Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Franz Josef TENSCHERT wurde geboren am 18 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; getauft am 29 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien (Sohn von Josef TENSCHERT und Anna Maria GIGLER); gestorben am 15 Nov 2005 in Linz an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Diplom-Ingenieur, technischer Beamter in Linz (1940)
    • Datensatzidentnummer: AB:I91
    • _UID: F98E2D6D2D62473691161BEE7E9D1329

    Notizen:

    Geburtshaus: Ebreichsdorf 12

    wohnte 1940 in Linz, Schillerstrasse 46

    Franz heiratete Erna Maria POSSET am 29 Jul 1950 in Linz, St. Antonius. Erna wurde geboren in 1926 in Scharlinz; gestorben in 2013 in Linz? an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Erna Maria POSSET wurde geboren in 1926 in Scharlinz; gestorben in 2013 in Linz? an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I9712
    • _UID: 98D975F1EB3B438097C816C2EA642AC4

    Notizen:

    Geburtshaus: Scharlinz 253

    Kinder:
    1. Lebend
    2. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Josef TENSCHERT wurde geboren am 5 Jan 1877 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1877 in Liebenthal (Sohn von Josef TENSCHERT und Juliane BILZER); gestorben am 18 Jun 1947 in Klosterneuburg bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservemann des löbl. k.k. Infanterie-Regimentes Nr. 1, Tischlermeister in Liebenthal 185 (1877), seiner Mutters Heimat; niederösterreichischer Landesbezirksstrassenmeister in Hainburg (1905), Strassenmeister in Ebreichsdorf (1909), Bezirks-Oberstrassenmeister (1932)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I90
    • _UID: AAFBF7BFD6514F0C942C7F4005A5D6E4

    Notizen:

    Geburtshaus: Liebenthal 185

    FamilySearch GMJQ-7VF

    zustaendig 1905, 1909: Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha

    Josef erhielt 1936 die Oesterreichische große silberne Verdienstmedaille

    Josef heiratete Anna Maria GIGLER am 8 Nov 1908 in Hainburg an der Donau. Anna (Tochter von Ferdinand Joseph GIGLER und Maria Anna BRAND) wurde geboren am 15 Dez 1885 in Orth an der Donau; getauft am 16 Dez 1885 in Orth an der Donau; gestorben am 2 Feb 1974 in Klosterneuburg bei Wien. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Maria GIGLER wurde geboren am 15 Dez 1885 in Orth an der Donau; getauft am 16 Dez 1885 in Orth an der Donau (Tochter von Ferdinand Joseph GIGLER und Maria Anna BRAND); gestorben am 2 Feb 1974 in Klosterneuburg bei Wien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fabriksarbeiterin (1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1572
    • _UID: 9A6D2130B6054527A8B1738C12F79F4A

    Notizen:

    Geburtshaus: Orth 28, dorthin auch zustaendig 1905

    Kinder:
    1. Hildegard Gigler TENSCHERT wurde geboren am 3 Mrz 1905 in Hainburg, Bezirk Bruck an der Leitha; getauft am 12 Mrz 1905 in Hainburg an der Donau; gestorben am 14 Sep 1988 in Klosterneuburg.
    2. 2. Franz Josef TENSCHERT wurde geboren am 18 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; getauft am 29 Aug 1909 in Ebreichsdorf bei Wien; gestorben am 15 Nov 2005 in Linz an der Donau.
    3. Anni TENSCHERT wurde geboren geschätzt 1922 in Klosterneuburg? bei Wien; gestorben nach 1932 in Klosterneuburg? bei Wien.


Generation: 4

  1. 8.  Josef TENSCHERT wurde geboren am 27 Mrz 1851 in Rausen 14 (Sohn von Johann Anton TENSCHERT und Franziska Wilhelmine Maria FRANKE); gestorben am 28 Dez 1917 in Rosswald Dorf, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reservemann des löbl. k.k. Infanterie-Regimentes Nr. 1, Tischlermeister in Liebenthal 185 (1877)
    • Datensatzidentnummer: AB:I89
    • _UID: DF30B51CC7DC447C807BFDFE9A5A82AC

    Notizen:

