Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Prof. Dr. jur. Georg Engelbrecht

männlich 1638 - 1705  (67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Prof. Dr. jur. Georg Engelbrecht wurde geboren in 4 M in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1638 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim (Sohn von Arnold Engelbrecht und Anna Neese); gestorben am 24 Aug 1705 in Helmstedt Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1705 in Helmstedt Landkreis Helmstedt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hochschullehrer, Rat
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 Nr. Vh. Professor zu Helmstedt, Kurf. braunschw. Rat, Senior
    der Universit?t, erste Ehe 05.10.1669 Margaretha Schrader, drei S?hne, drei
    T?chter, zweite Ehe 29.11.1681 Catharina Hedwig Titius, zwei S?hne, eine tochter


Generation: 2

  1. 2.  Arnold Engelbrecht wurde geboren am 15 Feb 1583 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in 1583 in Wernigerode Landkreis Harz (Sohn von Martin Wolfgang Engelbrecht und Elisabeth Schaube); gestorben am 20 Aug 1638 in Bad Wildungen Kreis Wildungen-Frankenberg; wurde beigesetzt am 7 Sep 1638 in Hannover-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kanzler, Kammer- und Geheimrat
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 116 sowie AT Greve-Riecken, 05/2008 Nr.2532, dort
    geboren 15.12.1582; laut Just H V/5 f?rstl. magdeb. Hofrat, Salzgr?fe in Halle,
    Herr auf Voldagsen, Gronau und Riedeburg

    Begraben:
    in der Marktkirche

    Arnold heiratete Anna Neese in 1632. Anna wurde geboren am 10 Aug 1599 in Chemnitz; getauft in 1599 in Chemnitz; gestorben in 1661 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1661 in Leipzig. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Neese wurde geboren am 10 Aug 1599 in Chemnitz; getauft in 1599 in Chemnitz; gestorben in 1661 in Leipzig; wurde beigesetzt in 1661 in Leipzig.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 Nr. IVd./b

    Notizen:

    laut DGB 15/1909 Nr. IVd./b

    Kinder:
    1. Dr.jur. Julius Arnold Engelbrecht wurde geboren am 28 MAI 1635; getauft in 1635; gestorben am 16 Apr 1675 in Wolfenb; wurde beigesetzt in 1675 in Wolfenb.
    2. Anna Eleonore Engelbrecht wurde geboren am 14 Jun 1637 in Hannover-Altstadt; getauft in 1637 in Hannover-Altstadt; gestorben am 11 Aug 1660; wurde beigesetzt in 1660.
    3. 1. Prof. Dr. jur. Georg Engelbrecht wurde geboren in 4 M in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; getauft in 1638 in Hildesheim-Altstadt Landkreis Hildesheim; gestorben am 24 Aug 1705 in Helmstedt Landkreis Helmstedt; wurde beigesetzt in 1705 in Helmstedt Landkreis Helmstedt.


Generation: 3

  1. 4.  Martin Wolfgang Engelbrecht wurde geboren in 1532 in Sondershausen Kyffh; getauft in 1532 in Sondershausen Kyffh (Sohn von Peter II. Engelbrecht und Anna Schmedes); gestorben in 1591 in Wernigerode Landkreis Harz; wurde beigesetzt in 1591 in Wernigerode Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Faktor, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken, 05/2008 Nr. 5064, dort biografische Infos sowie Heermann,
    www.geneanet.org, 03.04.2015, vgl. auch DGB 15/1909 Nr. IIIc

    Martin heiratete Elisabeth Schaube in 1570 in Wernigerode Landkreis Harz. Elisabeth (Tochter von Arnold Schaube und (M) wurde geboren in UM 1548 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in UM 1548 in Wernigerode Landkreis Harz; gestorben in NACH 1602 in Wernigerode Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1602 in Wernigerode Landkreis Harz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth Schaube wurde geboren in UM 1548 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in UM 1548 in Wernigerode Landkreis Harz (Tochter von Arnold Schaube und (M); gestorben in NACH 1602 in Wernigerode Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1602 in Wernigerode Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5065 sowie Heermann, www.geneanet.org,
    03.04.2015

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 5064/5065

    Kinder:
    1. Martin Engelbrecht wurde geboren in UM 1575 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in UM 1575 in Wernigerode Landkreis Harz; gestorben in 1617 in Harbke Landkreis B; wurde beigesetzt in 1617 in Harbke Landkreis B.
    2. Anna Margarethe Engelbrecht wurde geboren in UM 1579 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in UM 1579 in Wernigerode Landkreis Harz; gestorben in VOR 1606; wurde beigesetzt in VOR 1606.
    3. 2. Arnold Engelbrecht wurde geboren am 15 Feb 1583 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in 1583 in Wernigerode Landkreis Harz; gestorben am 20 Aug 1638 in Bad Wildungen Kreis Wildungen-Frankenberg; wurde beigesetzt am 7 Sep 1638 in Hannover-Altstadt.


