Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Nikolaus Stegner

männlich 1622 - 1661  (38 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Nikolaus Stegner wurde geboren am 28 Okt 1622 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Okt 1622 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Thomas Stegner und Margarethe Scheuermann); gestorben am 3 Jun 1661 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Leineweber
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8809
    • _UID: 5556945BB81C4A578D033ABAFEB298F2

    Nikolaus heiratete Anna Katharina Blechschmidt am 5 Okt 1652 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Michael Blechschmidt und Elisabeth Kohlhans) wurde geboren am 4 Jan 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Jan 1626 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Jan 1670 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Stegner wurde geboren um 1653 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 29 Mai 1706 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Anna Stegner wurde geboren am 22 Apr 1656 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1656 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Elisabeth Stegner wurde geboren am 22 Apr 1656 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1656 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 26 Apr 1656 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Valentin Stegner wurde geboren am 8 Aug 1657 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 8 Aug 1657 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Nikolaus Stegner wurde geboren am 12 Okt 1661 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Okt 1661 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Thomas Stegner wurde geboren am 14 Jan 1593 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Jan 1593 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Jacob Stegner und Elisabeth Eckstein); gestorben am 23 Dez 1659 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Leineweber
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8807
    • _UID: E673AB7BD9A842109395975D2DB3D3F8

    Notizen:

    14.01.153 Jacob Stegner einen Jungen Sohn getaufft, ist Gevatter gewesen Thomas Müller, eone Stüllein genandt.

    1651 hat Thomas Stegner ein Haus am ?Zweitgarten?, das später Hans Kob kauft (GA IV 2).

    Thomas Stegner stirbt 1659 am 4. Advent.

    Thomas heiratete Margarethe Scheuermann am 13 Nov 1619 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Margarethe (Tochter von Nikolaus Scheuermann und Dorothea Förster) wurde geboren am 25 Dez 1595 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Dez 1595 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mrz 1644 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margarethe Scheuermann wurde geboren am 25 Dez 1595 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Dez 1595 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Nikolaus Scheuermann und Dorothea Förster); gestorben am 19 Mrz 1644 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8805
    • _UID: E77821680FA343CFB1444E3E3EFA299D

    Kinder:
    1. Anna Stegner wurde geboren am 28 Jun 1620 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Jun 1620 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Mrz 1644 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 1. Nikolaus Stegner wurde geboren am 28 Okt 1622 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Okt 1622 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 3 Jun 1661 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Georg Stegner wurde geboren am 12 Apr 1625 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Apr 1625 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Mrz 1685 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Margaretha Stegner wurde geboren am 11 Jul 1628 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Jul 1628 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Margaretha Stegner wurde geboren am 24 Mai 1631 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 24 Mai 1631 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Jul 1631 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Jacob Stegner wurde geboren um 1567 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Peter Stegner und NN Nn); gestorben in 1634 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8814
    • _UID: 08FEC6E2458F4F129E0A9B7A937FEAC4

    Notizen:

    1634 von den Kronachern ermordet.

    Bis etwa 1633 lassen sich Jacob und Elisabeth Stegner noch nachweisen. Wahrscheinlich sind sie bei einem Überfall der Kronacher im Jahre 1634 zum Opfer gefallen. Die Kronacher sind unvermutet in der Morgendämmerung in das Dorf Haarbrücken eingedrungen, haben die Häuser umstellt und angezündet. Wer von den Bewohnern den Versuch machte aus den brennenden Häusern zu entweichen, wurde niedergeschossen. Nur wenige sind damals entkommen. Unter denen die bei lebendigem Leibe verbrannt sind, scheinen auch Jacob Stegner und seine Frau Elisabeth gewesen zu sein.

    Der Vater ist nicht 100% sicher, da beim Hochzeitseintrag dieser nicht angegeben wurde, die Zuordnung erfolgte deshalb auf Grund zeitlicher, örtlicher und namentlicher Faktoren.

    Götz zu Heldburg, unter Bezugnahme auf das "Kronachische (Kriegs-) Wesen", mit der Auflage, aus dem Amt und den Städten umgehend 200 wohlausgebildete Musketiere, 8 Offiziere und 8 Korporale vom übrigen Ausschuss auszuwählen und übermorgen, den 29. d. Mts. nach Neustadt a. d. Heide zu beordern, wo ihnen fernerer Befehl erteilt wird. Proviant auf 2 Tage und 100 kleine Körbe zur Füllung der großen Schanzkörbe sollen mitgebracht werden.
    Dat. Coburg, 27. Mai 1632. Dazu Bericht des Schossers v. 31. Mai Provenienz: Amt Heldburg

