Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Elisabeth TENSCHERT

weiblich 1903 - nach 1946  (> 43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elisabeth TENSCHERT wurde geboren am 15 Mai 1903 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Ferdinand TENTSCHERT und Marie LARISCH); gestorben nach 17 Feb 1946 in Koenigshofen im Grabfeld?, Unterfranken, Bayern.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Helferin in der elterlichen Landwirtschaft in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1921), Hausfrau in Wiese (1946)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8842
    • _UID: A734EFAFF51E4CDCBDE483158ED50C86

    Notizen:

    1946 vertrieben aus Wiese bei Jaegerndorf (Transport 68007 v.15)


Generation: 2

  1. 2.  Ferdinand TENTSCHERT wurde geboren am 15 Jan 1867 in Augezd; getauft am 16 Jan 1867 in Augezd (Sohn von Adolph Roßmanith TENSCHERT und Amalia Antonia DAßLER); gestorben nach 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: selbständiger Fleischer und Landwirt in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1894, 1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8840
    • _UID: 334922DD30A14789A224EB53AEB1BCB9

    Notizen:

    Újezd (deutsch Augezd) ist eine Gemeinde in Tschechien. Sie liegt vier Kilometer östlich von Uničov und gehört zum Okres Olomouc.
    Nach der Aufhebung der Patrimonialherrschaften bildete Augezd/Újezd ab 1850 eine Gemeinde in der Bezirkshauptmannschaft Littau und dem Gerichtsbezirk Maehrisch Neustadt. 1855 wurde die Gemeinde dem Bezirk Maehrisch Neustadt, 1868 erneut dem Bezirk Littau und 1909 dem Bezirk Sternberg zugeordnet.

    Geburtshaus: Augezd 142
    Ferdinand lebte seit 1.3.1868 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf, wohl mit Eltern dorthin umgezogen?

    Ferdinand heiratete Marie LARISCH am 22 Okt 1894 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. Marie (Tochter von Ernst LARISCH und Antonia SALZMANN) wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 19 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben am 15 Okt 1939 in Wiese, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt in 1939 in Wiese? bei Jaegerndorf, Deutsches Reich. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie LARISCH wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 19 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn (Tochter von Ernst LARISCH und Antonia SALZMANN); gestorben am 15 Okt 1939 in Wiese, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt in 1939 in Wiese? bei Jaegerndorf, Deutsches Reich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1914, 1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8841
    • _UID: 69B391B32D684A3298582C7F5ECF7F40

    Notizen:

    Geburtshaus: Wiese 35
    Marie lebte seit 30.10.1894 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.

    Kinder:
    1. Hildegard Maria TENTSCHERT wurde geboren am 24 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jan 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 1 Feb 1895 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    2. 1. Elisabeth TENSCHERT wurde geboren am 15 Mai 1903 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 17 Feb 1946 in Koenigshofen im Grabfeld?, Unterfranken, Bayern.


Generation: 3

  1. 4.  Adolph Roßmanith TENSCHERT wurde geboren am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn (Sohn von Johann Joseph TENTSCHERT und Karolina ROßMANITH); gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Handelsmann und Gasthauspächter in Stephanau (1864), Handelsmann in Augezd (1867), Magazineur der Flachsspinnerei in Lichtewerden (1894)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9281
    • _UID: D57E829817804C1582D1C549BA28F648

    Notizen:

    Geburtshaus: Wiese 6, Wohnhaus 1864: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 90,

    Adolph heiratete Amalia Antonia DAßLER am 8 Nov 1864 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf. Amalia (Tochter von Ferdinand DAßLER und Karolina DREISEIDEL) wurde geboren am 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 8 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Amalia Antonia DAßLER wurde geboren am 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 8 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Ferdinand DAßLER und Karolina DREISEIDEL); gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9285
    • _UID: 62B932844DE547789A1503CDF512DAF1

    Notizen:

    Geburtshaus: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1, Wohnhaus 1864: Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1,

    Kinder:
    1. 2. Ferdinand TENTSCHERT wurde geboren am 15 Jan 1867 in Augezd; getauft am 16 Jan 1867 in Augezd; gestorben nach 1921 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

  3. 6.  Ernst LARISCH wurde geboren geschätzt 1840; gestorben nach 1895 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Wiese 35 (1894)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9303
    • _UID: 10A87070C0C048F8887546407B76C2A2

