Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Alfred BAUTSCH wurde geboren am 1 Jan 1912 in Jaegerndorf (Sohn von Josef BAUTSCH und Anna WEBER); gestorben nach 1943.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kraftfahrer in Jaegerndorf (1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9081
    • _UID: 83C67E4B3BEF46829801019AD0313FF5

    Notizen:

    wohnte: 1938 in Jaegerndorf, Konrad Henlein-Platz 17, früher in Zuckmantel, Kreis Freiwaldau,
    ab 28.07.1941 " " , Schmerlingstrasse 7

    Wehrverhältnis: Ersatz-Reserve II, Troppau 12 / 61 / 17 / 20
    Reichsarbeitsdienst: Nein

    Arische Abstammung durch Ahnenpass nachgewiesen

    Alfred heiratete Herta TENSCHERT am 24 Dez 1938 in Jaegerndorf. Herta (Tochter von Wilhelm HOFFMANN und Anna TENSCHERT) wurde geboren am 5 Apr 1922 in Kreuzberg, Kreis Jaegerndorf; getauft am 20 Apr 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1943 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Herta TENSCHERT wurde geboren am 5 Apr 1922 in Kreuzberg, Kreis Jaegerndorf; getauft am 20 Apr 1922 in Jaegerndorf (Tochter von Wilhelm HOFFMANN und Anna TENSCHERT); gestorben nach 15 Sep 1943 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabrikarbeiterin in Jaegerndorf (1938)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9078
    • _UID: 71AAE63E6E764E1ABFD5E84EE24BA438
    • Konfirmation/Firmung: 30 Apr 1933, Jaegerndorf; Adresse:
      Pfarrkirche

    Notizen:

    tschechisch: Křížová bei Olbersdorf im Kreis Jaegerndorf (Kružberk bei Wigstadtl liegt im Kreis Troppau)
    Geburtshaus: Baracke 18

    1933 gefirmt auf den Namen Elisabeth von Weihbischof Dr. Josef SCHINZEL

    Wohnung: 1938 in Jaegerndorf, Konrad Henlein-Platz 5

    Kinder:
    1. 1. Lebend
    2. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Josef BAUTSCH wurde geboren am 15 Apr 1874 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal (Sohn von Johann BAUTSCH und Marie STEINER); gestorben nach 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reisender aus Jaegerndorf (1938), Rentner (1940) in Jaegerndorf
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9082
    • _UID: D0A4F6A769AB4FFEA3662159FC12793E

    Notizen:

    wohnte 1938 und 1940 in Jaegerndorf, Kühnergasse 20, mindestens seit 1904 (Geburt des Sohnes Josef)

    Josef heiratete Anna WEBER am 21 Okt 1901 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf. Anna (Tochter von Adolf WEBER und Julianna TITZE) wurde geboren am 16 Apr 1880 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1941 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna WEBER wurde geboren am 16 Apr 1880 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Adolf WEBER und Julianna TITZE); gestorben nach 1941 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9083
    • _UID: 508B1253C9534EBE8C38DCB5FB405F51

    Notizen:

    wohnte 1938 und 1940 in Jaegerndorf, Kühnergasse 20, mindestens seit 1904 (Geburt des Sohnes Josef)

    Kinder:
    1. Josef BAUTSCH wurde geboren am 3 Jan 1904 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Mrz 1941.
    2. Otto BAUTSCH wurde geboren am 15 Feb 1906; gestorben nach 26 Nov 1940 in Jaegerndorf?.
    3. Rudolf BAUTSCH wurde geboren am 8 Okt 1907 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jan 1940.
    4. 2. Alfred BAUTSCH wurde geboren am 1 Jan 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 1943.

