Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Allersdörffer

weiblich 1672 - 1746  (74 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Allersdörffer wurde geboren am 29 Feb 1672 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Feb 1672 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Andreas Allersdörffer und Barbara Doppert); gestorben am 1 Mai 1746 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 2 Mai 1746 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I894
    • _UID: A449DF6385CA4F929F680F6648DBD1BD8C1A

    Notizen:

    Allersdörffer wurde auch Hallersdorffer, Allendörffer oder Allendorffer geschrieben.

    Anna heiratete Nicolaus Vetter am 24 Nov 1696 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Nicolaus (Sohn von Georg Vetter und Elisabeth Pfeiffer) wurde geboren am 3 Aug 1672 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 4 Aug 1672 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Jul 1743 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Jul 1743 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Maria Fronica Vetter wurde geboren am 5 Okt 1706 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Okt 1706 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Andreas Allersdörffer wurde geboren um 1645 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Georg Hallersdorffer und Eva Nn); gestorben nach 22 Apr 1714.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leineweber
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I896
    • _UID: 170EDB558C484CFCB7823D2DC16C3840B996

    Notizen:

    Gestorben: weder in Untermerzbach noch Memmelsdorf zu finden.

    Andreas heiratete Barbara Doppert am 11 Feb 1667 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Barbara (Tochter von Johann Doppert und Catharina Nn) getauft am 30 Dez 1650 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Apr 1714 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Apr 1714 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Barbara Doppert getauft am 30 Dez 1650 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Doppert und Catharina Nn); gestorben am 22 Apr 1714 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Apr 1714 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I945
    • _UID: 8D85EFCDD38C4D84BA97A0B7AEC417568570

    Notizen:

    Diese Familie heißt mit Nachnamen auch: Topperten, Töppertin, Töppert oder Döppert.

    Kinder:
    1. 1. Anna Allersdörffer wurde geboren am 29 Feb 1672 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Feb 1672 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Mai 1746 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 2 Mai 1746 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Georg Hallersdorffer wurde geboren um 1615; gestorben in Obermerzbach, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 21 Mrz 1665 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I944
    • _UID: 3252FB64D28341E3AA87EDFAE6FF65E9A773

    Notizen:

    Er wurde auch Allersdorffer geschrieben.

    Georg heiratete Eva Nn um 1640. Eva wurde geboren um 1620; gestorben in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 22 Apr 1687 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Eva Nn wurde geboren um 1620; gestorben in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 22 Apr 1687 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I1880
    • _UID: 5009CBE682D9445B9FF19CE15CE1CBF811D2

    Kinder:
    1. 2. Andreas Allersdörffer wurde geboren um 1645 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 22 Apr 1714.

  3. 6.  Johann Doppert wurde geboren um 1615.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hochadel. Rotenhanischer Bedienter
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I946
    • _UID: 14CB260D49394F70A7481A8307F6296166D3

    Notizen:

    Diese Familie heißt mit Nachnamen auch: Topperten und Töppertin.

    Gestorben: zwischen 1656 und 1667.

    Johann heiratete Catharina Nn am 18 Apr 1648 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD. Catharina wurde geboren um 1620; gestorben nach 1656. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Catharina Nn wurde geboren um 1620; gestorben nach 1656.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I3101
    • _UID: 6CC5E7F970B3454698BE8A2E56ABBE0D

    Kinder:
    1. 3. Barbara Doppert getauft am 30 Dez 1650 in Memmelsdorf, Teil der Gemeinde Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Apr 1714 in Welsberg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Apr 1714 in Untermerzbach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.