    Nr. 2109 1633
    Befehl des Kapitäns Paul Schippel an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg, unverzüglich zu der in Neustadt a. d. Heide stehenden Mannschaft nochmals je 30 Mann aus der Heldburger und Hildburghäuser Fahne und 20 Mann aus der Ummerstädter Fahne nach Neustadt a. d. Heide zu beordern. Raptim+) Neustadt a. d. Heide, 24. Mai 1633. +) in Eile
    Enth. auch: Abschr. des Befehls.- Anordnung des Amtes Heldburg an den Schultheiß zu Seidingstadt, dazu 2 Mann zu stellen.- Verzeichnis über die angestellte Austeilung auf 30 Mann.- Quittung über den Empfang des Befehls des Kapitäns Schippel, Sign. Ummerstadt, 25. Mai 1633.
    Provenienz: Amt Heldburg

    Nr. 2113 1633
    Anordnung der Kammer zu Coburg an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg, umgehend für übermorgen, Dienstag, den 21. ds. Mts., aus den Ämtern Heldburg und Hildburghausen je 30 und von Ummerstadt 20 Mann vom Ausschuss mit drei dazu gehörenden Offizieren, versehen mit Verpflegung für 2 oder 3 Tage, nach Neustadt a. d. Heide zu beordern.
    Mandatum Coburg, 19. Mai 1633, gez. F. S. Kammerkanzlei das. Provenienz: Amt Heldburg Nr.

    Nr. 2687 1633
    Anordnung des Rentmeisters Laterman an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg, sich für die Lieferung von Proviant für die Armee des Herzogs Wilhelm zu Sachsen vorzubereiten, da diese angeblich von Neustadt nach Kronach marschieren soll. Dat. Coburg, 7.Juni 1633 Enth. auch: Desgl., mit der die obige Anordnung aufgehoben wird, da sich die Armee nicht wieder nach Kronach sondern nach Franken wendet. Der Proviant soll bis auf ferneren Bescheid zurückgehalten werden. Dat. Coburg, 8. Juni 1633.+) +) Herzog Wilhelm hatte den Abzug der Belagerungsarmee von Kronach vorgetäuscht, indem er einige Truppenteile, vornehmlich die Artillerie, nach Neustadt (a.d.Heide) marschieren ließ, um die Besatzung zu
    einem Ausfall zu locken. Der Ausfall fand tatsächlich statt, dabei wurde der Kommandant der Besatzung gefangen genommen und viele "Kapitäne und Offiziere" niedergemacht.
    Provenienz: Amt Heldburg

    Jacob heiratete Elisabeth Eckstein am 11 Apr 1592 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Elisabeth (Tochter von Valentin Eckstein und Gertrud Nn) wurde geboren um 1570 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1634 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth Eckstein wurde geboren um 1570 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Valentin Eckstein und Gertrud Nn); gestorben in 1634 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8815
    • _UID: 78BDDCF8B28B4BD395771A16B3B9570A

    Notizen:

    Der Vater ist nicht 100% sicher, da beim Hochzeitseintrag dieser nicht angegeben wurde, die Zuordnung erfolgte deshalb auf Grund zeitlicher, örtlicher und namentlicher Faktoren.

    Bis etwa 1633 lassen sich Jacob und Elisabeth Stegner noch nachweisen. Wahrscheinlich sind sie bei einem Überfall der Kronacher im Jahre 1634 zum Opfer gefallen. Die Kronacher sind unvermutet in der Morgendämmerung in das Dorf Haarbrücken eingedrungen, haben die Häuser umstellt und angezündet. Wer von den Bewohnern den Versuch machte aus den brennenden Häusern zu entweichen, wurde niedergeschossen. Nur wenige sind damals entkommen. Unter denen die bei lebendigem Leibe verbrannt sind, scheinen auch Jacob Stegner und seine Frau Elisabeth gewesen zu sein.

    1634 von den Kronachern ermordet.

    Kinder:
    1. 2. Thomas Stegner wurde geboren am 14 Jan 1593 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Jan 1593 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Dez 1659 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Michael Stegner wurde geboren am 9 Jul 1594 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jul 1594 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Nikolaus Scheuermann wurde geboren um 1570 in Kleinsachsenheim, Teil der Stadt Sachsenheim, Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 3 Feb 1619 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Glaser
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8804
    • _UID: 6C9DDB3A69CD4A098404FFDA7AD3C073

    Notizen:

    Kleinsachsen soll der Geburtsort von Klaus Scheuermann sein.

    Nikolaus heiratete Dorothea Förster am 25 Feb 1595 (RELI) in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. Dorothea (Tochter von Johann Förster und Anna Steiner) wurde geboren um 1575 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Aug 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Dorothea Förster wurde geboren um 1575 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Johann Förster und Anna Steiner); gestorben am 3 Aug 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8795
    • _UID: 45A858C8747D4723B1B7F74F64D434D2

    Kinder:
    1. 3. Margarethe Scheuermann wurde geboren am 25 Dez 1595 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 25 Dez 1595 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mrz 1644 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Nikolaus Scheuermann wurde geboren um 1600 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt.