  3. 6.  Wilhelm HOFFMANN wurde geboren am 23 Dez 1879 in Wien; getauft am 24 Dez 1879 in Wien (Sohn von Wilhelm HOFFMANN und Anna TITZE); gestorben nach 8 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tagarbeiter in Mösnig (1909), Steinbrecher bei Firma Landesbau in Raden (1914), stellenloser Fabriksarbeiter (1921), verwitweter Hilfsarbeiter (1945)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9100
    • _UID: 43D61D5A86034E09848C17BF9C8E262B

    Notizen:

    FamilySearch G9C3-GCL

    Geburtshaus: Alstervorstadtkrankenhaus in Wien, 8. Bezirk

    seit 1906 in Jaegerndorf laut Volkszaehlungseintrag

    ("verwitwet" bedeutet vermutlich bei Lebensgefährtin Anna und Wilhelm HOFFMANN, dass es sich auf jeweils nur den ersten Partner bezieht, also Anna, verwitwete RÖSNER und Wilhelm, verwitwet nach
    Franziska MILDNER)

    wohnte ab 05.01.1945, nach dem Konzentrationslager Dachau, in Jaegerndorf, Konrad Henlein-Platz 17

    Wilhelm heiratete Anna TENSCHERT in Datum unbekannt. Anna (Tochter von Joseph TENSCHERT und Josefa KIESLICH) wurde geboren am 11 Aug 1882 in Rausen 65; gestorben nach 1942 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna TENSCHERT wurde geboren am 11 Aug 1882 in Rausen 65 (Tochter von Joseph TENSCHERT und Josefa KIESLICH); gestorben nach 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwirtschaftliche Arbeiterin bei Josef ZIEGLER in Raden (1914), Hausfrau in Jaegerndorf (1921), verwitwete Hilfsarbeiterin (1939), Hausfrau (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1697
    • _UID: 9CA9BFF839E64D54862889217D99DBD5

    Notizen:

    FamilySearch G9C3-RKF

    seit 1919 in Jaegerndorf, heimatzustaendig in Kreuzberg bei Olbersdorf
    wohnte 1922 vermutlich in Kreuzberg, tschechisch: Křížová bei Olbersdorf im Kreis Jaegerndorf
    (Kružberk bei Wigstadtl liegt im Kreis Troppau)

    Lebensgefährte: Wilhelm HOFFMANN, geboren 23.12.1879 in Wien, verwitwet, lebt seit 1906 in Jaegerndorf

    ("verwitwet" bedeutet vermutlich bei Anna und dem Lebensgefährten Wilhelm HOFFMANN, dass es sich auf jeweils nur den ersten Partner bezieht, also Anna, verwitwete RÖSNER und Wilhelm, verwitwet nach
    Franziska MILDNER)
    Anna wohnte nachgewiesen 1939 und 1942 in Jaegerndorf, Konrad Henlein-Platz 17 als Mieterin.
    Besondere Kenntnisse : Kochen; Beeintraechtigung : Asthmaleidend

    Kinder:
    1. 3. Herta TENSCHERT wurde geboren am 5 Apr 1922 in Kreuzberg, Kreis Jaegerndorf; getauft am 20 Apr 1922 in Jaegerndorf; gestorben nach 15 Sep 1943 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Johann BAUTSCH wurde geboren am 27 Nov 1842 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal; getauft am 28 Nov 1842 in Adamsthal? (Sohn von Florian BAUTSCH und Anna Rosa RAUER); gestorben am 6 Okt 1906 in Neu-Buergersdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9108
    • _UID: A72B845D88554E9CA13F7C361681E521

    Notizen:

    Adamsthal bei Wuerbenthal, tschechisch: Adamov

    Geburtshaus: Nummer 12

    Johann heiratete Marie STEINER geschätzt 1873 in Neu-Adamsthal?, Kreis Freudenthal. Marie wurde geboren am 10 Feb 1844 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal; gestorben nach 1874 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Marie STEINER wurde geboren am 10 Feb 1844 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal; gestorben nach 1874 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9109
    • _UID: 40DF0A5824194F7B8D7EA77A619AD8D3

    Kinder:
    1. 4. Josef BAUTSCH wurde geboren am 15 Apr 1874 in Neu-Adamsthal, Kreis Freudenthal; gestorben nach 1940 in Jaegerndorf?.

