Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Gr (M von Dillingen

weiblich um 975 - nach 1010  (35 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gr (M von Dillingen wurde geboren in UM 975; getauft in UM 975 (Tochter von Graf Richwin II. von Dillingen und Gr (M); gestorben in NACH 1010; wurde beigesetzt in NACH 1010.

    (M heiratete Graf im Traungau Rapoto II. Graf im Traungau in UM 1000. Rapoto wurde geboren in UM 970; getauft in UM 970; gestorben in UM 13 Jun 1020; wurde beigesetzt in UM 1020. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Graf im Augstgau und Keltenstein Diepold I. Graf im Augstgau und Keltenstein wurde geboren in UM 1010; getauft in UM 1010; gestorben in UM 1060; wurde beigesetzt in UM 1060.

Generation: 2

  1. 2.  Graf Richwin II. von Dillingen wurde geboren in UM 925 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau; getauft in UM 925 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau (Sohn von Graf Dietbold von Dillingen und Gr Hildegard); gestorben in NACH 948 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau; wurde beigesetzt in NACH 948 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau.

    Richwin heiratete Gr (M in UM 957. (M wurde geboren in UM 940; getauft in UM 940; gestorben in NACH 975; wurde beigesetzt in NACH 975. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gr (M wurde geboren in UM 940; getauft in UM 940; gestorben in NACH 975; wurde beigesetzt in NACH 975.
    Kinder:
    1. 1. Gr (M von Dillingen wurde geboren in UM 975; getauft in UM 975; gestorben in NACH 1010; wurde beigesetzt in NACH 1010.


Generation: 3

  1. 4.  Graf Dietbold von Dillingen wurde geboren in UM 888 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau; getauft in UM 888 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau (Sohn von Graf Hupald I. von Dillingen und Gr Thietberga von R); gestorben am 10 Aug 955 in Graben (Lechfeld) Landkreis Augsburg; wurde beigesetzt in 955.

    Dietbold heiratete Gr Hildegard in UM 910. Hildegard wurde geboren in UM 894; getauft in UM 894; gestorben in NACH 925; wurde beigesetzt in NACH 925. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Gr Hildegard wurde geboren in UM 894; getauft in UM 894; gestorben in NACH 925; wurde beigesetzt in NACH 925.
    Kinder:
    1. 2. Graf Richwin II. von Dillingen wurde geboren in UM 925 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau; getauft in UM 925 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau; gestorben in NACH 948 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau; wurde beigesetzt in NACH 948 in Dillingen an der Donau Landkreis Dillingen an der Donau.


Generation: 4

  1. 8.  Graf Hupald I. von Dillingen wurde geboren in UM 865 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau; getauft in UM 865 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau (Sohn von Hucbald von Dillingen und Heilwig von Friaul); gestorben am 16 Jul 909 in Frankfurt am Main; wurde beigesetzt in 909 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau.

    Hupald heiratete Gr Thietberga von R in UM 886. Thietberga wurde geboren in UM 869; getauft in UM 869; gestorben in NACH 930 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau; wurde beigesetzt in NACH 930 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Gr Thietberga von R wurde geboren in UM 869; getauft in UM 869; gestorben in NACH 930 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau; wurde beigesetzt in NACH 930 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau.
    Kinder:
    1. 4. Graf Dietbold von Dillingen wurde geboren in UM 888 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau; getauft in UM 888 in Wittislingen Landkreis Dillingen an der Donau; gestorben am 10 Aug 955 in Graben (Lechfeld) Landkreis Augsburg; wurde beigesetzt in 955.
    2. Heilwig von Dillingen wurde geboren in UM 893; getauft in UM 893; gestorben in UM 930; wurde beigesetzt in UM 930.