an die Schlossherrschaft, in denen er um Beistand gegen die Übergriffe der Bamberger bittet. Wiederholt hat er alles zur Flucht vorbereiten müssen, denn die Lichtenfelser Miliz des Bischofs brauchte nur über die Mainbrücke herüberzukommen.
    Aber Michael Blechschmidt bleibt trotz aller Drohungen und Bedrohungen tapfer auf seinem Posten. Er wich auch nicht, als seine Frau starb und ihm mit ein paar kleinen Kinderchen zurückließ.
    Im Jahr 1629 heiratet er zum zweiten Mal. Bald darauf spitzen sich die Verhältnisse zu. Man erfährt, dass der Bischof von Bamberg einen Überfall auf Schney plant. Aber Blechschmidt bleibt und trotzt jedem bambergischen Befehl. Da fallen am 10. Sonntag nach Trinitatis 500 bambergische Musketiere aus Lichtenfels über Schney her und treiben den tapferen Pfarrer mit Gewalt aus Schney hinaus und setzen einen katholischen Pfarrer an seine Stelle.
    Drei Jahre scheint Michael Blechschmidt ohne Amt gewesen zu sein. Erst 1633 finden wir ihn als Pfarrer in Neuhaus-Schiernitz bei Sonneberg wieder. Seine Hoffnung in Neuhaus eine ruhigere Stelle zu erhalten hat sich nicht erfüllt. Er war vom Regen in die Traufe gekommen. Die Lichtenfelser, die ihn hassten, konnten ihn hier oben zwar nicht mehr gefährlich werden, aber dafür war Kronach mit seinen Kroaten und seiner beutegierigen und fanatischen Bevölkerung in der Nähe.
    Eines Tages machten sie einen Überfall auf Neuhaus und richteten den Pfarrer so her, dass er am 16. Oktober 1638 bei seinem Bruder in Neustadt, wo man ihn hingebracht hatte, den Verletzungen erlegen ist. Er hatte somit, um seines evangelischen Glaubens willen die Märtyrerkrone erhalten. Michael Blechschmidt hinterließ zwei Kinder, von denen die Tochter erst zwölf Jahre alt war, als man den Vater ermordete. Ein Jahr darauf verloren die beiden Kinder auch noch ihre Stiefmutter.
    Schlimme Jahre mögen über die Pfarrwaisen gekommen sein. Die Tochter Anna Katharina Blechschmidt hat einen bescheidenen Leineweber Nikol Stegner, den Enkel des Jakob Stegners der auch von den Kronachern ermordet wurde, heiraten müssen.
    Anna Katharinas Urgroßmutter ist ein Edelfräulein gewesen, denn Michael Blechschmidts Mutter Margaretha Schieferdecker war die Tochter des Faktors, heute würden wir Direktor sagen, der Steinacher Eisenwerke, Valentin Schieferdecker, der in Neustadt wohnte und 1565 auch zum regierenden Bürgermeister der Stadt gewählt wurde.

    Geburt:
    Das Datum wurde errechnet.

    Valentin heiratete Margarethe Schieferdecker am 28 Nov 1586 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Margarethe (Tochter von Valentin Schieferdecker und Margaretha Gerlicher) wurde geboren um 1560 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Margarethe Schieferdecker wurde geboren um 1560 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Valentin Schieferdecker und Margaretha Gerlicher); gestorben am 1 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 4 Feb 1632 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8433
    • _UID: 617FCAB964D54195B8F52D2178EB4411

    Notizen:

    29.01.1580 als Patin genannt.

    Kinder:
    1. Michael Blechschmidt wurde geboren am 25 Aug 1588 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Aug 1588 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Okt 1638 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Okt 1638 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 6. Johann Kaspar Blechschmidt wurde geboren am 7 Jan 1597 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jan 1597 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 26 Sep 1650 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  5. 14.  Valentin Lehr wurde geboren um 1557 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Nikolaus der Jüngere Lehr und Kunigunda Nn); gestorben am 28 Mai 1614 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Mai 1614 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bürgermeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8684
    • _UID: 2BB46A0843D9425B9A90CFC631D94708

    Valentin heiratete Dorothea Steiner am 4 Mai 1593 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Dorothea wurde geboren um 1570. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Dorothea Steiner wurde geboren um 1570.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8685
    • _UID: BC8CBD4E25E244C4A74E6267DA74A28C

    Notizen:

    geboren in Koppelsdorf?

    Kinder:
    1. 7. Margaretha Lehr wurde geboren am 31 Aug 1602 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Aug 1602 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 8 Feb 1675 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.