  3. 10.  Adolf WEBER wurde geboren in 1851 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1880 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9110
    • _UID: 9CF01E4E47CA4FD2AC87D327839AE50B

    Adolf heiratete Julianna TITZE in Datum unbekannt. Julianna wurde geboren am 5 Jul 1851 in Waissak, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 16 Apr 1880 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Julianna TITZE wurde geboren am 5 Jul 1851 in Waissak, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 16 Apr 1880 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9111
    • _UID: EB0B68973A05461DBBF5986278DB914C

    Notizen:

    Waissak (1936-1945 Lindau), (poln. Wysoka), Kreis Leobschuetz, Oberschlesien

    Kinder:
    1. 5. Anna WEBER wurde geboren am 16 Apr 1880 in Gross-Wallstein, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1941 in Jaegerndorf?.

  5. 12.  Wilhelm HOFFMANN wurde geboren geschätzt 1854; gestorben nach 24 Dez 1879.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmiedemeister in Wien (Eintrag 1909)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10625
    • _UID: F19533F31C7F4D3FAC610B7F9F62E356

    Wilhelm heiratete Anna TITZE geschätzt 1878. Anna wurde geboren geschätzt 1855 in Langwasser, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 24 Dez 1879 in Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna TITZE wurde geboren geschätzt 1855 in Langwasser, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 24 Dez 1879 in Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10626
    • _UID: 8AD2A695287945B8ADC8A4F8A263B409

    Kinder:
    1. 6. Wilhelm HOFFMANN wurde geboren am 23 Dez 1879 in Wien; getauft am 24 Dez 1879 in Wien; gestorben nach 8 Jan 1945 in Jaegerndorf?.

  7. 14.  Joseph TENSCHERT wurde geboren am 5 Mrz 1829 in Rausen 31; getauft am 6 Mrz 1829 in Rausen (Sohn von Augustin TENSCHERT und Klara TENSCHERT); gestorben am 14 Okt 1889 in Rausen 65.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler und Maurer in Rausen 65 (1887)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1696
    • _UID: BA348129ACF74575860581ACCDAA3723

    Notizen:

    Joseph erwirbt Rausen 65 von Vorbesitzer PESCHKE zusammen mit seiner "Braut Karolina JÜLGE",
    also vor deren Tod 1880 : Grundbuch von Hotzenplotz für Rausen, Signatur B 5-46, S. 700 ff./827:
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=aab3c396601d426c97a0e83ef6a562e1&scan=4e6d57a5f4864939ba35bf093757e53d

    Joseph heiratete Josefa KIESLICH am 10 Jan 1882 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Josefa (Tochter von Johann KIESLICH und Johanna STEUER) wurde geboren am 25 Apr 1854 in Roben, Kreis Leobschuetz; gestorben in 1920 in Rausen 16. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Josefa KIESLICH wurde geboren am 25 Apr 1854 in Roben, Kreis Leobschuetz (Tochter von Johann KIESLICH und Johanna STEUER); gestorben in 1920 in Rausen 16.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in Rausen 61 (1882)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1704
    • _UID: 299842D342074A9BB65E7D10E4222438

    Notizen:

    Geburtshaus: Roben 20

    Kinder:
    1. 7. Anna TENSCHERT wurde geboren am 11 Aug 1882 in Rausen 65; gestorben nach 1942 in Jaegerndorf?.
    2. Amalia TENSCHERT wurde geboren am 2 Jan 1884 in Rausen 65.
    3. Paulina TENSCHERT wurde geboren am 28 Aug 1885 in Rausen 65; gestorben am 23 Jul 1887 in Rausen 65.
    4. Adalberta TENSCHERT wurde geboren am 8 Jul 1887 in Rausen 65; gestorben am 23 Okt 1888 in Rausen 65.
    5. Adolf TENSCHERT wurde geboren am 10 Nov 1888 in Rausen 65; getauft am 13 Nov 1888 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1945 in Rerik, Mecklenburg.
    6. Carl Peter TENSCHERT wurde geboren in Rausen 65?; gestorben in 1890 in Markt Rosswald; wurde beigesetzt in 1890 in Grosse (Friedhof für Rausen).