    Ernst heiratete Antonia SALZMANN geschätzt 1865 in Lobenstein?, Kreis Jaegerndorf. Antonia (Tochter von Josef SALZMANN und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1840 in Lobenstein?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1895 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Antonia SALZMANN wurde geboren geschätzt 1840 in Lobenstein?, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Josef SALZMANN und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1895 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9304
    • _UID: C160019AE90F4C9CB5C12B6FFBFC9033

    Kinder:
    1. 3. Marie LARISCH wurde geboren am 18 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 19 Mrz 1866 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben am 15 Okt 1939 in Wiese, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt in 1939 in Wiese? bei Jaegerndorf, Deutsches Reich.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Joseph TENTSCHERT wurde geboren am 2 Mai 1811 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 2 Mai 1811 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf (Sohn von Johannes TENSCHERT und Magdalena LARISCH); gestorben nach 1865 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Schmiedmeister in Seifersdorf 90 (1842), Schneidermeister (Eintrag 1875), Schmiedmeister in Alt Vogelseifen (Eintrag 1877)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9282
    • _UID: 34C7ECA0A5034CA1B30C46A540617073

    Notizen:

    Geburts- und Wohnhaus 1842, 1858: Seifersdorf 90

    Johann heiratete Karolina ROßMANITH am 25 Okt 1842 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn. Karolina (Tochter von Florian ROßMANITH und Johanna HEIN) wurde geboren geschätzt 1816 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Karolina ROßMANITH wurde geboren geschätzt 1816 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn (Tochter von Florian ROßMANITH und Johanna HEIN); gestorben nach 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9283
    • _UID: 6CCA4F552E294D539BA81825D0BFE36B

    Notizen:

    Wohnhaus 1842: Wiese 6; 1858: Seifersdorf 90, Sterbehaus: vermutlich Seifersdorf 90,

    stammt vermutlich aber aus Raase laut Geburtseintrag des Johann TENTSCHERT 1878

    Kinder:
    1. 4. Adolph Roßmanith TENSCHERT wurde geboren am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; getauft am 23 Feb 1839 in Wiese bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.
    2. Johannes TENSCHERT wurde geboren am 12 Jul 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 13 Jul 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 12 Jul 1921 in Wien; wurde beigesetzt am 24 Jul 1921 in Wien, Friedhof Stadlau, Gruppe D, Reihe 4, Nummer 6.
    3. Maria Bertha TENSCHERT wurde geboren am 24 Dez 1844 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Dez 1844 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    4. Joseph TENSCHERT wurde geboren am 19 Mrz 1847 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 20 Mrz 1847 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 27 Dez 1926 in Wien; wurde beigesetzt am 31 Dez 1926 in Wien, Zentralfriedhof.
    5. Johanna TENSCHERT wurde geboren am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 21 Nov 1852 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf.
    6. Aloys TENSCHERT wurde geboren am 24 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 25 Jul 1858 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 19 Jul 1897 in Seitendorf?, Bezirk Bennisch.

  3. 10.  Ferdinand DAßLER wurde geboren geschätzt 1815 (Sohn von Georg DAßLER und Josepha FREIMITZKE); gestorben nach 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Fleischhauer in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf 1 (1843)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9286
    • _UID: 1AB3B48CE849422A9A038DFBB941C3BF

    Ferdinand heiratete Karolina DREISEIDEL geschätzt 1842 in Taubnitz?. Karolina (Tochter von Franz DREISEIDEL und Josepha KRAUß) wurde geboren geschätzt 1815 in Taubnitz?; gestorben nach 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Karolina DREISEIDEL wurde geboren geschätzt 1815 in Taubnitz? (Tochter von Franz DREISEIDEL und Josepha KRAUß); gestorben nach 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9287
    • _UID: BF1AE34BB0904047A7FF49F388D7D353

    Notizen:

    Taubnitz, Dubnice

    Kinder:
    1. 5. Amalia Antonia DAßLER wurde geboren am 7 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; getauft am 8 Feb 1843 in Seifersdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1894 in Seifersdorf?, Bezirk Jaegerndorf.

  5. 14.  Josef SALZMANN wurde geboren geschätzt 1815; gestorben in Lobenstein?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Lobenstein (Eintrag 1894)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9305
    • _UID: 3CFBAC41F5494631B932B11CA1624B2D

    Kinder:
    1. 7. Antonia SALZMANN wurde geboren geschätzt 1840 in Lobenstein?, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1895 in Wiese? bei Jaegerndorf, Oesterreich - Ungarn.