Generation: 4

  1. 8.  Peter Stegner wurde geboren um 1535; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 30 Nov 1608 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Schultheiß
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8821
    • _UID: E7F6F8789566436792AEF8EFFDB652F0

    Notizen:

    Peter Stegner 1563 genannt in Cob. No. 167 M79.

    1. Frau stirbt am 12.05.1585
    2. Ehe am 11.04.1586 mit Gertrud Eckstein, geb. um 1540, gest. 20.01.1600.

    1594 Peter Stegner Schultheiß in Haarbrücken.

    1598 Peter Stegner Schultheiß in Haarbrücken.

    Mögliche Tochter und Söhne:
    Burckhard Stegner, geb. um 1563, gest. 01.09.1613 von Haarbrücken – Hochzeit am 08.01.1588 Burckhard Stegner von Haarbrücken mit Margaretha Hoffmannin Hochzeit gehabt.

    Georg Stegner, geb. um 1565, gest. ? von Haarbrücken – Hochzeit am 13.06.1592 Görg Stägner zur Harprucken Hochzeit gehalten mit Agnesen, H. Pfarrers Görgen Leutheusers zu Lind Tochter.

    Jakob Stegner, geb. um 1567, gest. 1634 von Haarbrücken – Hochzeit zu Septuag. 1592 (11.04.1592) Jacob Stägner zur Harprucken Hochzeit gehabt mit Elisabeth Ecksteinin.

    Margaretha Stegner, geb. um 1569, gest. ? von Haarbrücken ist am 08.02.1584 Patin „08.02.1584 Michael Müller zur Haarbrücken eine junge Tochter getauft, gevatter gewesen Peter Stegners Tochter Margaretha.“

    Heinrich Stegner, geb. um 1573, gest. 17.11.1636 von Haarbrücken - Hochzeit am 09.01.1598 mit Margaretha Lehr.

    23. Trin. 1608 – der alte Schultheiß Stegner zu Haarbrücken begraben worden.

    Peter heiratete NN Nn um 1560 (RELI). NN wurde geboren um 1540; gestorben am 12 Mai 1585 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  NN Nn wurde geboren um 1540; gestorben am 12 Mai 1585 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8822
    • _UID: F2B760F068B3485ABE8C2F7EC35369A4

    Kinder:
    1. Burkhard Stegner wurde geboren um 1563; gestorben am 1 Sep 1613 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Georg Stegner wurde geboren um 1565 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 4. Jacob Stegner wurde geboren um 1567 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1634 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Margaretha Stegner wurde geboren um 1569 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Heinrich Stegner wurde geboren um 1573; gestorben am 17 Nov 1636.

  3. 10.  Valentin Eckstein wurde geboren um 1530; gestorben am 7 Mai 1582 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; Fischer
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8829
    • _UID: BBA7C3C2523B4A2ABF96ED653C5FECB0

    Valentin heiratete Gertrud Nn um 1555. Gertrud wurde geboren um 1540; gestorben am 20 Jan 1600 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Gertrud Nn wurde geboren um 1540; gestorben am 20 Jan 1600 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8824
    • _UID: 38B0718909224DF995D0612114C22652

    Kinder:
    1. Kaspar Eckstein wurde geboren um 1555 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 5. Elisabeth Eckstein wurde geboren um 1570 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1634 in Haarbrücken, Teil der Stadt Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

  5. 14.  Johann Förster wurde geboren um 1550 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von NN Förster und Margaretha Nn); gestorben vor 1636 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Bürgermeister und Schuster
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8782
    • _UID: 8727B0E8CBC347169FAEC5D22A06A0E6

    Notizen:

    1586 Bürgermeister in Sonneberg und Gründer der ersten Mädchenschule in Sonneberg.

    Ratsherr und „der dicke Schuster".

    Johann heiratete Anna Steiner am 12 Jan 1575 (RELI). Anna (Tochter von Johann Steiner und Lebend) wurde geboren um 1555 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 9 Dez 1618 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Anna Steiner wurde geboren um 1555 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Johann Steiner und Lebend); gestorben am 9 Dez 1618 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8783
    • _UID: B1B9690780E44F7C9E94E019C0D0B7E0

    Kinder:
    1. 7. Dorothea Förster wurde geboren um 1575 in Sonneberg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 3 Aug 1635 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Barbara Förster wurde geboren am 7 Jun 1577 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jun 1577 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Anna Förster wurde geboren am 18 Jun 1581 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 18 Jun 1581 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Paul Förster wurde geboren am 30 Dez 1582 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Dez 1582 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Feb 1583 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Anna Förster wurde geboren am 17 Aug 1584 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Aug 1584 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Nikolaus Förster wurde geboren am 27 Sep 1587 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Sep 1587 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Katharina Förster wurde geboren am 11 Nov 1589 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Nov 1589 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Johann Förster wurde geboren am 8 Mrz 1592 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1634 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.