Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Emma LOSERT

weiblich 1909 - nach 1940  (> 32 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Emma LOSERT wurde geboren am 24 Dez 1909 in Berlin (Tochter von Gustav BEHNKE und Hedwig LOSERT); gestorben nach 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: evang.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9102
    • _UID: 0F8E140FCC2D4AD7BD416D120423EF13

    Notizen:

    wohnte 1940 in Jaegerndorf, Olbersdorfer Strasse 118
    Wohnung in Jaegerndorf ab 24.11.1842: "ganze Familie, Konrad Henlein-Platz 4,
    heißt richtig Adolf Hitler-Platz 17 Eckhaus"

    Emma heiratete Rudolf BAUTSCH am 7 Jul 1934 in Jaegerndorf. Rudolf (Sohn von Josef BAUTSCH und Anna WEBER) wurde geboren am 8 Okt 1907 in Jaegerndorf; gestorben nach 17 Jan 1940. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Günter BAUTSCH wurde geboren am 14 Sep 1935 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.
    2. Rudolf BAUTSCH wurde geboren am 18 Dez 1936 in Jaegerndorf; gestorben nach 1939.
    3. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Gustav BEHNKE wurde geboren geschätzt 1884; gestorben nach 1939 in Chicago?, IL,USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9104
    • _UID: A36319221B31417EA6011285BDFA8F40

    Notizen:

    lebt 1940 in Chicago, USA

    Gustav heiratete Hedwig LOSERT geschätzt 1908 in Komeise?, Bezirk Jaegerndorf. Hedwig wurde geboren am 12 Okt 1887 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben vor 1940 in Berlin. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hedwig LOSERT wurde geboren am 12 Okt 1887 in Komeise, Bezirk Jaegerndorf; gestorben vor 1940 in Berlin.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9103
    • _UID: 7E0D9D40CD0344129D4D520F030CEC14

    Kinder:
    1. 1. Emma LOSERT wurde geboren am 24 Dez 1909 in Berlin; gestorben nach 1940.