    FamilySearch LYQJ-P97

    Josef heiratete Juliane BILZER am 3 Aug 1876 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf. Juliane (Tochter von Johann BILZER und Theresia WURST) wurde geboren am 30 Okt 1854 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1921 in Liebenthal?, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Juliane BILZER wurde geboren am 30 Okt 1854 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Johann BILZER und Theresia WURST); gestorben nach 1921 in Liebenthal?, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausiererin (1914, 1918)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1540
    • _UID: F6DA504A3A384A73A4CC74820F374C3F

    Notizen:

    FamilySearch GMJQ-7JB
    Geburtshaus: Liebenthal 141, Wohnhaus: Liebenthal 181 (1875),
    Taufpatin bei Hedwig HEIDER am 06.05.1900 :
    Geburtsmatrik Liebenthal 14/1900, Tom. VIIIa, Fol. 86; OS VI 15, S. 54/349 :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=29e3f91ac933f2f4:-10ce535a:1453af90ff7:-7fbb&scan=2b84851daa7a4de48478f5935d4e7a33
    ( vielleicht verwandt:
    BILZER, Eugenia Maria, geboren 08.05.1884 in Liebenthal, verheiratete KLINGLER :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=5d47f0a9d35b49b2ae20a141351dc8a2 )

    Kinder:
    1. Johann Bilzer TENSCHERT wurde geboren am 1 Apr 1875 in Liebenthal; getauft am 5 Apr 1875 in Liebenthal; gestorben um 25 Nov 1951 in Wien?; wurde beigesetzt am 8 Dez 1951 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 125, Reihe 2, Nummer 10.
    2. 4. Josef TENSCHERT wurde geboren am 5 Jan 1877 in Liebenthal; getauft am 7 Jan 1877 in Liebenthal; gestorben am 18 Jun 1947 in Klosterneuburg bei Wien.
    3. Paulina TENSCHERT wurde geboren am 4 Dez 1879 in Liebenthal; gestorben am 13 Mrz 1960 in Wien?; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1960 in Friedhof Hernals, Gruppe 37, Nummer 34.
    4. Marie TENSCHERT wurde geboren am 12 Jul 1888 in Liebenthal; getauft am 16 Jul 1888 in Liebenthal; gestorben am 22 Apr 1916.
    5. Anna TENSCHERT wurde geboren am 14 Feb 1892 in Liebenthal; getauft am 16 Feb 1892 in Liebenthal; gestorben nach 1918 in Amsterdam?, Niederlande.

  3. 10.  Ferdinand Joseph GIGLER wurde geboren am 27 Sep 1842 in Orth an der Donau; getauft am 27 Sep 1842 in Orth an der Donau (Sohn von Joseph GIGLER und Juliana DAGARO); gestorben nach 1905 in Orth? an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gemeindesekretär und Witwer (1884)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9710
    • _UID: 91507CDCA03B427B82D6F5CFF59D76B2

    Notizen:

    Geburtshaus: Orth 25,
    wohnte 1884 in Orth an der Donau, Haus 28

    Ferdinand heiratete Maria Anna BRAND am 5 Nov 1884 in Wien, Hof- und Stadtpfarrkirche St. Augustin. Maria (Tochter von Johann BRAND und Maria SEIDELBERGER) wurde geboren am 12 Jun 1862 in Markthof, Niederoesterreich; getauft am 13 Jun 1862 in Markthof, Niederoesterreich; gestorben am 16 Jul 1947 in Orth an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Maria Anna BRAND wurde geboren am 12 Jun 1862 in Markthof, Niederoesterreich; getauft am 13 Jun 1862 in Markthof, Niederoesterreich (Tochter von Johann BRAND und Maria SEIDELBERGER); gestorben am 16 Jul 1947 in Orth an der Donau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9711
    • _UID: BDED579B1099473CB78E05651EF9FC16

    Notizen:

    wohnte 1884 in Orth an der Donau, Haus 121
    Sterbehaus: Anstalt Gugging, wohnte zuletzt in Markthof 57, Niederoesterreich

    Kinder:
    1. 5. Anna Maria GIGLER wurde geboren am 15 Dez 1885 in Orth an der Donau; getauft am 16 Dez 1885 in Orth an der Donau; gestorben am 2 Feb 1974 in Klosterneuburg bei Wien.