Generation: 4

  1. 8.  Peter II. Engelbrecht wurde geboren in 1490 in Stadt Stolberg (Harz) Gemeinde S; getauft in 1490 in Stadt Stolberg (Harz) Gemeinde S (Sohn von Peter I. Engelbrecht und (M); gestorben in NACH 1543 in Stadt Stolberg (Harz) Gemeinde S; wurde beigesetzt in NACH 1543 in Stadt Stolberg (Harz) Gemeinde S.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtssch
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 10128 imm. Erfurt Ostern 1509, grfl. schwarzb.
    Rentmeister zu Sondershausen, Klingen und Strau?berg, Maschinendirektor zu
    Ilsenburg; vgl.auch Heermann, www.geneanet.org, 03.04.2015 sowie DGB 15/1909 S.
    58 Nr. II.

    Peter heiratete Anna Schmedes in UM 1523 in Erfurt. Anna (Tochter von Conrad Schmedes und (M) wurde geboren in UM 1503 in Sondershausen Kyffh; getauft in UM 1503 in Sondershausen Kyffh; gestorben in NACH 1545 in Ilsenburg(Harz) Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1545 in Ilsenburg(Harz) Landkreis Harz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Schmedes wurde geboren in UM 1503 in Sondershausen Kyffh; getauft in UM 1503 in Sondershausen Kyffh (Tochter von Conrad Schmedes und (M); gestorben in NACH 1545 in Ilsenburg(Harz) Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1545 in Ilsenburg(Harz) Landkreis Harz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 10129 geb. um 1503, gest. in Ilsenburg, vgl.
    auch Heermann geneanet 03.04.2015 sowie DGB 15/1909 S. 58 Nr. II

    Notizen:

    laut AT Greve-Riecken 05/2008 Nr. 10128/10129: 1509, 5 Kinder, dann kann sie
    aber nicht um 1503 geboren sein

    Kinder:
    1. Moritz Engelbrecht wurde geboren in UM 1525; getauft in UM 1525; gestorben in UM 1576 in Oschersleben (Bode) Landkreis B; wurde beigesetzt in UM 1576 in Oschersleben (Bode) Landkreis B.
    2. Peter III. Engelbrecht wurde geboren in UM 1528 in Stadt Stolberg (Harz) Gemeinde S; getauft in UM 1528 in Stadt Stolberg (Harz) Gemeinde S; gestorben in 1598 in Ilsenburg(Harz) Landkreis Harz; wurde beigesetzt in 1598 in Ilsenburg(Harz) Landkreis Harz.
    3. 4. Martin Wolfgang Engelbrecht wurde geboren in 1532 in Sondershausen Kyffh; getauft in 1532 in Sondershausen Kyffh; gestorben in 1591 in Wernigerode Landkreis Harz; wurde beigesetzt in 1591 in Wernigerode Landkreis Harz.
    4. Christoph Engelbrecht wurde geboren in UM 1533; getauft in UM 1533; gestorben in NACH 1585; wurde beigesetzt in NACH 1585.
    5. (M Engelbrecht wurde geboren in UM 1535; getauft in UM 1535; gestorben in UM 1535; wurde beigesetzt in UM 1535.

  3. 10.  Arnold Schaube wurde geboren in UM 1513; getauft in UM 1513; gestorben in 1581 in Wernigerode Landkreis Wernigerode; wurde beigesetzt in 1581 in Wernigerode Landkreis Wernigerode.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bergfaktor, Ratsherr, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Heermann, www.geneanet.org, 03.04.2015 sowie Ahnentafel Greve-Riecken, 2008,
    S. 273 Nr. 10130; 1561-1581 B?rgermeister

    Arnold heiratete (M in UM 1536. (M wurde geboren in UM 1518; getauft in UM 1518; gestorben in NACH 1548; wurde beigesetzt in NACH 1548. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  (M wurde geboren in UM 1518; getauft in UM 1518; gestorben in NACH 1548; wurde beigesetzt in NACH 1548.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Kinder:
    1. 5. Elisabeth Schaube wurde geboren in UM 1548 in Wernigerode Landkreis Harz; getauft in UM 1548 in Wernigerode Landkreis Harz; gestorben in NACH 1602 in Wernigerode Landkreis Harz; wurde beigesetzt in NACH 1602 in Wernigerode Landkreis Harz.